GBP/USD beendet die Gewinnserie, bleibt jedoch in der Konsolidierung

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD hatte einen bullischen Lauf zur 1,3500-Marke verpatzt.
  • Trotz eines Rückschlags bewegt sich Cable weiterhin in vertrautem Chartgebiet.
  • Die Marktströme bleiben trotz der potenziellen Aussetzung der wichtigen NFP-Daten am Freitag weitgehend im Gleichgewicht.

GBP/USD fiel am Donnerstag zurück und beendete eine vier Sitzung andauernde Gewinnserie, nachdem es an der 1,3500-Marke technisch abgelehnt wurde. Cable driftet zurück in eine mittelfristige Konsolidierung zwischen 1,3400 und 1,3500, und die Kursbewegung hält sich hartnäckig knapp unter dem 50-Tage Exponential Moving Average. Die Märkte machen eine längere Pause in der Dynamik, während die Anleger abwägen, wie lange die bundesstaatliche Schließung der US-Regierung dauern wird und welche wirtschaftlichen Auswirkungen dies haben könnte.

Die britische Seite des Wirtschaftsdatenkalenders ist am Freitag ohne bedeutende Veröffentlichungen, was die Anleger dazu zwingt, mit der Stimmung über das Versäumnis der neuesten US Nonfarm Payrolls (NFP) Arbeitszahlen zu kämpfen. Die Anleger setzen darauf, dass die jüngste Schließung der Regierung nur begrenzte Auswirkungen auf wirtschaftliche Faktoren haben wird. Die Händler erwarten weitgehend, dass diese Schließung von kurzer Dauer sein wird, und der gesamte Marktfokus bleibt fest auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) für den Rest des Kalenderjahres gerichtet.

Laut dem CME FedWatch Tool haben die Zinsmärkte eine nachfolgende Zinssenkung am 29. Oktober vollständig eingepreist, mit über 90% Wahrscheinlichkeit für eine dritte Zinssenkung am 10. Dezember. Zins-Händler erwarten auch, dass die Fed im März oder April nächsten Jahres eine vierte Zinssenkung um einen Viertelpunkt vornimmt.

Nach verschiedenen Quellen ist der neueste NFP-Arbeitsbericht bereit zur Veröffentlichung, aber die operativen Richtlinien des BLS bedeuten, dass die Arbeitsmarktdaten während einer Regierungsschließung zurückgehalten werden. Die neuesten wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wurden diese Woche nicht gemeldet, obwohl sie vor der Regierungsschließung gesammelt und zusammengestellt wurden. Es sei denn, die Trump-Administration beschließt ausdrücklich, die neuesten Arbeitszahlen zu veröffentlichen, wird der NFP-Druck dieser Woche in der Schwebe bleiben, bis die US-Regierung zurückkehrt.

GBP/USD Tageschart


Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unter 47,00 US-Dollar, nahe dem höchsten Stand seit Mai 2011Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote