Chainlink-Kursprognose: LINK bringt hochwertige Devisen- und Edelmetall-Daten On-Chain

Der Chainlink-Kurs trifft am täglichen Niveau bei 22,05 USD auf Widerstand; ein überzeugender Tagesschluss darüber spräche für eine weitergehende Rally.
Chainlink gibt eine Partnerschaft mit ICE Markets bekannt, um hochwertige Devisen- und Edelmetall-Daten On-Chain bereitzustellen.
Das Open Interest steigt auf 1,21 Mrd. USD, während einige Halter Gewinne realisieren.
Der Kurs von Chainlink (LINK) stößt am täglichen Niveau bei 22,05 USD auf Widerstand und handelt am Dienstag um 21,47 USD, nachdem er in der Vorwoche über 35 % gestiegen ist. Ein entschlossener Schlusskurs über diesem Niveau könnte auf weitere Kursgewinne hindeuten. Zudem gab LINK am Montag eine Partnerschaft mit ICE Markets bekannt, um abgeleitete FX- und Edelmetall-Kurse On-Chain zu bringen – ein Schritt zur Beschleunigung der breiten Einführung von On-Chain-Finance. Unterdessen zeigen On-Chain- und Derivatedaten ein gemischtes Bild: Das OI steigt auf 1,21 Mrd. USD, während einige Halter Gewinne mitnehmen.
Chainlink kooperiert mit ICE Markets, um die breite Einführung von On-Chain-Finance zu beschleunigen
Chainlink kündigte am Montag eine Partnerschaft mit ICE Markets an, um hochwertige, abgeleitete Devisen- und Edelmetall-Daten On-Chain bereitzustellen. Chainlink nutzt dazu Daten aus dem ICE Consolidated Feed, um FX- und Edelmetallraten abzuleiten, die über Chainlink Data Streams On-Chain verteilt werden. Diese Entwicklung soll die Mainstream-Adoption von On-Chain-Finance beschleunigen.
Die Ankündigung ist langfristig positiv für Chainlink und den nativen Token LINK, da sie über 2.000 Apps, Banken und Asset Manager mit manipulationsresistenten Marktdaten versorgt und so Netzwerknutzung sowie Adoption erhöht.
Maurisa Baumann, VP, Global Data Delivery Platforms bei ICE, erklärte: „Mit Inhalten von über 300 globalen Börsen und Marktplätzen bietet der ICE Consolidated Feed vertrauenswürdige, strukturierte Multi-Asset-Daten für Banken, Asset Manager und ISVs weltweit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Chainlink, um Daten sicher und zuverlässig für On-Chain-Märkte bereitzustellen – ein wichtiger Schritt für das Wachstum der globalen Blockchain-Ökonomie.“
Neben dieser Meldung gab Chainlink in der vergangenen Woche am Donnerstag den Start der „Chainlink Reserve“ bekannt – eines strategischen LINK-Reservepools, der LINK-Token aus Enterprise-Integrationen und On-Chain-Serviceerlösen akkumuliert und den bullischen Ausblick weiter untermauert.
Open Interest in Chainlink erreicht 1,21 Mrd. USD und nähert sich dem Rekordhoch
Laut Marktdaten stieg das Futures-Open-Interest in Chainlink an den Börsen von 814,50 Mio. USD am 6. August auf 1,21 Mrd. USD am Dienstag und nähert sich damit dem Allzeithoch von 1,22 Mrd. USD am 22. Januar. Ein steigendes OI steht für neues bzw. zusätzliches Kapital und neue Kaufpositionen, was die laufende LINK-Rally befeuern kann.
LINK Open Interest chart. Source: CoinGlass
Trotz des steigenden OI sollten Trader angesichts einer möglichen kurzfristigen Gegenbewegung vorsichtig bleiben, da die 35-%-Rally der Vorwoche einige Halter zu Gewinnmitnahmen veranlasst hat. Der Network Realized Profit/Loss (NPL)-Indikator von Santiment zeigte am Montag einen deutlichen Ausschlag – ein Hinweis darauf, dass Halter im Durchschnitt mit hohen Gewinnen verkaufen und damit den Verkaufsdruck erhöhen.
LINK NPL chart. Source: Santiment
Chainlink-Kursprognose: LINK trifft auf Widerstand um 22,05 USD
Der Chainlink-Kurs prallte am Montag am täglichen Niveau von 22,05 USD ab, das mit dem Hoch vom 3. Februar zusammenfällt, nachdem der Kurs in der Vorwoche über 35 % gestiegen war. Am Dienstag notiert LINK um 21,47 USD.
Gelingt ein Tagesschluss über 22,05 USD, könnte sich die Rally in Richtung des nächsten Widerstands bei 26,37 USD ausdehnen.
LINK/USDT daily chart
Der Relative-Stärke-Index (RSI) steht bei 66 – über der neutralen 50 – und zeigt nach oben, was starkes bullisches Momentum signalisiert. Der MACD zeigte in der Vorwoche ebenfalls ein bullisches Crossover und stützt den Aufwärtstrend.
Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte LINK bis zur wöchentlichen Unterstützungsmarke bei 18,81 USD zurücksetzen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.