Das Währungspaar GBP/JPY kämpft damit, aus der leichten Erholung des Vortages aus dem Bereich von 199,50-199,45, einem Vier-Tages-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag in einer Bandbreite. Die Kassapreise halten sich über der psychologischen Marke von 200,00, während die Händler gespannt auf die wichtigen Ereignisse der Zentralbanken warten, um einen nennenswerten Impuls zu erhalten und die nächste Phase einer richtungsweisenden Bewegung zu bestimmen.
Die Bank of England (BoE) wird später heute ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und es wird weitgehend erwartet, dass der Leitzins bei 4% unverändert bleibt, angesichts der Bedenken über die weiterhin hartnäckige Inflation. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete am Mittwoch, dass der britische Verbraucherpreisindex (CPI) im August im gleichen Tempo wie im Vormonat um 3,8% im Jahresvergleich gestiegen ist, was den höchsten Stand seit Januar 2024 darstellt. Anzeichen für einen abkühlenden Arbeitsmarkt halten jedoch die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die britische Zentralbank offen, was als Gegenwind für das britische Pfund (GBP) wirkt und das GBP/JPY-Kreuz begrenzt.
Der japanische Yen (JPY) hingegen wird durch die schwächer als erwarteten Veröffentlichung der Kernmaschinenaufträge aus Japan untergraben. Darüber hinaus könnten Bedenken, dass die innenpolitischen Turbulenzen der Bank of Japan (BoJ) mehr Gründe geben könnten, die Zinserhöhungen zu verzögern, zusammen mit der zugrundeliegenden bullishen Stimmung, den sicheren Hafen JPY untergraben und dem GBP/JPY-Kreuz Rückenwind verleihen. Die Anleger scheinen jedoch überzeugt zu sein, dass die BoJ ihren Kurs der Normalisierung der Geldpolitik beibehalten wird. Dies stellt einen großen Unterschied im Vergleich zu einer relativ dovishen BoE-Aussicht dar und sollte eine weitere Aufwärtsbewegung der Kassapreise begrenzen.
Händler könnten auch davon absehen, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf das geldpolitische Update der BoJ am Freitag zu warten. Trotz des gemischten fundamentalen Hintergrunds deutet das Fehlen nennenswerter Verkäufe darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Kreuz nach oben gerichtet ist. Die Bullen könnten jedoch auf eine anhaltende Stärke und Akzeptanz über der horizontalen Barriere von 200,40 warten, bevor sie sich für weitere Gewinne positionieren. Das GBP/JPY-Kreuz könnte dann die Region von 200,75 überschreiten, oder den höchsten Stand seit Juli 2024, der Anfang dieser Woche erreicht wurde, und könnte möglicherweise das Momentum weiter über die runde Marke von 201,00 ausdehnen.
Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Sept. 18, 2025 11:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 4%
Vorher: 4%
Quelle: Bank of England