Pfund Sterling fällt weiter gegenüber dem US-Dollar (USD) trotz dovisher Bemerkungen der Fed

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling erreicht ein Zwei-Monats-Tief von fast 1,3280 gegenüber dem US-Dollar.
  • Vertreter der Federal Reserve haben sich zurückhaltend zur geldpolitischen Perspektive geäußert.
  • Die Entscheidungsträger der BoE, Catherine Mann, unterstützt höhere Zinssätze über einen längeren Zeitraum.

Das Pfund Sterling (GBP) hält seine Verluste nahe seinem Zwei-Monats-Tief um 1,3280 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelszeit am Freitag. Das GBP/USD-Paar handelt anfällig, da der US-Dollar Stärke zeigt, mit einem Anstieg der Nachfrage nach sicheren Anlagen nach politischen Entwicklungen in Japan und Frankreich.

Zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung hält sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, an Gewinnen nahe einem frischen Zwei-Monats-Hoch von 99,56, das am Donnerstag erreicht wurde.

Dennoch bleiben die Teilnehmer der Finanzmärkte vorsichtig hinsichtlich der Aussichten für den US-Dollar, angesichts fester Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in den verbleibenden geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr erneut senken wird.

Laut dem CME FedWatch-Tool sehen die Händler eine 81,5%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze bis zum Jahresende um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senken wird.

Am Donnerstag zitierten die Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC), der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, und die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, dass die aktuelle geldpolitische Haltung restriktiv sei und die Fed die Zinssätze in diesem Jahr angesichts der sich verschlechternden Arbeitsmarkbedingungen weiter senken müsse. Im Gegensatz dazu äußerte Fed-Gouverneur Michael Barr Vorsicht hinsichtlich weiterer Zinssenkungen, da es unwahrscheinlich sei, dass die Inflation in den nächsten zwei Jahren zum Ziel der Zentralbank von 2% zurückkehrt.

In der Sitzung am Freitag werden die Investoren den vorläufigen Michigan Consumer Sentiment Index und die Verbraucherinflationserwartungen für Oktober im Blick haben, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling handelt schwächer gegenüber seinen Hauptwährungspeers

  • Das Pfund Sterling schneidet am Freitag weiterhin schlechter ab als seine Hauptwährungspeers, da die Teilnehmer der Finanzmärkte erwarten, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves in der Herbstansprache erneut die Steuern erhöhen wird, um die wachsende Staatsverschuldung zu bekämpfen, die für Ende November geplant ist.
  • Investoren befürchten, dass die Ankündigung neuer Steuern, sei es auf das Vermögen von Einzelpersonen oder eine weitere Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags zu Sozialversicherungssystemen oder eine Kombination aus beidem, die allgemeine Stimmung der Haushalte dämpfen würde.
  • Die Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags zur National Insurance (NI) auf 15% von 13,8%, die im letzten Haushalt angekündigt wurde, führte zu einem starken Rückgang der Arbeitsnachfrage. Geschäftsinhaber reduzierten ihre Belegschaft, um die Auswirkungen der gestiegenen Beschäftigungskosten auszugleichen.
  • Eine Erhöhung der Steuerlast für Haushalte oder Arbeitgeber durch die britische Labour-Regierung wird Fragen zur Glaubwürdigkeit aufwerfen, nachdem sie den Wählern vor der Wahl versprochen hatte, die Steuern nicht zu erhöhen.
  • In einer Rede am Donnerstag argumentierte Catherine Mann, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England (BoE), für die Beibehaltung einer restriktiven geldpolitischen Haltung über einen längeren Zeitraum, da die Zentralbank weiterhin die Risiken einer steigenden Inflation angehen müsse. "Die Beweise aus dem Verbraucherverhalten zeigen, dass wir noch nicht dort sind", sagte Mann.
  • In Zukunft werden die Investoren die britischen Arbeitsmarktdaten für die drei Monate bis August im Blick haben, die am Dienstag veröffentlicht werden.

Technische Analyse: Pfund Sterling fällt weiter auf fast 1,3300

Das Pfund Sterling setzt seinen Rückgang auf fast 1,3300 gegenüber dem US-Dollar am Freitag fort, dem niedrigsten Stand seit einem Monat. Der allgemeine Trend des GBP/USD-Paares ist ungewiss geworden, da es sich dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nähert, der um 1,3280 handelt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) fällt unter 40,00, was auf den Beginn eines neuen bärischen Momentums hindeutet.

Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Barriere fungieren.

 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
Gestern 08: 42
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
Ethereum-Prognose: ETH fällt um 4 % nach starken Abgaben mittelgroßer AdressenEthereum (ETH) verliert am Donnerstag 4 %, nachdem mittelgroße Adressen in den vergangenen vier Tagen 1,22 Mio. ETH verteilt haben.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ethereum (ETH) verliert am Donnerstag 4 %, nachdem mittelgroße Adressen in den vergangenen vier Tagen 1,22 Mio. ETH verteilt haben.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash übersteigt 200 USD, Litecoin und MYX Finance gewinnen an MomentumZcash (ZEC), Litecoin (LTC) und MYX Finance (MYX) erweisen sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer. In der Zwischenzeit steht der breitere Kryptowährungsmarkt unter Druck, da Bitcoin (BTC) unter 122.000 USD gehandelt wird und die gesamten Krypto-Marktliquidationen in diesem Zeitraum 600 Millionen USD überschreiten.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Zcash (ZEC), Litecoin (LTC) und MYX Finance (MYX) erweisen sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer. In der Zwischenzeit steht der breitere Kryptowährungsmarkt unter Druck, da Bitcoin (BTC) unter 122.000 USD gehandelt wird und die gesamten Krypto-Marktliquidationen in diesem Zeitraum 600 Millionen USD überschreiten.
placeholder
Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen anDer Preis von Near Protocol (NEAR) ist zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag um 4 % gestiegen und handelt an der psychologischen Marke von 3,00 USD. Die kurzfristige Erholung könnte weitere Gewinne sichern, da die bullischen Wetten auf NEAR-Derivate zunehmen. Ein stabiler Trend im Total Value Locked (TVL) auf der Near Chain stärkt die steigende Nachfrage.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Preis von Near Protocol (NEAR) ist zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag um 4 % gestiegen und handelt an der psychologischen Marke von 3,00 USD. Die kurzfristige Erholung könnte weitere Gewinne sichern, da die bullischen Wetten auf NEAR-Derivate zunehmen. Ein stabiler Trend im Total Value Locked (TVL) auf der Near Chain stärkt die steigende Nachfrage.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote