Japanischer Yen bleibt angesichts des bullischen US-Dollars schwach

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der japanische Yen verlor am Mittwoch im asiatischen Handel angesichts eines stärkeren USD an Boden. 


  • Wachsende Erwartungen einer Zinserhöhung der BoJ im Dezember und Zuflüsse in sichere Häfen könnten dazu beitragen, die Verluste des JPY zu begrenzen. 


  • Am Mittwoch erwarten Investoren den EMI der japanischen Jibun Bank, US-Konjunkturdaten und die Rede des Fed-Vorsitzenden Powell. 


Der japanische Yen (JPY) handelt am Mittwoch im negativen Bereich. Die positiven Daten zum US-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und zu den offenen Stellen in dieser Woche deuteten darauf hin, dass die US-Wirtschaft weiterhin robust ist, was dem Greenback Auftrieb verlieh. Händler sind jedoch zunehmend zuversichtlich, dass die Bank of Japan (BOJ) die Zinsen noch in diesem Monat anheben könnte. Dies wiederum könnte den JPY kurzfristig stützen. 


Darüber hinaus könnten die anhaltende politische Unsicherheit in Frankreich, die politischen Spannungen in Südkorea und die Eskalation der geopolitischen Risiken im Nahen Osten Zuflüsse in sichere Häfen auslösen, was dem JPY gegenüber dem USD zugute käme. Anleger werden die für Mittwoch erwarteten endgültigen Ergebnisse des Jibun Bank EMI für den japanischen Dienstleistungssektor aufmerksam verfolgen. In den USA stehen der ADP-Arbeitsmarktbericht, der endgültige S&P Global Services EMI, der ISM Services EMI und das Beige Book der Fed auf der Agenda. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird später am Tag eine Rede halten. 


Japanischer Yen gibt bei festerem US-Dollar auf breiter Front nach


Der japanische Nikkei 225 Futures eröffnete mit einem Plus von 0,15%, während der südkoreanische Kospi um 1,97% fiel, nachdem die Verhängung des Kriegsrechts vorgeschlagen und vom Parlament abgelehnt wurde.


Der von der Jibun Bank ermittelte finale Wert des japanischen EMI für den Dienstleistungssektor verbesserte sich im November auf 50,5 gegenüber 50,2 im Vorjahr. Dieser Wert lag über den Erwartungen von 50,2.


Der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, sagte am Samstag, dass die Zentralbank das Ausmaß der geldpolitischen Lockerung zu gegebener Zeit anpassen werde, wenn sie zuversichtlich sei, dass die Kerninflation in Richtung 2% steigen werde.


Die Zahl der offenen Stellen in den USA (JOLTS) stieg im Oktober auf 7,74 Millionen, verglichen mit 7,37 Millionen im September, wie das US Bureau of Labor Statistics (BLS) am Dienstag mitteilte. Die Zahl lag über den Markterwartungen von 7,48 Millionen.


Die Gouverneurin der US-Notenbank, Adriana Kugler, sagte, der Arbeitsmarkt bleibe solide und die Inflation scheine auf einem nachhaltigen Weg zum 2%-Ziel der Fed zu sein. Kugler betonte jedoch, dass die geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbank nicht auf einen bestimmten Kurs festgelegt seien. 


Mary Daly, Präsidentin der San Francisco Fed, erklärte, dass eine Zinssenkung bei der Dezember-Sitzung nicht sicher sei, aber auf dem Tisch der Entscheidungsträger liege.


Der Präsident der Fed von Chicago, Austan Goolsbee, sagte laut Bloomberg, er erwarte, dass die Zinssätze im Laufe des nächsten Jahres „ein gutes Stück von ihrem derzeitigen Niveau fallen werden“.


