China veröffentlicht am frühen Mittwoch um 01:30 GMT die neuesten Inflationskennzahlen des Verbraucherpreisindex (VPI) und des Produzentenpreisindex (VPP) und wird den Märkten ein dringend benötigtes Update zu den potenziellen Auswirkungen des Handelskriegs zwischen China und den USA geben, da die Handelskonflikte zwischen den beiden Giganten erneut ansteigen.
Obwohl die Auswirkungen von Zöllen und die wirtschaftliche Inflation aus China den Australischen Dollar (AUD) nicht direkt beeinflussen, ist die Wirtschaftszone Australiens eng mit dem Nachfragewachstum auf dem heimischen chinesischen Markt verbunden, und schnelle Veränderungen der chinesischen Inflationszahlen werden Auswirkungen auf die Wachstumsaussichten Australiens haben.
Die chinesische VPI-Inflation wird voraussichtlich im September einen Anstieg von 0,2% MoM zeigen, im Vergleich zu den träge 0,0% des Vormonats. Auf annualisierter Basis wird erwartet, dass die chinesische VPI-Inflation weiterhin auf der niedrigen Seite bleibt, mit einer Prognose von -0,1% Rückgang, was jedoch eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen Vorjahreszeitraum von -0,4% darstellt.
Der chinesische VPP erzählt eine ganz andere Geschichte, da er im September voraussichtlich bei -2,3% YoY liegen wird, was jedoch sogar eine Verbesserung gegenüber dem VPP-Wert von -2,9% im August darstellt.
Mit Australiens engen wirtschaftlichen Verbindungen zu China gilt oft: Was gut (oder schlecht) für die Gans ist, ist häufig dasselbe für die Gans. Während China Schritte unternimmt, um die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der stetigen Eskalation der Handelskriegsrhetorik der USA bis 2025 abzuschütteln, werden Anzeichen für anhaltendes inländisches Wachstum dazu beitragen, die Erwartungen an eine fortgesetzte wirtschaftliche Expansion in Australien zu stärken. Andererseits könnte ein sich vertiefender wirtschaftlicher Rückgang in China das Ende für Australien bedeuten, das bereits auf einer wackeligen Wirtschaft balanciert.
Gesunde inflationäre Druckverhältnisse in China würden typischerweise einen niedrigen, aber nachhaltigen bullischen Druck auf den Australischen Dollar (AUD) ausüben, während eine weitere Vertiefung in ein deflationäres Loch die Marktposition des Aussies im Laufe der Zeit erodieren wird.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) Chinas wird monatlich vom National Bureau of Statistics of China veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Konsumgütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten im Inland erworben werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Der VPI ist ein zentraler Indikator zur Bewertung der Inflation und der Entwicklung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Renminbi (CNY) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Okt. 15, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -0.1%
Vorher: -0.4%
Quelle: National Bureau of Statistics of China