Das Paar AUD/USD handelt während der europäischen Handelszeit am Donnerstag um 0,15% höher bei fast 0,6625. Das Aussie-Paar gewinnt, obwohl die australischen Handelsbilanzdaten für August schwächer als prognostiziert ausfielen.
Früher am Tag berichtete das Australian Bureau of Statistics, dass der Handelsüberschuss im August bei 1.825 Millionen auf monatlicher Basis lag, was erheblich unter den geschätzten 6.500 Millionen und dem vorherigen Wert von 7.310 Millionen liegt.
Theoretisch belasten schwache Handelsbilanzdaten den australischen Dollar (AUD), da der Exportmarkt des Landes erheblich zu seinem Gesamtwachstum beiträgt.
In Zukunft werden die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Reserve Bank of Australia (RBA) der entscheidende Auslöser für die nächste Bewegung des australischen Dollars bleiben. Am Dienstag hielt die RBA ihren offiziellen Geldsatz (OCR) wie erwartet bei 3,6% stabil und warnte, dass die Inflation hartnäckiger ist als zuvor angenommen.
"Die Komponenten des monatlichen CPI sind etwas höher als erwartet, und die Inflation läuft nicht davon," sagte RBA-Gouverneurin Michele Bullock auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung.
In der Zwischenzeit hat der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten, Boden zu gewinnen, da der sich verlangsamende US-Arbeitsmarkt die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr geweckt hat. Der US-ADP-Beschäftigungsbericht zeigte am Mittwoch, dass die private Arbeitskräftezahl im September um 32.000 Mitarbeiter zurückging, während Ökonomen erwartet hatten, dass in diesem Zeitraum 50.000 neue Arbeitskräfte hinzugekommen wären.
Ein weiterer Grund für die Schwäche des US-Dollars ist, dass die US-Regierung in eine Stilllegung eintritt, nachdem der Übergangsgesetzentwurf am Dienstag im Senat keine Mehrheit fand.
Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Okt. 02, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 1,825Mio
Prognose: 6,500Mio
Vorher: 7,310Mio
Quelle: Australian Bureau of Statistics