USD/JPY wird längerfristig bärisch


Die USD/JPY-Paarung bleibt auf der Tages-Chart bärisch, da das Paar weiterhin unter dem wichtigen 100-Tage-EMA (Exponential Moving Average) gedeckelt ist. Der Relative Strength Index (RSI) der 14-Tages-Chart bewegt sich unterhalb der Mittellinie bei 38, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Abwärtstrend wahrscheinlich ist. 


Ein Durchbruch unter das untere Bollinger Band bei 149,33 könnte einen noch stärkeren Abwärtstrend in Richtung 147,18, dem Hoch vom 2. September, auslösen. Weiter südlich liegt die nächste Unterstützung bei 143,62, dem Tief vom 6. August. 


Auf der hellen Seite liegt der entscheidende Widerstand bei der psychologischen Marke von 150,00. Eine anhaltende Aufwärtsdynamik könnte sogar bis zur nächsten Hürde bei 154,70, dem Hoch vom 6. November, führen. Ein entscheidender Durchbruch über diese Marke könnte genügend zinsbullische Energie freisetzen, um USD/JPY bis auf 155,89, das Hoch vom 20. November, zu treiben. 


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Deutschland bestätigt Dezember-Inflationsdaten: CPI steigt auf 2,6%Die Inflationsrate in Deutschland steigt im Dezember auf 2,6% und übertrifft die Markterwartungen.
Autor  Mitrade Team
Do. 16.Jan
Die Inflationsrate in Deutschland steigt im Dezember auf 2,6% und übertrifft die Markterwartungen.
placeholder
Marktausblick: USA veröffentlichen wichtige Wirtschaftsdaten – Steht ein weiterer Anstieg des US-Dollars bevor?Wichtige Finanzereignisse des heutigen Tages
Autor  Mitrade Team
Do. 16.Jan
Wichtige Finanzereignisse des heutigen Tages
placeholder
Wöchentlicher Marktausblick: CES 2025 startet und wie die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember den Zinssenkungsprozess beeinflussen werdenInsights - Diese Woche liegt der Fokus auf wichtigen Ereignissen, darunter die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember mit den Veränderungen der Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung und der Arbeitslosenquote, das Protokoll der FOMC-Sitzung im Dezember sowie die CES 2025 (Consumer Electronics Show), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas, USA, stattfindet. Die großen Tech-Unternehmen wie Nvidia, AMD und Samsung werden ihre neuesten Produkte vorstellen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 06.Jan
Insights - Diese Woche liegt der Fokus auf wichtigen Ereignissen, darunter die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember mit den Veränderungen der Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung und der Arbeitslosenquote, das Protokoll der FOMC-Sitzung im Dezember sowie die CES 2025 (Consumer Electronics Show), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas, USA, stattfindet. Die großen Tech-Unternehmen wie Nvidia, AMD und Samsung werden ihre neuesten Produkte vorstellen.
placeholder
US-Arbeitsmarkt zeigt starke Leistung, Euro-Dollar-Kurs fällt stark und nähert sich ParitätInsights - Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich in letzter Zeit robust, da die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten gesenkt wurde.
Autor  Mitrade Team
Fr. 03.Jan
Insights - Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich in letzter Zeit robust, da die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten gesenkt wurde.
placeholder
USD/CAD steigt über 1,4400 - Dominanz des US-Dollars aufgrund der vorsichtigen Politik der FedDie USD/CAD-Paarung steigt im europäischen Handel am Donnerstag auf fast 1,4420. Die Loonie-Paarung gewinnt, da der US-Dollar (USD) seine europäischen und nordamerikanischen Konkurrenten dominiert, da erwartet wird, dass das Tempo der Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr moderater ausfallen wird als im Jahr 2024.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Die USD/CAD-Paarung steigt im europäischen Handel am Donnerstag auf fast 1,4420. Die Loonie-Paarung gewinnt, da der US-Dollar (USD) seine europäischen und nordamerikanischen Konkurrenten dominiert, da erwartet wird, dass das Tempo der Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr moderater ausfallen wird als im Jahr 2024.