NZD/USD Preisprognose: Fällt auf nahe 0,5850, da die 20-Tage-EMA eine wichtige Barriere bleibt

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD fällt auf fast 0,5850, während der US-Dollar vor den US Manufacturing PMI-Daten für August an Stärke gewinnt.
  • Die Anleger erwarten, dass die Fed die Zinssätze im September senken wird.
  • NZD/USD fällt zurück nach einer Mittelwert-Rückbewegung in die Nähe des 20-Tage-EMA.

Das Paar NZD/USD liegt am Dienstag im europäischen Handel 0,8 % niedriger bei fast 0,5850. Das Kiwi-Paar stürzt ab, während der US-Dollar (USD) an Stärke gewinnt, bevor die Märkte in den Vereinigten Staaten (US) nach einem verlängerten Wochenende öffnen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, um 0,6 % auf fast 98,30.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.59% 1.03% 0.89% 0.16% 0.62% 0.77% 0.46%
EUR -0.59% 0.42% 0.31% -0.43% 0.07% 0.17% -0.14%
GBP -1.03% -0.42% -0.10% -0.84% -0.36% -0.25% -0.55%
JPY -0.89% -0.31% 0.10% -0.74% -0.28% -0.12% -0.40%
CAD -0.16% 0.43% 0.84% 0.74% 0.44% 0.64% 0.30%
AUD -0.62% -0.07% 0.36% 0.28% -0.44% 0.12% -0.19%
NZD -0.77% -0.17% 0.25% 0.12% -0.64% -0.12% -0.30%
CHF -0.46% 0.14% 0.55% 0.40% -0.30% 0.19% 0.30%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der US-Dollar hatte in den letzten fast einem Monat unter seinen Mitbewerbern geschwächelt, da die Händler zunehmend zuversichtlich waren, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird.

In der Sitzung am Dienstag werden die Anleger auf die US ISM- und S&P Global Manufacturing PMI-Daten für August achten, die während der nordamerikanischen Handelszeiten veröffentlicht werden. Der ISM Manufacturing PMI wird höher bei 49,0 erwartet, gegenüber 48,0 im Juli.

In dieser Woche wird der neuseeländische Dollar (NZD) voraussichtlich von der Marktsentiment geleitet, da der wirtschaftliche Kalender Neuseelands (NZ) leicht ist.

NZD/USD dreht sich nach unten, nachdem er Verkaufsdruck in der Nähe des 20-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) erfahren hat, der bei etwa 0,5900 gehandelt wird.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) fällt auf fast 40,00. Ein frisches rückläufiges Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter dieses Niveau fällt.

In Zukunft wird eine Abwärtsbewegung des Paares unter die Unterstützungszone, die in einem Bereich zwischen 0,5800 und 0,5850 gebildet wurde, es dem Paar aussetzen, das Tief vom 11. April bei 0,5730 zu erreichen, gefolgt von der runden Unterstützung bei 0,5700.

In einem alternativen Szenario würde das Kiwi-Paar in Richtung des Hochs vom 19. Juni bei 0,6040 und des Tiefs vom 11. September bei 0,6100 steigen, wenn es gelingt, über die psychologische Marke von 0,6000 zurückzukehren.

NZD/USD Tages-Chart

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano-Gründer intensiviert Rivalität mit Ethereum inmitten der bärischen Phase von ADACharles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Charles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Abwärtstrend bei BTC, ETH und XRP lässt nach, Fokus auf ErholungBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten nach den kräftigen Rückgängen der Vorwoche verhalten in die Woche. BTC pendelt am Montag zur Stunde um 107.600 US-Dollar, während ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 48
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten nach den kräftigen Rückgängen der Vorwoche verhalten in die Woche. BTC pendelt am Montag zur Stunde um 107.600 US-Dollar, während ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 40 US-Dollar, da die Fed im September Zinssenkungen andeutetDer Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
Autor  FXStreet
Gestern 08: 51
Der Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH zieht 8 Mrd. US-Dollar an – Rotation von Bitcoin-Walen und institutionellen InvestorenEthereum (ETH) handelt am Montag um 4.300 US-Dollar, nachdem im August fast 8 Mrd. US-Dollar an Kapitalzuflüssen zusammenkamen – rund 4 Mrd. US-Dollar aus einer Rotation von Bitcoin-Walen und 3,95 Mrd. US-Dollar in ETH-Anlageprodukte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ethereum (ETH) handelt am Montag um 4.300 US-Dollar, nachdem im August fast 8 Mrd. US-Dollar an Kapitalzuflüssen zusammenkamen – rund 4 Mrd. US-Dollar aus einer Rotation von Bitcoin-Walen und 3,95 Mrd. US-Dollar in ETH-Anlageprodukte.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht 14-Jahres-Hochs über 40,50 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) handelt nahe 40,85 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit September 2011, der während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt nahe 40,85 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit September 2011, der während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag erreicht wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote