Bitcoin: BTC hält sich bei 122.000 US-Dollar -ETF-Zuflüsse steigen, Powell Rede im Fokus

Quelle Fxstreet
  • Der Bitcoin-Preis pendelt am Donnerstag um 122.000 USD, nachdem er Anfang dieser Woche ein neues Allzeithoch von 126.199 USD erreicht hatte.
  • In den USA notierte Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen einen Zufluss von 440,73 Millionen USD und setzen damit ihre positive Entwicklung seit dem 29. September fort.
  • Investoren warten auf die Rede von Fed-Chef Powell, um Hinweise auf Zinssenkungen und neue Impulse für risikoreichere Anlagen wie BTC zu erhalten.

Der Bitcoin-Preis (BTC) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag stabil um 122.000 US-Dollar, nachdem er Anfang dieser Woche mit 126.199 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Starke Zuflüsse von börsengehandelten Fonds (ETFs) stützten weiterhin die Nachfrage nach Bitcoin. Unterdessen richteten Händler ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, um Hinweise auf mögliche Zinssenkungen und die Richtung des Marktes zu erhalten.

Bitcoin-Händler warten auf die Rede von Fed-Chef Powell

Der Bitcoin-Preis startete positiv in die Woche und erreichte am Montag ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar. Am Dienstag verzeichnete BTC jedoch einen Rückgang von 2,67 %, da die Inhaber einige Gewinne realisierten – dies wurde bereits im vorherigen Bericht erläutert.

Am Mittwoch erholte sich Bitcoin leicht und schloss über 123.300 USD, da das Protokoll der September-Sitzung der Federal Reserve eine nahezu einstimmige Meinung der Teilnehmer hinsichtlich einer Zinssenkung im weiteren Verlauf des Jahres angesichts der Bedenken hinsichtlich der Risiken auf dem Arbeitsmarkt zeigte. Die politischen Entscheidungsträger waren jedoch weiterhin geteilter Meinung darüber, ob es vor Jahresende eine oder zwei weitere Zinssenkungen geben sollte. Diese zurückhaltende Haltung löste eine leichte Risikobereitschaft aus, die BTC bei der Erholung half.

Unterdessen mildert die am Donnerstag verkündete Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die Vereinbarung über die Freilassung von Geiseln einige der geopolitischen Spannungen und unterstützt damit die Erholung von Bitcoin.

Die Marktteilnehmer warten auf die Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell im Laufe des Tages, um Hinweise auf eine weitere geldpolitische Lockerung und neue Impulse für risikoreichere Anlagen wie BTC zu erhalten.

Die institutionelle Nachfrage steigt weiter

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin hat sich in dieser Woche weiter verstärkt. Laut Daten von SoSoValue (siehe Grafik unten) verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs am Mittwoch einen Zufluss von 440,73 Millionen US-Dollar und setzten damit ihre seit dem 29. September anhaltende Zuflussserie fort.

Total Bitcoin spot ETF net inflow chart. Source: SoSoValue

Gesamtzufluss von Bitcoin-Spot-ETFs. Quelle: SoSoValue

DDC Enterprise Limited (DDC), ein börsennotiertes Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Einführung von Bitcoin-Treasury leistet, gab am Mittwoch den Abschluss einer Eigenkapitalfinanzierungsrunde in Höhe von 124 Millionen US-Dollar bekannt, die von PAG Pegasus Fund und Mulana Investment Management angeführt wurde. Der Erlös wird zur Förderung der Bitcoin-Treasury-Strategie des Unternehmens verwendet. Bis heute hat DDC insgesamt 1.058 BTC angesammelt.

Gewinnmitnahmen bleiben nach Erreichen von Allzeithochs gering

Der Bericht von CryptoQuant vom Mittwoch hob hervor, dass die Gewinnmitnahmen nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs von 126.199 US-Dollar am Montag auf relativ niedrigem Niveau bleiben, was darauf hindeutet, dass BTC weiter steigen könnte und ein Höchststand noch nicht in Sicht ist.

Die folgende Grafik zeigt, dass die gesamten realisierten Nettogewinne der Bitcoin-Inhaber in den letzten 30 Tagen am Mittwoch bei 0,26 Millionen BTC lagen, was einem Gewinn von 30 Milliarden US-Dollar entspricht. Dieses Niveau liegt 50 % unter dem bisherigen Höchststand vom Juli von 0,53 Millionen BTC oder 63 Milliarden US-Dollar Gewinn und weit entfernt von den Niveaus vom März und Dezember 2024 mit Gewinnen von 78 bzw. 99 Milliarden US-Dollar.

„Das geringe Ausmaß der Gewinnmitnahmen deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer nicht in großem Umfang verkaufen und dass sich der Preisanstieg fortsetzen könnte”, so der Analyst von CryptoQuant.

Der Bericht erklärt weiter, dass es noch keine Anzeichen für einen Preisgipfel gibt, da die Gewinnmitnahme-Dynamik weiterhin positiv ist. Auf Jahresbasis deuten die On-Chain-Daten darauf hin, dass die realisierten Nettogewinne weiterhin nach oben tendieren, was höhere Preise unterstützt. Die Preise erreichten im Dezember 2021 ihren Höchststand, als das jährliche Wachstum der realisierten Gewinne zu stagnieren begann.

Bitcoin Net Realized Profit/Loss (1-year sum) chart. Source: CryptoQuant

Bitcoin-Netto-Gewinn/Verlust (1-Jahres-Summe) Chart. Quelle: CryptoQuant

Darüber hinaus bleibt auch die Verkaufsaktivität der Bitcoin-„OGs“ relativ gering. Die Ausgaben von Bitcoin für Coins, die älter als 10 Jahre sind, lagen in den letzten 30 Tagen am Mittwoch bei 5.000 – das ist die Hälfte der Ausgaben, die bei den vorherigen Preishochs im März und Dezember 2024 zu verzeichnen waren, 29 % unter dem Höchststand vom Mai 2025 und 94 % unter den Höchstständen vom Juli. Hohe Verkaufsaktivitäten von Bitcoin-OGs gehen in der Regel mit Preisspitzen einher.

Bitcoin spending of 40+ year old coins (30-day cumulative) chart Source: CryptoQuant

Bitcoin-Ausgaben für über 40 Jahre alte Coins (30-Tage-Kumulativ) Quelle: CryptoQuant

Bitcoin-Preisprognose: BTC sieht sich nach Rekordhochs mit leichter Ablehnung konfrontiert

Der Bitcoin-Preis durchbrach am 2. Oktober die Widerstandsmarke von 120.000 USD und stieg in den folgenden vier Tagen um 3,43 %, wobei er am Montag ein neues Allzeithoch von 126.199 USD erreichte. Am nächsten Tag erlebte BTC jedoch eine leichte Ablehnung und erholte sich am Mittwoch leicht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist BTC leicht auf rund 121.600 USD gefallen.

Wenn BTC seine Korrektur fortsetzt und unter 120.000 USD schließt, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten täglichen Unterstützungsmarke bei 116.000 USD fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt nach einem Rückgang von den überkauften Bedingungen am Montag bei 59, was auf eine mögliche Verlangsamung der Aufwärtsdynamik und die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Konsolidierung hindeutet.

Der Indikator Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte jedoch letzte Woche einen bullischen Crossover, der weiterhin Bestand hat und die bullische Sichtweise stützt.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT-Tageschart

Wenn BTC jedoch seine Aufwärtsdynamik beibehält, könnte sich die Rallye in Richtung des Rekordhochs von 126.199 USD fortsetzen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA zielt auf Wedge-Ausbruch bei erneuertem Interesse von EinzelhändlernEthena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Ethena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
WTI steigt über 61,50 USD, da die US-Rohölbestände zunehmenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Meme-Coins ziehen sich zurück, da Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erneut bärischem Druck ausgesetzt sindMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 49,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote