GBP/USD weitet sich in eine zweitägige bullish Erholung aus, da 1,34 hält

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD gewann am Montag etwas über 0,2% und holte sich damit kürzliche Verluste zurück.
  • Die Risiko-averse Flüsse des Greenbacks lockerten ihren Griff zu Beginn der neuen Woche weiter.
  • Trotz einer kurzfristigen Abkühlung der Markttensionen steht weiterhin eine US-Regierungsstilllegung bevor.

GBP/USD kämpfte sich am Montag in eine zweite aufeinanderfolgende gewinnende Marktsitzung und drückte sich um weitere ein Fünftel Prozent nach oben, während die schwerfälligen US-Dollar (USD)-Flüsse weiterhin auf breiter Front zurückgingen. Das Pfund Sterling (GBP) gewann gerade genug Raum, um sich wieder um die 1,3400-Marke zu schieben, und nun stehen die neuesten Wachstumszahlen des britischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) am Dienstag an.

Das endgültige BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs für das zweite Quartal wird voraussichtlich stabil bei 0,3% im Quartalsvergleich und 1,2% im Jahresvergleich bleiben. Die endgültige BIP-Zahl weicht selten weit vom Konsens ab. Ein unerwarteter starker Ausschlag in die eine oder andere Richtung könnte das Pfund jedoch in die Höhe treiben oder zum Absturz bringen, je nachdem, ob die Daten die Prognosen über- oder unterschreiten.

Die US Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten stehen später in dieser Woche bevor, aber die Anlegerstimmung hat sich in ein unruhiges Haltemuster gekämpft. Es besteht das Risiko, dass der neueste US-Arbeitsmarktbericht diese Woche möglicherweise überhaupt nicht veröffentlicht wird, da die US-Regierung auf eine Finanzierungssperre und eine vorübergehende Stilllegung zusteuert. US-Präsident Donald Trump hat gedroht, Tausende von Bundesjobs zu streichen, wenn die beiden Seiten des US-Kongresses kein Gesetz zur Finanzierung der Bundesregierung verabschieden können, wodurch er seine eigene Regierung effektiv als Geisel nimmt und droht, die Bundesoperationen weiter zu behindern.

GBP/USD Preisprognose


Das Pfund Sterling hat eine schmerzhaft langsame bullische Erholung fortgesetzt, nachdem es am Donnerstag auf Sieben-Wochen-Tiefs gefallen war. GBP/USD liegt vorerst wieder über der 1,3400-Marke, aber die kurzfristige Preisbewegung steht vor weiterem Abwärtsdruck durch den 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA), der als technische Obergrenze nahe 1,3480 fungiert. 

Selbst wenn intraday Gebote in der Lage sind, den wichtigen MA zu durchbrechen, wartet die 1,3500-Marke nur etwas nördlich darauf, die Oberseite des Charts mit Fallen für Bullen zu übersäen.

GBP/USD Tageschart

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
Mo. 22.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Gewinne über 46,50 US-Dollar aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
placeholder
WTI zielt darauf ab, die Aufwärtsbewegung auf der Grundlage von dovishen Wetten auf die Fed wieder aufzunehmenWest Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, bemühen sich am Montag während der asiatischen Handelszeit, leicht unter 65,00 USD Boden gutzumachen
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, bemühen sich am Montag während der asiatischen Handelszeit, leicht unter 65,00 USD Boden gutzumachen
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während Schlüsselunterstützungen haltenZum Wochenauftakt zeigen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stabilisierungstendenzen: Nach den jüngsten Rücksetzern verteidigen alle drei zentrale Unterstützungszonen.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Zum Wochenauftakt zeigen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stabilisierungstendenzen: Nach den jüngsten Rücksetzern verteidigen alle drei zentrale Unterstützungszonen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL steigt über 210 $ – S-1-Nachträge zu Spot-ETFs stützen die StimmungSolana (SOL) handelt am Montag über 210 $, nachdem der Kurs vergangene Woche an einer Schlüsselunterstützung drehte. Rückenwind kommt von neuen S-1-Nachträgen mehrerer Vermögensverwalter für Spot-Solana-ETFs. Die Technik signalisiert Aufwärtsspielraum bis 230 $.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Solana (SOL) handelt am Montag über 210 $, nachdem der Kurs vergangene Woche an einer Schlüsselunterstützung drehte. Rückenwind kommt von neuen S-1-Nachträgen mehrerer Vermögensverwalter für Spot-Solana-ETFs. Die Technik signalisiert Aufwärtsspielraum bis 230 $.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote