USD/INR eröffnet unverändert vor dem US ISM Manufacturing EMI

Quelle Fxstreet
  • Die Indische Rupie handelt insgesamt schwächer, nahe ihren Allzeittiefs gegenüber dem US-Dollar.
  • FIIs setzen ihre Verkäufe im indischen Aktienmarkt fort.
  • Die Anleger warten auf wichtige US-Arbeitsmarktdaten und den ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe.

Die Indische Rupie (INR) eröffnet am Dienstag stabil gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar handelt um 88,25, leicht unter dem Allzeithoch von 88,50. Das Paar zeigt insgesamt Stärke, da die Auswirkungen der Zölle auf indische Exporte durch die Vereinigten Staaten (US) die Indische Rupie geschwächt haben.

Die Exporte aus Indien in die USA sehen sich den höchsten Zöllen unter den Handelspartnern Washingtons gegenüber, da Präsident Donald Trump eine zusätzliche Zollgebühr von 25 % auf Neu-Delhi für den Kauf von Öl aus Russland verhängt hat.

Am Montag hob US-Präsident Trump erneut die Handelskonflikte mit Indien hervor, durch einen Beitrag auf Truth.Social, in dem er auf die Bedenken hinsichtlich des höheren Handelsdefizits, erheblicher Zölle, die von Neu-Delhi erhoben werden, und den Ölkäufen aus Russland hinwies.

"Was nur wenige Menschen verstehen, ist, dass wir sehr wenig Geschäfte mit Indien machen, aber sie machen eine enorme Menge Geschäfte mit uns. Mit anderen Worten, sie verkaufen uns massive Mengen an Waren, ihr größter "Kunde", aber wir verkaufen ihnen sehr wenig - Bis jetzt eine völlig einseitige Beziehung, und das ist seit vielen Jahrzehnten so. Der Grund ist, dass Indien uns bis jetzt so hohe Zölle auferlegt hat, die höchsten aller Länder, sodass unsere Unternehmen nicht in Indien verkaufen können. Es war eine völlig einseitige Katastrophe! Außerdem kauft Indien den Großteil seines Öls und seiner Militärprodukte aus Russland, sehr wenig aus den USA. Sie haben jetzt angeboten, ihre Zölle auf null zu senken, aber es wird spät. Sie hätten das vor Jahren tun sollen. Nur einige einfache Fakten zum Nachdenken!!!, sagte Trump.

Die Handelskonflikte zwischen den USA und Indien haben die Wettbewerbsfähigkeit indischer Exporte auf dem globalen Markt gedämpft, was es den Exporteuren erschwert, höhere Preise zu verlangen.

Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und Indien haben auch zu einem erheblichen Abfluss ausländischer Mittel aus den indischen Aktienmärkten geführt. Am Montag verkauften ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Aktien im Wert von 1.429,71 Crores Rs. In den Monaten Juli und August reduzierten FIIs ihre Beteiligungen um insgesamt 94.569,6 Crores Rs.

Tägliche Marktbewegungen: US-Dollar steigt vor dem US ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe

  • Die Indische Rupie steigt gegenüber dem US-Dollar, während letzterer in den frühen Handelsstunden nach einem verlängerten Wochenende in den Vereinigten Staaten (US) leicht ansteigt.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens hat der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, marginal auf etwa 97,85 zugelegt. Dennoch ist der Ausblick für den DXY unsicher, da er nahe seinem monatlichen Tief von etwa 97,50 liegt.
  • Die Teilnehmer der Finanzmärkte bereiten sich auf erhebliche Volatilität im US-Dollar vor, da eine Reihe von arbeitsmarktrelevanten Daten, einschließlich JOLTS Job Openings für Juli, ADP Beschäftigungsänderung und die Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für August, in dieser Woche veröffentlicht werden sollen. Die Anleger werden die arbeitsmarktrelevanten Daten genau verfolgen, um Hinweise zum aktuellen Stand des Arbeitsmarktes zu erhalten.
  • Die Markterwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der September-Sitzung senken wird, haben sich verstärkt, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine dramatische Abwärtsrevision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni zeigte. Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 89,7%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der Sitzung in diesem Monat senken wird.
  • In der Zwischenzeit weisen Fed-Beamte auch auf eine dovishe Geldpolitik in Bezug auf die Zinssätze hin, angesichts der eskalierenden Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktes.
  • Am Freitag deutete die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, an, dass die Beamten die Zinssätze in der Sitzung in diesem Monat senken werden, da sie auf die Risiken im Arbeitsmarkt hinwies. Daly erklärte auch, dass die durch Zölle bedingte Inflation wahrscheinlich vorübergehend sein wird. "Zölle treiben die Inflation in die Höhe, und der Arbeitsmarkt verlangsamt sich, sagte Daly und fügte hinzu: "Ich denke, dass die durch Zölle bedingten Preiserhöhungen einmalig sein werden."
  • In der Sitzung am Dienstag wird der US-Dollar durch die ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Daten für das verarbeitende Gewerbe im August beeinflusst, die um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht werden. Der EMI für das verarbeitende Gewerbe wird bei 49,0 erwartet, gegenüber 48,0 im Juli, was darauf hindeutet, dass die Geschäftstätigkeit erneut, jedoch in moderatem Tempo, zurückgegangen ist. Ein Wert unter der Schwelle von 50,0 wird als Kontraktion der Geschäftstätigkeit angesehen.

Technische Analyse: USD/INR handelt fest über 88,00

USD/INR zeigt Stärke nahe einem neuen Allzeithoch von etwa 88,50, das am Montag erreicht wurde. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) handelt, der bei etwa 87,63 liegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) stabilisiert sich über 60,00, was darauf hindeutet, dass ein neues bullishes Momentum in Kraft getreten ist.

Nach unten wird der 20-Tage EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite hat das Paar uncharted territory betreten. Die runde Marke von 89,00 wäre das entscheidende Hindernis für das Paar.

Indische Rupie - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano-Gründer intensiviert Rivalität mit Ethereum inmitten der bärischen Phase von ADACharles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Charles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Abwärtstrend bei BTC, ETH und XRP lässt nach, Fokus auf ErholungBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten nach den kräftigen Rückgängen der Vorwoche verhalten in die Woche. BTC pendelt am Montag zur Stunde um 107.600 US-Dollar, während ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 48
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten nach den kräftigen Rückgängen der Vorwoche verhalten in die Woche. BTC pendelt am Montag zur Stunde um 107.600 US-Dollar, während ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 40 US-Dollar, da die Fed im September Zinssenkungen andeutetDer Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
Autor  FXStreet
Gestern 08: 51
Der Silberpreis (XAG/USD) erreicht ein neues 14-Jahreshoch von 40,70 USD während der europäischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall stärkt sich, da die Händler zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Sitzung im September senken wird
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH zieht 8 Mrd. US-Dollar an – Rotation von Bitcoin-Walen und institutionellen InvestorenEthereum (ETH) handelt am Montag um 4.300 US-Dollar, nachdem im August fast 8 Mrd. US-Dollar an Kapitalzuflüssen zusammenkamen – rund 4 Mrd. US-Dollar aus einer Rotation von Bitcoin-Walen und 3,95 Mrd. US-Dollar in ETH-Anlageprodukte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ethereum (ETH) handelt am Montag um 4.300 US-Dollar, nachdem im August fast 8 Mrd. US-Dollar an Kapitalzuflüssen zusammenkamen – rund 4 Mrd. US-Dollar aus einer Rotation von Bitcoin-Walen und 3,95 Mrd. US-Dollar in ETH-Anlageprodukte.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht 14-Jahres-Hochs über 40,50 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) handelt nahe 40,85 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit September 2011, der während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt nahe 40,85 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit September 2011, der während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag erreicht wurde
goTop
quote