Bitcoin-Beben: Droht jetzt der größte Krypto-Crash des Jahres 2024?

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Der renommierte Krypto-Handelsexperte Alan Santana hat eine düstere Prognose abgegeben, die Investoren weltweit den Atem stocken lässt. Santana warnt vor einem bevorstehenden signifikanten Crash des Kryptomarktes, der Bitcoin (BTC) und Altcoins gleichermaßen in die Tiefe reißen könnte.


Laut einem TradingView-Post vom 25. August steht der Markt „am Rande des womöglich bedeutendsten Absturzes des Jahres 2024“. Santana sieht deutliche Anzeichen dafür, dass der Bitcoin kurz vor einem Kapitulationsevent steht, was eine Kettenreaktion im gesamten Kryptomarkt auslösen dürfte. „Trouble is approaching the market,“ erklärt Santana unheilvoll und deutet damit an, dass die bevorstehende Korrektur, die sich das ganze Jahr über aufgebaut hat, nun ihren Höhepunkt erreicht.


Der Bitcoin-Kurs, der heute einen Anteil von 53,7 % an der gesamten Marktkapitalisierung aufweist, könnte als ultimatives Barometer für die bevorstehenden Turbulenzen dienen. Bei einer solch dominanten Marktposition bedeutet ein Einbruch von Bitcoin nicht nur den Verlust von Milliarden an Wert. Es könnte einen Dominoeffekt auslösen, der das Vertrauen in das gesamte Krypto-Ökosystem erschüttert.


Unheilverkündende Signale


Santanas detaillierte Analyse identifiziert Schlüsselunterstützungszonen bei einer Krypto-Marktkapitalisierung von 1,65 Billionen Dollar und 1,2 Billionen Dollar. Bis zu der ersten Unterstützung würde der Bitcoin rund 30 % an Wert verlieren und bis zur zweiten rund 50 %.


Ein Unterschreiten dieser Marken könnte den Markt in bisher ungeahnte Tiefen stürzen. Ein besonders beängstigendes Szenario beschreibt Santana für die kommenden ein bis drei Wochen: Ein trügerisch ruhiger Start, gefolgt von einem plötzlichen und massiven Crash, bei dem Milliarden von Dollar liquidiert werden und panische Verkäufe eintreten.


Altcoins: Das schwächere Glied?


Altcoins, die sich bisher trotz der Schwankungen des Bitcoins stabil zeigten, könnten nun ebenfalls stark unter Druck geraten. Während einige bereits ihren Tiefpunkt erreicht haben könnten und nur eine geringe Korrektur sehen werden, erwartet Santana für die prominentesten Altcoins eine schmerzhafte und langwierige Korrektur.


Was steht auf dem Spiel?


Die Auswirkungen sind weitreichend. Ein dramatischer Absturz könnte das Vertrauen der Investoren schwer erschüttern, insbesondere wenn Bitcoin – der unangefochtene Marktführer – signifikant fällt. Die Angst könnte sich breitmachen, Verkaufswellen würden einsetzen und die Marktstimmung würde rapide kippen.


Während die düstere Prognose viele Investoren in Angst und Schrecken versetzt, bleibt die Frage nach dem „Was wäre wenn“. Sollte sich diese düstere Vision bewahrheiten, könnte dies als einer der dramatischsten Momente in die Geschichte der Kryptowährungen eingehen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top-Krypto-Gewinner Preisprognose: BONK, TIA, WIF verzeichnen zweistellige Gewinne, signalisieren TrendwendeDer Kryptowährungsmarkt erholt sich am Mittwoch kräftig, da Bitcoin (BTC) über 109.000 Dollar steigt, was einen Anstieg bei Meme-Münzen wie Bonk (BONK) und Dogwifhat (WIF) sowie bei Altcoins wie Celestia (TIA) auslöst, die in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne verzeichnen.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Kryptowährungsmarkt erholt sich am Mittwoch kräftig, da Bitcoin (BTC) über 109.000 Dollar steigt, was einen Anstieg bei Meme-Münzen wie Bonk (BONK) und Dogwifhat (WIF) sowie bei Altcoins wie Celestia (TIA) auslöst, die in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne verzeichnen.
placeholder
Bitcoin, Ethereum und XRP legen zu – Kryptomarkt erholt sichBitcoin (BTC) erholte sich am Mittwoch auf 109.000 US-Dollar, nachdem das US-Abkommen mit Vietnam sowie ein Anstieg der globalen Geldmenge (M2) zu einem sprunghaften Anstieg des Open Interest (OI) führten, das auf 689.780 BTC – rund 75 Milliarden US-Dollar – kletterte.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) erholte sich am Mittwoch auf 109.000 US-Dollar, nachdem das US-Abkommen mit Vietnam sowie ein Anstieg der globalen Geldmenge (M2) zu einem sprunghaften Anstieg des Open Interest (OI) führten, das auf 689.780 BTC – rund 75 Milliarden US-Dollar – kletterte.
placeholder
XRP steigt um 4 %, nachdem Ripple US-Banklizenz beantragtXRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
XRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
placeholder
Ethereum-Prognose: ETH steigt um 8 % – Bitwise-Manager erwartet massive Zuflüsse in ETFsEthereum (ETH) legt am Mittwoch um 8 % zu, nachdem Matt Hougan, CIO von Bitwise, prognostiziert hatte, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) auf die führende Altcoin in der zweiten Jahreshälfte Zuflüsse in Höhe von bis zu 10 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Ethereum (ETH) legt am Mittwoch um 8 % zu, nachdem Matt Hougan, CIO von Bitwise, prognostiziert hatte, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) auf die führende Altcoin in der zweiten Jahreshälfte Zuflüsse in Höhe von bis zu 10 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten.
placeholder
Bonk stellt die Einlösung für Solana Saga-Besitzer ein, da die Ansprüche zurückgehenBonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens