Solana-Korrektur: Geht der Kursrutsch bei SOL weiter?

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Kurs von Solana (SOL) ist am Dienstagmorgen auf rund 170 US-Dollar gefallen, was einem Tagesverlust von fast 4 Prozent entspricht. Die Kryptowährung steht derzeit unter Abwärtsdruck, obwohl die wirtschaftliche Aktivität auf der Solana-Blockchain erneut einen historischen Höchststand erreicht hat, wie Daten von Blockworks zeigen.


Anhaltendes Wachstum der Solana-Blockchain ohne Kursgewinn


Solana verzeichnete in der vergangenen Woche einen erneuten Anstieg der Aktivitäten auf der Blockchain, was offenbar auf die Nachfrage nach Meme-Coins und neuen Token-Angeboten zurückzuführen ist. Dennoch blieb der positive Einfluss auf den SOL-Kurs aus. Analysten zufolge könnte dies auf eine kurzfristige Gewinnmitnahme zurückzuführen sein, während die langfristigen Wachstumsindikatoren positiv bleiben.


Laut den Daten von Blockworks verzeichnet die Solana-Blockchain mittlerweile das vierte Mal in Folge eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität. Ein Analyst mit dem Pseudonym @0xMert_ auf X (ehemals Twitter) hebt hervor, dass das Interesse an Jito, einem Protokoll für Liquid Staking, zu einem sprunghaften Anstieg der Nutzung geführt haben könnte. Trotz der positiven Netzwerkaktivität stagniert der Kurs von SOL jedoch weiterhin und zeigt sich weitgehend unbeeindruckt.


Solana



Technische Analyse: Korrekturpotenzial bei Solana


Nach der jüngsten Abwärtsbewegung besteht für SOL weiteres Rückschlagpotenzial. Sollte die Korrektur anhalten, könnte Solana um weitere 5 Prozent nachgeben und die Marke von 160,99 US-Dollar testen – ein Kursniveau, das dem Tief vom 21. Oktober entspricht und die untere Begrenzung des sogenannten „Fair Value Gap“ (FVG) markiert.


Zusätzliche Unterstützung könnte sich für SOL im Bereich zwischen 156,65 und 157,58 US-Dollar finden, was als mögliche Zone zur Marktstabilisierung gilt. Der Relative-Stärke-Index (RSI) für SOL liegt derzeit bei 61,45 Punkten und weist eine abwärtsgerichtete Tendenz auf. Dies deutet auf ein sinkendes Momentum hin, was die bestehende Korrekturbewegung unterstützen könnte.


Ein Tagesschlusskurs über dem Widerstand von 179 US-Dollar, der das Hoch vom Donnerstag markiert, könnte die aktuelle bärische Einschätzung entkräften. Sollte SOL diese Marke durchbrechen, wäre ein Test des August-Hochs von 185,10 US-Dollar möglich, was wiederum eine Trendwende signalisieren könnte.


Solana


Solana bleibt somit volatil, mit kurzfristigen Risiken und mittel- bis langfristigem Potenzial – ein Szenario, das in den nächsten Tagen möglicherweise entscheidende Marktbewegungen nach sich zieht.

Mehr erfahren

  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Ripple am Scheideweg: XRP-Daten zeichnen ein dramatisches BildRipple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
    Autor  Mitrade Team
    vor 14 Stunden
    Ripple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
    placeholder
    Ethereum im Stresstest: Walverkäufe, ETF-Abflüsse – und die Frage, ob 2.800 US-Dollar haltenEthereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    Autor  Mitrade Team
    vor 17 Stunden
    Ethereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    placeholder
    Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    Autor  Mitrade Team
    vor 17 Stunden
    Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    placeholder
    Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 06: 34
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    placeholder
    Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 03: 58
    Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen