Das britische Pfund (GBP) bleibt gegenüber den meisten anderen Währungen stabil, nachdem die DMP-Umfrage der Bank of England im August einen Anstieg der Inflationserwartungen auf ein Fünfmonatshoch gezeigt hat, was eine vorsichtige Haltung gegenüber einer Lockerung der Geldpolitik bestätigt. Allerdings könnten anhaltender Preisdruck und schwaches Wachstum für Großbritannien das GBP belasten, insbesondere gegenüber dem Euro, wie in dem Bericht der Devisenanalysten von BBH zu lesen ist.
„Das GBP ist gegenüber den meisten Währungen stabil. Die DMP-Umfrage der Bank of England zu den Inflationserwartungen im August fiel heiß aus und wird die Bank auf einem vorsichtigen Lockerungskurs halten. Die Inflationserwartungen für ein Jahr stiegen auf ein Fünfmonatshoch von 3,4 % gegenüber 3,2 % im Juli. Die Inflationserwartungen für drei Jahre stiegen ebenfalls auf ein Fünfmonatshoch von 3,0 % gegenüber 2,8 % im Juli.
„Insgesamt bedeuten die erhöhten Erwartungen an die Inflation im Vereinigten Königreich und die schleppenden Aussichten auf Wachstum Probleme für das GBP, insbesondere gegenüber dem EUR.“