NZD/USD entfernt sich von über einem Monatstief und steigt auf 0,5925-0,5930 bei einem schwächeren USD

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD beendet eine fünf Tage andauernde Verlustserie und erreicht ein über ein Monat tiefes Niveau amid einem moderaten USD-Pullback.
  • Die hawkische Perspektive der Fed sollte als Rückenwind für den USD wirken und den Aufwärtstrend des Paares begrenzen.
  • Händler blicken nun auf die Veröffentlichung des US PCE-Preisindex für kurzfristige Möglichkeiten.

Das NZD/USD-Paar gewinnt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag stark an positiver Dynamik und scheint vorerst eine fünf Tage andauernde Verlustserie unterhalb der 0,5900-Marke, oder über ein Monat tiefes Niveau, das am Vortag erreicht wurde, beendet zu haben. Die intraday Bewegung nach oben hebt die Kassakurse in der letzten Stunde auf die Region 0,5925-0,5930 und wird durch einen schwächeren US-Dollar (USD) unterstützt.

Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, zieht sich leicht von einem Zwei-Monats-Hoch zurück, das als Reaktion auf den hawkischen Ton der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch erreicht wurde. Tatsächlich zeigte Fed-Vorsitzender Jerome Powell keine Präferenz für Zinssenkungen bei der nächsten geldpolitischen Sitzung im September. Die USD-Bullen hingegen verzichten darauf, frische Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf die Veröffentlichung des US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) später während der nordamerikanischen Sitzung zu warten.

In der Zwischenzeit wird ein insgesamt positiver Ton an den Aktienmärkten als belastend für den sicheren Hafen Dollar angesehen und kommt dem risikosensiblen Kiwi zugute. Allerdings könnte die enttäuschende Veröffentlichung des offiziellen Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe Chinas und der wenig beeindruckende Dienstleistungs-PMI für Juli als Gegenwind für antipodale Währungen, einschließlich des neuseeländischen Dollars (NZD), wirken. Abgesehen davon könnte die Unsicherheit über die Verlängerung des Handelsfriedens zwischen den USA und China dazu beitragen, den Aufwärtstrend des NZD/USD-Paares zu begrenzen.

Top-Beamte aus den USA und China beendeten zwei Tage, die beide Seiten als konstruktive Gespräche bezeichneten. Dennoch sagte US-Finanzminister Scott Bessent, dass jede Verlängerung des 90-tägigen Zollfriedens, der nächsten Monat ausläuft, Präsident Donald Trump überlassen würde. Dies macht es wiederum ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass das NZD/USD-Paar in naher Zukunft den Tiefpunkt erreicht hat und sich für eine bedeutende Aufwärtsbewegung positioniert.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.31% -0.24% -0.39% -0.09% -0.48% -0.52% -0.26%
EUR 0.31% 0.05% -0.09% 0.23% -0.20% -0.20% 0.05%
GBP 0.24% -0.05% -0.12% 0.17% -0.26% -0.26% -0.02%
JPY 0.39% 0.09% 0.12% 0.32% -0.08% -0.06% 0.15%
CAD 0.09% -0.23% -0.17% -0.32% -0.33% -0.43% -0.19%
AUD 0.48% 0.20% 0.26% 0.08% 0.33% -0.00% 0.24%
NZD 0.52% 0.20% 0.26% 0.06% 0.43% 0.00% 0.24%
CHF 0.26% -0.05% 0.02% -0.15% 0.19% -0.24% -0.24%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC steckt in der Range fest, ETH visiert 4.000 US‑Dollar an, XRP erholt sichBitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Bitcoin (BTC) pendelt seit 13 Tagen zwischen 116.000 und 120.000 US‑Dollar – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Tradern. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen dagegen Stärke: ETH bricht über einen wichtigen Widerstand aus, während XRP an einer Schlüsselunterstützung Halt findet.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Solana Kursprognose: SOL fällt unter Unterstützung – Verkaufsdruck nimmt zuSolana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM zeigt bullisches Potenzial, Akkumulationszone nimmt Form anStellar (XLM) bewegt sich aktuell innerhalb eines bullischen Wimpelmusters bei 0,42 US-Dollar – ein technisches Signal für eine mögliche Trendfortsetzung nach oben.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Stellar (XLM) bewegt sich aktuell innerhalb eines bullischen Wimpelmusters bei 0,42 US-Dollar – ein technisches Signal für eine mögliche Trendfortsetzung nach oben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote