Japan: Überarbeitung der BIP-Prognosen – Standard Chartered

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Standard Chartered senkt ihre Wachstumsprognose für 2024 von 0,6 % auf 0,0 % aufgrund eines schwächeren Wachstums im ersten Halbjahr und statistischer BIP-Revisionen. Japans Wirtschaft wird sich voraussichtlich allmählich erholen, unterstützt durch die inländische Nachfrage. Standard Chartered hebt ihre Inflationsprognosen an, da die Inflation aufgrund von Lohnsteigerungen und reduzierten Subventionen für Versorgungsunternehmen weiterhin hartnäckig hoch bleibt," merkt Chong Hoon Park, Makroanalyst bei Standard Chartered, an.


Zweites Halbjahr besser als das erste, aber nicht stark genug


„Wir senken unsere BIP-Wachstumsprognose für 2024 von 0,6 % auf 0,0 % aufgrund einer schwächeren als erwarteten Performance im ersten Halbjahr und eines voraussichtlich gedämpften Wachstumsschwungs im zweiten Halbjahr. Wir erwarten, dass die Bank of Japan (BoJ) aufgrund von Bedenken hinsichtlich der anhaltenden Inflation und ihrer Auswirkungen auf den Binnenkonsum und die Investitionen eine restriktive Geldpolitik beibehalten wird. Folglich heben wir unsere CPI-Inflationsprognose für 2024 von 2,4 % auf 2,5 % an, da die Inflation aufgrund von Lohnsteigerungen und dem Auslaufen der staatlichen Energiesubventionen hartnäckig hoch bleibt. Wir revidieren auch unsere CPI-Inflationsprognose für 2026 von 1,8 % auf 2,0 % nach oben.“


„Dennoch erholt sich die japanische Wirtschaft allmählich, unterstützt durch fiskalische Maßnahmen sowie Verbesserungen bei Beschäftigung und Einkommen. Daher revidieren wir unsere Wachstumsprognose für 2025 von 1,1 % auf 1,3 % nach oben. Wir erhöhen auch unsere Wachstumsprognose für 2026 von 1,0 % auf 1,2 % aufgrund von Basiseffekten.“


„Nach statistischen Revisionen der BIP-Daten durch das Kabinettsbüro hat die BoJ ihre Wachstumsprognose für das Geschäftsjahr 2024 (endend im März 2025) um 0,2 Prozentpunkte auf 0,6 % nach unten revidiert und betont, dass die Revision hauptsächlich auf Änderungen in den BIP-Statistiken zurückzuführen ist und nicht auf eine Verschiebung des allgemeinen wirtschaftlichen Ausblicks.“


VERWANDTER ARTIKEL
In 3 Minuten alles Wichtige über die Merkmale den japanischen Yen
Yen in Euro und Dollar – Prognosen und Einflussfaktoren bis 2025
Carry Trade erklärt: So verdienen Sie im Devisenmarkt Geld und sichern Risiken ab



Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
placeholder
Die Bullen des japanischen Yen scheinen zögerlich, da Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ die Handelsunsicherheiten ausgleichenDer japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
placeholder
USD/CAD steigt auf fast 1,3900 aufgrund der Entspannung der US-China-Spannungen und niedrigerer ÖlpreiseUSD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
USD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
placeholder
EUR/USD bleibt zurückhaltend um 1,1350 aufgrund von Anzeichen einer Entspannung der US-China-SpannungenEUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
EUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
placeholder
Dollar-Index fällt unter 100, während der Euro erhebliche Gewinne erzieltTrump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Trump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.