Der EUR/USD-Kurs handelt weiterhin nahe der Mitte seiner Handelsspanne von 1,1550 bis 1,1750 seit Anfang August, mit Spielraum für einen Trend in Richtung 1,2000 bis 1,2200 in den kommenden Monaten, da die EZB ihre Politik unverändert beibehält, während die Fed ihre Lockerungspolitik wieder aufnimmt. Die langfristigen Renditen in Frankreich gaben leicht nach, wobei die jüngsten Anleiheauktionen eine schwächere Nachfrage, aber insgesamt ein anhaltendes Interesse der Anleger zeigten, berichten die Devisenanalysten von BBH in ihrem Bericht.
„EUR/USD notiert nahe der Mitte seiner Handelsspanne von 1,1550 bis 1,1750 aus Anfang August. EUR/USD hat in den nächsten Monaten Spielraum für einen Anstieg in Richtung 1,2000 bis 1,2200, da die EZB eine Pause einlegt, während die Fed ihre Lockerungspolitik wieder aufnehmen wird.“
„Die Renditen französischer Langfristanleihen sind leicht gesunken. Die Nachfrage der Anleger nach langfristigen französischen Anleihen hat nachgelassen, aber das zugrunde liegende Interesse ist weiterhin ermutigend. Das Bid-to-Cover-Verhältnis bei der Auktion von 10-jährigen Anleihen sank auf 2,18 (der niedrigste Stand seit Januar) gegenüber zuvor 2,93, bei der Auktion von 15-jährigen Anleihen sank es auf 2,73 (der niedrigste Stand seit Dezember 2024) gegenüber zuvor 3,30, die Auktion 30-jähriger Anleihen sank auf 2,66 (der niedrigste Stand seit Juni gegenüber zuvor 2,93) gegenüber zuvor 2,96."