BoE: Das Risiko einer scharfen Marktkorrektur hat zugenommen

Quelle Fxstreet

Das Financial Policy Committee der Bank of England (BoE) erklärte in seinem vierteljährlichen Bericht, dass das Risiko einer scharfen Marktkorrektur gestiegen ist, insbesondere wenn die Erwartungen an KI weniger optimistisch werden und es zu einer "plötzlichen oder großen Veränderung der Wahrnehmung der Unabhängigkeit der Fed" kommt, die zu einer scharfen Neubewertung von US-Dollar-Vermögenswerten führen könnte.

Wichtige Erkenntnisse

"Die Bewertungen von Aktien erscheinen überzogen, insbesondere bei Technologieunternehmen, die sich auf KI konzentrieren."

"Einige rückblickende Aktienbewertungen sind mit dem Höhepunkt der Dotcom-Blase vergleichbar."

"Globale Spillover stellen ein erhebliches Risiko für das Vereinigte Königreich dar."

"Die Haushalte und Unternehmen im Vereinigten Königreich bleiben trotz höherer Lebenshaltungskosten und Kreditkosten widerstandsfähig."

"Der antizyklische Kapitalpuffer bleibt bei 2%."

"Das britische Bankensystem hat weiterhin die Kapazität, die britische Wirtschaft in einem Abschwung zu unterstützen."

"Risikomanager sind zuversichtlicher in die Stabilität des britischen Finanzsystems als im ersten Halbjahr."

"Cyber- und geopolitische Risiken werden als die ernsthaftesten angesehen."

Marktreaktion

GBP/USD ignoriert diesen Bericht weitgehend und wurde zuletzt bei 1,3410 gehandelt, was einem täglichen Verlust von 0,1% entspricht.

BoE - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of England (BoE) legt die Geldpolitik Großbritanniens fest. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität mit einer Inflationsrate von 2 %. Änderungen des Leitzinses wirken sich unmittelbar auf den Wert des britischen Pfunds aus.

Wenn die Inflation das Ziel der Bank of England übersteigt, reagiert sie mit Zinserhöhungen, was es für Privatpersonen und Unternehmen teurer macht, Kredite aufzunehmen. Dies ist positiv für das Pfund, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für globale Investoren attraktiver machen.

In Krisenzeiten greift die Bank of England zu außergewöhnlichen Maßnahmen wie der sogenannten quantitativen Lockerung (Quantitative Easing, QE). Diese Politik wird angewandt, wenn Zinssenkungen nicht ausreichen, um das Finanzsystem wieder in Gang zu bringen. QE bedeutet, dass die Bank of England große Mengen an Geld druckt, um Vermögenswerte – in der Regel Staatsanleihen oder hoch bewertete Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstituten zu kaufen. Dies soll die Kreditvergabe ankurbeln, hat jedoch oft zur Folge, dass das Pfund Sterling an Wert verliert.

Die sogenannte Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) und wird in Phasen einer erstarkenden Wirtschaft und steigender Inflation angewendet. Während die Bank of England im Rahmen von QE Staats- und Unternehmensanleihen erwirbt, um die Kreditvergabe anzukurbeln, stellt sie bei QT diese Käufe ein und reinvestiert fälliges Kapital aus bereits gehaltenen Anleihen nicht. QT gilt in der Regel als förderlich für die Stabilität des britischen Pfunds.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD gewinnt an Boden und nähert sich 41,50 US-Dollar, da die Wetten auf massive Zinssenkungen der Fed zunehmenDer Silberpreis (XAG/USD) wird am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden zum dritten Mal in Folge im positiven Bereich bei etwa 41,40 USD gehandelt. Das weiße Metall steigt, da schwächere Arbeitsmarktdaten in den letzten Monaten die Erwartungen an eine massive Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) erhöht haben
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) wird am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden zum dritten Mal in Folge im positiven Bereich bei etwa 41,40 USD gehandelt. Das weiße Metall steigt, da schwächere Arbeitsmarktdaten in den letzten Monaten die Erwartungen an eine massive Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) erhöht haben
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Gewinne über 46,50 US-Dollar aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
Autor  FXStreet
Mo. 29.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt um ein neues 14-Jahres-Hoch von 46,64 USD, das während der asiatischen Handelsstunden am Montag erreicht wurde. Das nicht zinstragende Silber zieht Käufer an, da der US-Inflationsbericht für August die Chancen erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) im Oktober eine weitere Zinssenkung vornimmt
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote