USD/JPY erholt sich über 152,00 aufgrund politischer Turbulenzen in Japan

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY erholt sich auf etwa 152,05 in der frühen asiatischen Sitzung am Montag. 
  • China warnte die USA vor Gegenmaßnahmen, falls Trump 100% zusätzliche Zölle verhängt.
  • Schwindende Hoffnungen auf eine Zinserhöhung der BoJ und fiskalische Bedenken könnten den JPY schwächen, aber verbale Interventionen könnten seine Verluste begrenzen. 

Das USD/JPY-Paar handelt im positiven Bereich bei etwa 152,05 während der frühen asiatischen Sitzung am Montag. Das Paar erholt sich von einigen Verlusten, nachdem es in der vorherigen Sitzung unter Verkaufsdruck geraten war, als US-Präsident Donald Trump drohte, die Zölle gegen China zu erhöhen. Händler werden die Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten Chinas, die später am Montag fällig sind, genau im Auge behalten. 

China warnte die Vereinigten Staaten (US), dass es retaliieren werde, wenn Trump nicht von seiner Drohung zurücktritt, 100% Zölle auf chinesische Importe zu verhängen, was die Befürchtungen verstärkt, wie der Handelskrieg die US-Wirtschaft beeinflussen wird. Diese Bemerkungen kamen, nachdem Trump am Freitag angekündigt hatte, dass er neue 100% Zölle auf Chinas Exporte in die USA verhängen würde. 

Die eskalierenden Handels Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, zusammen mit der anhaltenden US-Regierungsstilllegung, könnten kurzfristig auf den Greenback gegenüber dem JPY drücken. Händler werden genau beobachten, wann die US-Bundesregierung wieder öffnet und Daten veröffentlicht, die die Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) beeinflussen werden.

Andererseits könnten Bedenken, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr die Zinssätze nicht erhöhen könnte, nach dem überraschenden Sieg von Sanae Takaichi an der Spitze der Regierungspartei den JPY belasten und helfen, die Verluste des Paares zu begrenzen. Takaichis Sieg befeuerte Spekulationen über eine expansivere Fiskalpolitik.

Allerdings kann eine ausländische Devisenintervention nicht ausgeschlossen werden, nachdem der japanische Finanzminister Katsunobu Kato am Freitag sagte, dass die japanische Regierung besorgt über die übermäßige Volatilität auf dem Devisenmarkt sei.

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne über 4.000 USD aufgrund von Bedenken über eine US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Donnerstag im frühen asiatischen Handel positiv bei rund 4.010 USD, nachdem er in der vorherigen Sitzung von einem neuen Rekordhoch von 4.059 USD zurückgegangen ist. Die breitere geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit hat die Nachfrage der Händler nach dem sicheren Hafen Vermögenswert gestärkt
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Donnerstag im frühen asiatischen Handel positiv bei rund 4.010 USD, nachdem er in der vorherigen Sitzung von einem neuen Rekordhoch von 4.059 USD zurückgegangen ist. Die breitere geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit hat die Nachfrage der Händler nach dem sicheren Hafen Vermögenswert gestärkt
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
vor 1 Stunde
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
EUR/USD bewegt sich über 1,1600 im Zuge der Handels Spannungen zwischen den USA und China sowie der RegierungsstilllegungEUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
Autor  FXStreet
vor 37 Minuten
EUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote