Japanischer Yen sinkt, da Takaichis Sieg Wetten auf fiskalische Lockerung anheizt und die Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ dämpft

Quelle Fxstreet
  • Der japanische Yen schwächte sich stark als Reaktion auf die Wahl von Sanae Takaichi zur Führerin der regierenden LDP Japans.
  • Der Nikkei 225 Japans steigt auf ein neues Rekordhoch inmitten von Stimulus-Hoffnungen und belastet weiter den sicheren Hafen JPY.
  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed und die US-Regierungsstilllegung könnten weitere Gewinne für den USD und das USD/JPY-Paar begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) fällt zu Beginn einer neuen Woche als Reaktion auf das Ergebnis der Wahl des Führers der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) Japans, die Sanae Takaichi in die Position bringt, die erste weibliche Premierministerin zu werden. Takaichi wird als fiskalisch dovish angesehen und wird voraussichtlich gegen eine weitere geldpolitische Straffung durch die Bank of Japan (BoJ) sein. Dies, zusammen mit der optimistischen Marktstimmung, führt zu aggressiven Verkäufen rund um den sicheren Hafen JPY während der asiatischen Sitzung am Montag.

In der Zwischenzeit bietet die starke Schwächung des JPY einen guten Auftrieb für den US-Dollar (USD) und drängt das USD/JPY-Paar näher an die psychologische Marke von 150,00, oder das höchste Niveau seit August, das Anfang dieses Monats erreicht wurde. Das Aufwärtspotenzial für den USD scheint jedoch begrenzt zu sein, angesichts von Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr noch zwei weitere Zinssenkungen vornehmen wird, und Bedenken, dass eine längere US-Regierungsstilllegung die wirtschaftliche Leistung der USA beeinträchtigen könnte. Dies könnte wiederum das Währungspaar begrenzen.

Der japanische Yen fällt, da Takaichis Sieg Wetten auf fiskalische Lockerung und verzögerte Zinserhöhungen der BoJ anheizt

  • Sanae Takaichi wurde am Samstag in einer Stichwahl zur Führerin der Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt und wird voraussichtlich während einer parlamentarischen Sitzung Mitte Oktober als erste weibliche Premierministerin Japans bestätigt. Takaichi stach im Rennen als einzige Befürworterin von großen Ausgaben und einer lockeren Geldpolitik hervor.
  • Erwartungen an expansivere Wirtschaftspolitiken könnten die Aufgabe der Bank of Japan (BoJ) komplizieren und scheinen auch die Chancen erhöht zu haben, dass die Zentralbank in diesem Monat keine Zinserhöhungen vornehmen wird. Der Optimismus hebt den Nikkei 225 Japans auf ein neues Rekordhoch und belastet den japanischen Yen während der asiatischen Sitzung am Montag stark.
  • In der Zwischenzeit wiederholte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda letzte Woche, dass die Zentralbank die Zinsen erhöhen wird, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln. Darüber hinaus preisen die Märkte bereits eine weitere Zinserhöhung durch die BoJ Anfang nächsten Jahres ein, was weiterhin etwas Unterstützung für den JPY bieten und tiefere Verluste begrenzen könnte.
  • Die hawkische Haltung der BoJ stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zu den steigenden Wetten dar, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten im Oktober und im Dezember senken wird. Hinzu kommen Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen einer US-Regierungsstilllegung, die eine weitere Aufwertung des USD begrenzen und das USD/JPY-Paar deckeln könnten.
  • Wichtige US-Makrodaten, die zu Beginn eines neuen Monats veröffentlicht werden sollten, wurden aufgrund der Regierungsstilllegung verschoben, was den USD dem Einfluss von Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder ausliefert. Dies könnte zusammen mit der breiteren Risikostimmung das USD/JPY-Paar vor den am Dienstag zu veröffentlichenden Daten zu den Haushaltsausgaben Japans antreiben.

USD/JPY könnte die positive Dynamik über das September-Hoch von etwa 150,00 beschleunigen

Aus technischer Sicht wird der Sprung der letzten Woche vom 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) und eine anschließende Bewegung über die runde Zahl von 150,00 als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren im Tageschart erneut positive Dynamik gewinnen, könnten die Kassakurse dann darauf abzielen, das August-Monats-Hoch im Bereich von 151,00 zu testen, mit einem gewissen Zwischenwiderstand im Bereich von 150,65-150,70.

Auf der anderen Seite könnte jeder korrigierende Rückgang unter die unmittelbare Unterstützung von 149,40 als Kaufgelegenheit angesehen werden und in der Nähe des Tiefs der asiatischen Sitzung, rund um die Marke von 149,00, begrenzt bleiben. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte das USD/JPY-Paar zur nächsten relevanten Unterstützung im Bereich von 148,35 ziehen, auf dem Weg zur runden Zahl von 148,00 und der Zone von 147,80, die, wenn sie durchbrochen wird, die kurzfristige Neigung zugunsten bärischer Händler verschieben könnte.

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote