Chainlink-Kursprognose: LINK nimmt 25 US-Dollar ins Visier – steigende Wal-Aktivität stützt Aufwärtstrend

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Chainlink verzeichnet am Donnerstag einen Anstieg von knapp 2 %, getragen von zunehmendem Kapitalzufluss und einer risikofreudigeren Marktstimmung.


  • Die Aktivität von Großinvestoren bei Chainlink hat deutlich zugenommen – seit Februar wurden ihren Wallets rund 25 Millionen LINK-Token hinzugefügt.


  • Die technische Analyse deutet auf eine mögliche bullische Ausbruchsbewegung hin, begünstigt durch die sich verbessernde Marktstimmung.


Chainlink (LINK) notiert am Donnerstag bei 16,45 US-Dollar, mit einem Plus von über 2 % zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Der Token folgt damit der allgemeinen Erholung am Kryptomarkt, die von einem neuen Allzeithoch bei Bitcoin angeführt wird. On-Chain-Daten zeigen eine wachsende Unterstützung durch Wale, was die positive Grundstimmung weiter verstärkt. Aus technischer Sicht deutet sich zudem ein möglicher Ausbruch aus einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation an, was weiteres Aufwärtspotenzial für LINK eröffnet.


Chainlink peilt mit Trendumkehr-Muster die Marke von 25 US-Dollar an


Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Chainlink (LINK) bei 16,45 US-Dollar und baut damit auf dem Kursanstieg von 2,48 % am Mittwoch auf. Mit der zweiten aufeinanderfolgenden grünen Tageskerze übersteigt LINK den 200-Tage-EMA bei 16,01 US-Dollar und nimmt Kurs auf die Angebotszone bei 18 US-Dollar.


Der Widerstandsbereich bei 18 US-Dollar begrenzt derzeit die volatile Handelsspanne von LINK, deren untere Grenze bei 10,93 US-Dollar liegt. Der allmählich zunehmende Kaufdruck führt jedoch zu einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Tageschart – ein klassisches Signal für eine mögliche Trendumkehr.


Das bullische Muster ist im untenstehenden technischen Chart klar zu erkennen: Die laufende Kurserholung deutet auf die Ausbildung der rechten Schulter hin. Ein bullischer Ausbruch mit einem Kursziel von rund 40 % ergibt sich aus der Projektion der Mustertiefe über den Ausbruchspunkt – mit einem Zielkurs bei 25,34 US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass dieses Ziel dem 78,6 %-Fibonacci-Retracement entspricht, berechnet auf den Kursrückgang von 29,26 US-Dollar auf 10,93 US-Dollar zwischen dem 15. Dezember und dem 8. April.


Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell bei 58 und entfernt sich deutlich von der Mittellinie – ein Hinweis auf zunehmende Kaufdynamik. Der steigende RSI signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, da er sich noch deutlich unterhalb der überkauften Zone befindet.


LINK inverted H&S

LINK/USDT price daily chart. Source: Tradingview


Ein Schlusskurs unter dem 50-Tage-EMA bei etwa 15,00 US-Dollar – nahe der unteren Begrenzung der rechten Schulter – würde das bullische Muster jedoch negieren. In diesem Fall könnte sich die Korrektur bis auf 13,20 US-Dollar ausweiten, dem vorherigen höheren Tief im laufenden Aufwärtstrend.


Wal-Aktivität unterstützt Ausbruchschancen bei Chainlink


Optimistische Großinvestoren („Wale“) befinden sich seit Februar in einer aktiven Akkumulationsphase, während sich bei Chainlink ein Trendumkehr-Muster formiert. Laut Daten von IntoTheBlock ist das aggregierte Wallet-Guthaben von Investoren mit Beständen zwischen 100.000 und 10 Millionen LINK seit Februar von 350 auf 375 Millionen LINK gestiegen – ein klares Zeichen für wachsendes Vertrauen institutioneller und strategischer Anleger.


LINK balance by holdings. Source: IntoTheBlock


Darüber hinaus verzeichnete die On-Chain-Datenplattform einen deutlichen Anstieg bei Großtransaktionen im Wert von über 100.000 US-Dollar. Solche Volumina sind typischerweise auf institutionelle oder walgetriebene Aktivitäten zurückzuführen, da Privatanleger über deutlich geringere Mittel verfügen.


Number of large LINK transactions. Source: IntoTheBlock


Seit dem 17. Mai hat sich die Zahl dieser Großtransaktionen von 97 auf 228 mehr als verdoppelt – ein Anstieg um 135 %. Diese Zunahme bei Transaktionen und Beständen großer Akteure untermauert die bullische Einschätzung für Chainlink.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die Netzwerknachfrage
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Wöchentlicher Marktausblick: US-Wahl und Fed-Sitzung stehen bevor – droht ein „Finanzmarkt-Atomschlag“?
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von Handelsfortschritten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
    Autor  Mitrade Team
    vor 2 Minuten
    Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    Autor  FXStreet
    vor 21 Stunden
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    placeholder
    Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
    Autor  FXStreet
    vor 21 Stunden
    Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
    placeholder
    Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
    Autor  FXStreet
    vor 21 Stunden
    Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
    placeholder
    Zcash, Filecoin und Uniswap führen die Verluste an, während Bitcoin auf $103.000 fälltZcash (ZEC), Filecoin (FIL) und Uniswap (UNI) verzeichneten am Mittwoch zweistellige Verluste, während Bitcoin (BTC) auf 103.000 Dollar fiel. Die Altcoins übertreffen die breitere Kryptowährungsmarkt in den Verlusten der letzten 24 Stunden und verlieren die jüngsten Gewinne.
    Autor  FXStreet
    vor 22 Stunden
    Zcash (ZEC), Filecoin (FIL) und Uniswap (UNI) verzeichneten am Mittwoch zweistellige Verluste, während Bitcoin (BTC) auf 103.000 Dollar fiel. Die Altcoins übertreffen die breitere Kryptowährungsmarkt in den Verlusten der letzten 24 Stunden und verlieren die jüngsten Gewinne.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    LINKUSD
    LINKUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen