Solana-Korrektur: Geht der Kursrutsch bei SOL weiter?

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Kurs von Solana (SOL) ist am Dienstagmorgen auf rund 170 US-Dollar gefallen, was einem Tagesverlust von fast 4 Prozent entspricht. Die Kryptowährung steht derzeit unter Abwärtsdruck, obwohl die wirtschaftliche Aktivität auf der Solana-Blockchain erneut einen historischen Höchststand erreicht hat, wie Daten von Blockworks zeigen.


Anhaltendes Wachstum der Solana-Blockchain ohne Kursgewinn


Solana verzeichnete in der vergangenen Woche einen erneuten Anstieg der Aktivitäten auf der Blockchain, was offenbar auf die Nachfrage nach Meme-Coins und neuen Token-Angeboten zurückzuführen ist. Dennoch blieb der positive Einfluss auf den SOL-Kurs aus. Analysten zufolge könnte dies auf eine kurzfristige Gewinnmitnahme zurückzuführen sein, während die langfristigen Wachstumsindikatoren positiv bleiben.


Laut den Daten von Blockworks verzeichnet die Solana-Blockchain mittlerweile das vierte Mal in Folge eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität. Ein Analyst mit dem Pseudonym @0xMert_ auf X (ehemals Twitter) hebt hervor, dass das Interesse an Jito, einem Protokoll für Liquid Staking, zu einem sprunghaften Anstieg der Nutzung geführt haben könnte. Trotz der positiven Netzwerkaktivität stagniert der Kurs von SOL jedoch weiterhin und zeigt sich weitgehend unbeeindruckt.


Solana



Technische Analyse: Korrekturpotenzial bei Solana


Nach der jüngsten Abwärtsbewegung besteht für SOL weiteres Rückschlagpotenzial. Sollte die Korrektur anhalten, könnte Solana um weitere 5 Prozent nachgeben und die Marke von 160,99 US-Dollar testen – ein Kursniveau, das dem Tief vom 21. Oktober entspricht und die untere Begrenzung des sogenannten „Fair Value Gap“ (FVG) markiert.


Zusätzliche Unterstützung könnte sich für SOL im Bereich zwischen 156,65 und 157,58 US-Dollar finden, was als mögliche Zone zur Marktstabilisierung gilt. Der Relative-Stärke-Index (RSI) für SOL liegt derzeit bei 61,45 Punkten und weist eine abwärtsgerichtete Tendenz auf. Dies deutet auf ein sinkendes Momentum hin, was die bestehende Korrekturbewegung unterstützen könnte.


Ein Tagesschlusskurs über dem Widerstand von 179 US-Dollar, der das Hoch vom Donnerstag markiert, könnte die aktuelle bärische Einschätzung entkräften. Sollte SOL diese Marke durchbrechen, wäre ein Test des August-Hochs von 185,10 US-Dollar möglich, was wiederum eine Trendwende signalisieren könnte.


Solana


Solana bleibt somit volatil, mit kurzfristigen Risiken und mittel- bis langfristigem Potenzial – ein Szenario, das in den nächsten Tagen möglicherweise entscheidende Marktbewegungen nach sich zieht.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top 3 Gewinner Bittensor, Render, AIOZ Network: Warum AI-Token in einer langsamen Altcoin-Saison die Aufmerksamkeit auf sich ziehenKünstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Künstliche Intelligenz (KI)-Token wie Bittensor (TAO), Render (RNDR) und AIOZ Network (AIOZ) erleben eine schnelle Rückkehr ins Rampenlicht, wie ihre Preisbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen.
placeholder
Wie wird Präsident Trumps Drohung an Powell Bitcoin beeinflussen?Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Bitcoin (BTC) handelte am Freitag über 84.000 $, nachdem Präsident Donald Trump die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, dafür kritisierte, die Zinssätze nicht rechtzeitig gesenkt zu haben. Trump verwies auf die Europäische Zentralbank (EZB), die die Zinsen um 25 Basispunkte senkte, und drängte Powell, dasselbe in den USA zu tun.
placeholder
Ripple Preisprognose: Wie der SEC-Ripple-Fall und die ETF-Aussichten XRP's Zukunft gestalten könntenRipple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Ripple (XRP) konsolidierte sich über der entscheidenden Marke von 2,00 $, während es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag bei 2,05 $ gehandelt wurde, was eine neutrale Stimmung im gesamten Krypto-Markt widerspiegelt.
placeholder
Binance-CEO bestätigt die Beteiligung des Unternehmens an der Beratung von Ländern zum Thema Bitcoin-ReservenBinance-CEO Richard Teng teilte in einem Bericht am Donnerstag mit, dass die Krypto-Börse verschiedene Regierungen zu Krypto-Vorschriften und der Notwendigkeit, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, beraten hat.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Binance-CEO Richard Teng teilte in einem Bericht am Donnerstag mit, dass die Krypto-Börse verschiedene Regierungen zu Krypto-Vorschriften und der Notwendigkeit, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, beraten hat.
placeholder
Ethereum Preisprognose: ETH-ETFs Gesamtvermögen sinkt um über 60%; Justin Sun sagt, dass er ETH nicht verkaufen wirdEthereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Ethereum (ETH) handelte am Donnerstag knapp unter 1.600 $, nachdem die Gesamtvermögen der US-Spot-Ether-ETFs um 60 % gefallen waren. Inzwischen sagte der Tron-Gründer Justin Sun, dass er seine ETH-Bestände trotz des anhaltenden Abwärtstrends im Preis der führenden Altcoin nicht verkaufen werde.