Bitcoin: Nächster Halt 90.000 Dollar – Expertenprognose

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Bitcoin befindet sich in einer der ungewissesten Phasen seiner Geschichte. Während einige Analysten kurzfristige Kursziele von bis zu 90.000 Dollar für möglich halten, sprechen andere von einem drastischen Rückgang auf 49.000 Dollar oder sogar noch tiefer. Was steckt hinter diesen sich widersprechenden Prognosen, und wie begründen die Analysten ihre Vorhersagen?


Optimistische Aussichten


Michael Van De Poppe, ein angesehener Marktanalyst, ist einer der Optimisten. Er sieht in der aktuellen Seitwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses einen klassischen Vorläufer eines größeren Ausbruchs. Seiner Meinung nach ähnelt die derzeitige Marktphase historischen Konsolidierungsphasen, die oft ausgedehnte Bullenmärkte eingeleitet haben. Van De Poppe weist darauf hin, dass Bitcoin, trotz kurzfristiger Abwärtstrends, Anzeichen einer Trendumkehr zeigt, denn es zeichnen sich möglicherweise höhere Hochs und höhere Tiefs ab. Wenn dieser Trend anhält, kann Bitcoin in den kommenden Wochen Werte von etwa 90.000 Dollar erreichen.


Bärische Perspektiven


Im Kontrast dazu steht Alan Santana, der eine deutlich konservativere Prognose abgibt. Santana ist überzeugt, dass die aktuelle Marktstruktur zunehmend bärisch wird. Die Entwicklung eines Abwärtstrendkanals sowohl auf dem Tages- als auch dem Wochenchart deutet darauf hin, dass Bitcoin einem größeren Korrekturrisiko ausgesetzt ist. Er warnt vor einem möglichen Preissturz auf etwa 49.000 Dollar, sollte der aktuelle Abwärtstrend nicht gestoppt werden. Zusätzlich trägt die zunehmende Inflation in den USA und die Aussicht auf eine weniger lockere Geldpolitik zur Risikoscheu der Investoren bei, was den Druck auf Bitcoin erhöht.


Technische Indikatoren und Zwischenstände


RLinda, ein weiterer Analyst, konzentriert sich auf die technische Analyse, um die kurz- bis mittelfristigen Bewegungen von Bitcoin zu beurteilen. Er verweist darauf, dass Bitcoin Schwierigkeiten hat, bedeutende Widerstandsniveaus zu durchbrechen, insbesondere die Zone um 65.000 Dollar. Seiner Ansicht nach dürfte der Mangel an akkumuliertem Kaufdruck dazu führen, dass der Kurs in Richtung der unteren Unterstützungsniveaus abfällt, sofern kein signifikanter Ausbruch stattfindet. Ein Abrutschen könnte die 59.000-Dollar-Marke erneut testen und möglicherweise sogar zu einem weiteren Rückgang führen.


Die Rolle der Liquidität


Ali Martinez bietet eine ergänzende Perspektive, indem er die Rolle der Marktliquidität im aktuellen Zyklus betont. Er argumentiert, dass die traditionellen vierjährigen Bitcoin-Zyklen durch die zunehmende Liquidität, vor allem bedingt durch den Dollar, beeinflusst werden kann. Martinez meint, dass eine erhöhte Liquidität infolge monetärer Maßnahmen und Anreize zu signifikanten Preissteigerungen führen sollte, selbst wenn kurzfristige Rückschläge auftreten. Er prognostiziert, dass die derzeitigen Bedingungen darauf hindeuten könnten, dass der Bitcoin-Preis über die nächsten Jahre hinweg erheblich wächst.


Bitcoin – eine Reise ins Ungewisse


Die Zukunft von Bitcoin bleibt schwer vorhersehbar, wie die widersprüchlichen Ansichten über die Marktbewegungen beweisen. Während einige auf den charttechnischen Ausbruch hoffen, verweisen andere auf fundamentale Schwächen und äußere wirtschaftliche Einflüsse. Ob Bitcoin nun Richtung 90.000 Dollar strebt oder vor einer weiteren Korrektur steht, bleibt offen und bietet reichlich Stoff für Diskussionen.


In dieser Phase sollten Anleger sorgfältig analysieren und sich über die zugrunde liegenden Marktmechanismen informieren. Bitcoin ist noch längst nicht am Ende seiner Reise angelangt und so wird nur die Zeit zeigen, welche Wendungen der Kryptomarkt für uns noch bereithält.

Mehr erfahren

  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
  • Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-Dollar
  • Gold steigt, da schwächerer USD und niedrigere Renditen starke US-Daten ausgleichen
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    Autor  FXStreet
    vor 29 Minuten
    XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
    placeholder
    Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
    placeholder
    Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Stunden
    Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Zcash-Marktanalyse: ZEC klettert um 5 %, während Grayscale ETF-Transformation vorantreibtGrayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    Autor  Mitrade Team
    vor 6 Stunden
    Grayscale treibt die Umwandlung seines rund 196 Millionen US-Dollar schweren Zcash Trust in einen Spot-ETF voran, während ZEC nach einem Kursplus von über 500 % in zwei Monaten erneut zulegt und von der wachsenden Nachfrage nach Privacy-Tokens profitiert.
    placeholder
    Dogecoin-Ausblick: DOGE testet Schlüsselwiderstand nach Bitwise-ETF-StartDer Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Autor  Mitrade Team
    vor 7 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den Start des Bitwise Dogecoin ETF an der NYSE, ordnet die wachsende ETF-Landschaft rund um DOGE ein und analysiert die aktuelle Chartsituation, in der ein Ausbruch über einen fallenden Trendlinienwiderstand den Weg in Richtung 0,181 US-Dollar ebnen könnte.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen