GENIUS-Gesetz könnte Nutzung von LINK fördern, sagt Chainlink-CEO Sergey Nazarov

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Sergey Nazarov erklärte, dass die US-Stablecoin-Regulierung durch den sogenannten GENIUS Act eine weltweite Nachfrage nach neuen Stablecoins auslösen werde.

  • Nazarov erläuterte, dass Chainlinks „Proof of Reserves“-Lösung sowie die Cross-Chain-Konnektivität künftig eine zentrale Rolle bei der Absicherung tokenisierter Stablecoin-Fonds spielen könnten.

  • Das Chainlink-Ökosystem ermöglicht die nahtlose Bereitstellung und Verwaltung aller relevanten Dienste – darunter Reserveprüfungen, Netzwerkverbindungen und regulatorische Konformität – über einen einzigen Workflow-Code.

Der CEO von Chainlink (LINK), Sergey Nazarov, erklärte auf seinem offiziellen X-Profil, dass das kürzlich verabschiedete Stablecoin-Gesetz in den USA, der sogenannte GENIUS Act, eine neue Welle von Stablecoins einleiten werde – und LINK davon profitieren könnte. Die Nachfrage nach Reservenachweisen und Cross-Chain-Services, so Nazarov, werde im Zuge der wachsenden digitalen Vermögensökonomie und tokenisierter Fonds weiter steigen.

Chainlinks Proof-of-Reserves und Cross-Chain-Technologie könnten Stablecoin-Wachstum fördern

Das mit Spannung erwartete Gesetz „GENIUS“ wurde am Dienstag dieser Woche verabschiedet. Mit 68 zu 30 Stimmen passierte der Entwurf den US-Senat und wird nun dem Repräsentantenhaus vorgelegt, bevor es dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt werden kann. Ziel des Gesetzes ist es, Stablecoin-Emittenten in den USA zu regulieren und einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der ihre Legitimität stärkt und die breite Einführung erleichtert.

„Die Stablecoin-Regulierung in den USA wird eine Welle neuer Stablecoins in den USA und weltweit auslösen“, erklärte Sergey Nazarov.

Demnach könnten Chainlinks Proof-of-Reserves-Technologie und die Cross-Chain-Konnektivität künftig eine zentrale Rolle spielen – insbesondere als Infrastrukturlösung für Stablecoins im Zahlungsverkehr innerhalb der wachsenden digitalen Vermögenswirtschaft und bei tokenisierten Fonds.

„Chainlink ist die einzige Plattform, die Proof-of-Reserves und Cross-Chain-Verbindungen in einem System vereint“, so Nazarov weiter.

Er betonte zudem, dass mit der zunehmenden Komplexität von Blockchain-Transaktionen – einschließlich Anforderungen wie Datenanbindung, regulatorischer Konformität und Netzwerkverbindungen – Chainlink (LINK) künftig die notwendige technologische Grundlage bieten könnte. Darüber hinaus ermögliche die im vergangenen Jahr eingeführte Configuration Runtime Environment (CRE)-Technologie Entwicklern eine deutlich schnellere Integration ihrer Anwendungen über alle mit Chainlink verbundenen Blockchains hinweg.

https://twitter.com/SergeyNazarov/status/1934794778002026872

Technischer Ausblick: Chainlink (LINK) erholt sich von wichtiger Tagesunterstützung

Der LINK-Kurs wurde am 11. Juni an einer abwärtsgerichteten Trendlinie – die seit Mitte Dezember durch mehrere Verlaufshochs gebildet wurde – abgewiesen und verlor bis Dienstag rund 16 %.

Nach einem Rebound an der täglichen Unterstützung bei 12,59 US-Dollar setzt sich am Donnerstag eine leichte Erholung fort. Zum Zeitpunkt des Berichts notiert LINK bei etwa 13,20 US-Dollar.

Sollte die Marke von 12,59 US-Dollar als Unterstützung halten, könnte sich die Erholung in Richtung des 50-Tage-EMA bei 14,37 US-Dollar fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 42 und damit unterhalb des neutralen Niveaus von 50 – ein Hinweis auf anhaltenden bärischen Druck. Für eine nachhaltige Erholung müsste der RSI wieder über die 50er-Marke steigen.

LINK/USDT daily chart

LINK/USDT daily chart

Fällt LINK hingegen unter die Unterstützung bei 12,59 US-Dollar, könnte sich die Korrektur in Richtung des Tiefs vom 16. April bei 11,89 US-Dollar ausweiten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktkapitalisierung der NFTs nähert sich 7 Milliarden USD, während Ethereum-basierte CryptoPunks und Pudgy Penguins dominierenInvestoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Investoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
placeholder
Toncoin Preisprognose: TON zielt auf einen Anstieg von 20% angesichts steigender Open Interest und der Kaufrausch der WaleToncoin (TON) legt am Mittwoch zur Pressezeit um über 1% zu und baut die 5% Gewinne vom Dienstag aus, was auf einen Aufschwung aus einer kurzfristigen Konsolidierungsphase hindeutet
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Toncoin (TON) legt am Mittwoch zur Pressezeit um über 1% zu und baut die 5% Gewinne vom Dienstag aus, was auf einen Aufschwung aus einer kurzfristigen Konsolidierungsphase hindeutet
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
PUMP, XDC, FORM verzeichnen zweistellige Gewinne, während die Ethereum-Rallye das Ziel von 4.000 $ anvisiertPUMP verzeichnete am Dienstag nahezu 15% Gewinne und brach aus einem absteigenden breiten Keil auf dem 4-Stunden-Chart aus
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
PUMP verzeichnete am Dienstag nahezu 15% Gewinne und brach aus einem absteigenden breiten Keil auf dem 4-Stunden-Chart aus
placeholder
Pi Network Preisprognose: Unbekannte Wallet kauft den Dip mit 1,40 Millionen PI-TokenPi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 0,61%, nachdem am Montag der bullishe Versuch, höhere Niveaus zu halten, gescheitert ist. Im Zuge des Pullbacks auf die wöchentliche Unterstützung von 0,43 USD hat eine unbekannte Wallet-Adresse 1,40 Millionen PI-Token erworben und damit ihre einwöchige Kaufrausch fortgesetzt
Autor  FXStreet
Gestern 10: 06
Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 0,61%, nachdem am Montag der bullishe Versuch, höhere Niveaus zu halten, gescheitert ist. Im Zuge des Pullbacks auf die wöchentliche Unterstützung von 0,43 USD hat eine unbekannte Wallet-Adresse 1,40 Millionen PI-Token erworben und damit ihre einwöchige Kaufrausch fortgesetzt