Bitcoin-Blase platzt: Aktiencrash schickt BTC 99,9999 % in den Keller!

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Nichts spaltet die Finanzwelt so sehr wie der Bitcoin! Da gibt's auf der einen Seite Typen wie Michael Saylor, der die Reise to the Moon prophezeit und der BTC das Nonplusultra ist – sozusagen der Gipfel der menschlichen Genialität.


Auf der anderen Seite haben wir Anton Wahlman, der mit seiner skeptischen Brille behauptet, dass Bitcoin einfach nur Schall und Rauch ist – total nutzlos.

Die Bitcoin-Jünger malen sich eine Welt in den schillerndsten Farben aus, in der ein Bitcoin mal locker über 'ne Million Dollar wert sein wird und die ganzen Krypto-Lambos tagtäglich für ein Verkehrschaos sorgen.


Ganz normal, denn jeder glaubt und hofft von seinem Investment, dass es ihn reich macht.


Anton Wahlman, der ehemalige UBS (SIX:UBSG) Sell-Side-Analyst mit einem scharfen Blick für die Realität, lässt jedoch kein gutes Haar am Bitcoin. Für ihn ist das Ganze nur eine riesige Hüpfburg, die von Leuten wie Saylor aufgeblasen wird.


Er wirft Saylor vor, dass er sein Unternehmen viel zu stark auf Bitcoin ausgerichtet hat. Seiner Meinung nach ist Bitcoin nichts weiter als eine Ansammlung von Nullen und Einsen im digitalen Nirgendwo, ohne jeden echten Wert.


Die Geschichte von der Knappheit des Bitcoins? Für Wahlman ist das einfach nur ein Luftschloss, die von Leuten wiederholt wird, die keine Ahnung haben. Ganz nach dem Motto: "Wer nichts weiß, muss alles glauben."


Und von Wegen knapp! Der Bitcoin kann in winzige Bruchteile zerhackt werden, die Blockchain lässt sich beliebig kopieren und es gibt Billionen anderer Krypto-Token. Und trotzdem will uns ein Teil der Welt weismachen, dass ein Bitcoin bald mehr wert ist als ein Einfamilienhaus – sagt Wahlman.


Der Bitcoin wird auch gerne als das letzte Heiligtum vor dem Untergang der Weltwirtschaft verkauft. Aber das schluckt Wahlman nicht.


In einer echten Krise, wie sie die Welt 1929 erlebte, war das Letzte, worüber sich die Menschen Gedanken machten, ein virtuelles Zahlenspiel. Da ging es ums Überleben, um Essen auf dem Tisch.


Wer kauft in so einer Krise noch einen Bitcoin für über 1 Million Dollar?


Am Ende des Tages kann man froh sein, wenn man einen einfältigen Bäcker findet, der einem ein Brot für einen Bitcoin gibt, aber selbst das dürfte schwierig werden.


Der Bitcoin profitierte wie keine andere risikoreiche Anlage von der Gelddruckerei der Zentralbanken. Er saugte all die neue Liquidität wie ein Schwamm auf. Doch sobald die Liquidität versiegt, wird vielen klar, dass der Bitcoin weniger wert ist wie ein Stück Klopapier.


Wenn die Welt in Flammen steht und die Aktienmärkte um 80 % fallen, dann geht es für Bitcoin und Co um 99,9999 % bergab, dessen ist sich Wahlman nahezu sicher.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Strategy plant Ausbau seiner Bitcoin-Reserven durch Aktienangebot über 2 Milliarden US-DollarLaut einem Bloomberg-Bericht vom Donnerstag plant Strategy (MSTR), das Emissionsvolumen seiner Serie-A-Vorzugsaktien „Perpetual Stretch Preferred Stock“ (STRC) von 500 Millionen auf 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, um seine Bitcoin-(BTC)-Reserven weiter aufzustocken.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Laut einem Bloomberg-Bericht vom Donnerstag plant Strategy (MSTR), das Emissionsvolumen seiner Serie-A-Vorzugsaktien „Perpetual Stretch Preferred Stock“ (STRC) von 500 Millionen auf 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, um seine Bitcoin-(BTC)-Reserven weiter aufzustocken.
placeholder
KI-Krypto-Token, auf die man achten sollte, da Trump den KI-Aktionsplan genehmigt, Altcoin-Saison steht bevorDie Krypto-Token der Kategorie Künstliche Intelligenz (KI) handeln im Minus nach Tagen des Aufwärtstrends, da der breitere Markt zurücksetzt
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Krypto-Token der Kategorie Künstliche Intelligenz (KI) handeln im Minus nach Tagen des Aufwärtstrends, da der breitere Markt zurücksetzt
placeholder
Kryptomärkte tauchen ab: Über 700 Mio. $ an gehebelten Positionen liquidiert, 85,3 % davon LongsDie Kryptomärkte erlebten in den letzten 24 Stunden einen scharfen Abverkauf mit breiten Liquidationen gehebelter Positionen. Mehr als 737 Mio. $ wurden ausgelöscht, 85,3 % davon Longs – ein Hinweis auf eine übermäßig bullische Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Die Kryptomärkte erlebten in den letzten 24 Stunden einen scharfen Abverkauf mit breiten Liquidationen gehebelter Positionen. Mehr als 737 Mio. $ wurden ausgelöscht, 85,3 % davon Longs – ein Hinweis auf eine übermäßig bullische Positionierung.
placeholder
Der Altcoin-Markt wird rot, da Ethereum unter die Marke von 3.700 USD fällt: Memecore und Story halten GewinneMemecore (M) und Story (IP) legen zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag zu und halten die Gewinne vom Mittwoch, während der Altcoin-Markt rot wird. Der technische Ausblick deutet auf eine bullishe Tendenz hin, da Memecore auf einen möglichen Ausbruch aus der Range hindeutet und die Rallye des Wedge-Ausbruchs von Story an Fahrt gewinnt
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Memecore (M) und Story (IP) legen zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Donnerstag zu und halten die Gewinne vom Mittwoch, während der Altcoin-Markt rot wird. Der technische Ausblick deutet auf eine bullishe Tendenz hin, da Memecore auf einen möglichen Ausbruch aus der Range hindeutet und die Rallye des Wedge-Ausbruchs von Story an Fahrt gewinnt
placeholder
Ethereum‑Kursprognose: ETH scheitert vor 3.800 $, während die Validator‑Warteschlange auf ein 18‑Monats‑Hoch klettertEthereum (ETH) gab am Mittwoch um 4 % nach, nachdem die Validator‑Warteschlange auf 633.000 ETH gestiegen war – der höchste Stand seit 18 Monaten. Der gleichzeitige Anstieg der Warteschlange und der Kursrückgang deuten auf Gewinnmitnahmen nach einem längeren Aufwärtstrend hin.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 29
Ethereum (ETH) gab am Mittwoch um 4 % nach, nachdem die Validator‑Warteschlange auf 633.000 ETH gestiegen war – der höchste Stand seit 18 Monaten. Der gleichzeitige Anstieg der Warteschlange und der Kursrückgang deuten auf Gewinnmitnahmen nach einem längeren Aufwärtstrend hin.