Japanischer Yen setzt seine Abwertung fort trotz drohender Intervention

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der japanische Yen verliert an Boden, während der US-Dollar angesichts gestiegener Treasury-Renditen stabil bleibt.


  • Der JPY könnte sein Abwärtspotenzial begrenzen, da Händler eine Intervention der Behörden erwarten.


  • Daten der BoJ zeigten, dass die Behörden am vergangenen Donnerstag und Freitag an aufeinanderfolgenden Handelstagen in den Devisenmarkt eingegriffen haben.


Der japanische Yen (JPY) setzt am Mittwoch seine Verluste bereits die dritte Sitzung in Folge fort. Das Währungspaar USD/JPY hat Unterstützung durch eine moderate Erholung des US-Dollars (USD) erhalten, was wahrscheinlich durch verbesserte Treasury-Renditen beeinflusst wird.


Der US-Dollar erhielt ebenfalls Unterstützung durch eine hawkishe Rede von Dr. Adriana Kugler, Mitglied des Board of Governors der Federal Reserve (Fed), am Dienstag. Dr. Kugler deutete an, dass, falls die kommenden Daten nicht bestätigen, dass die Inflation in Richtung des 2%-Ziels bewegt, es angemessen sein könnte, die aktuellen Zinssätze noch eine Weile beizubehalten.


Händler bleiben wachsam angesichts Verdachtsmomenten einer Intervention durch die japanischen Behörden. Am Dienstag veröffentlichte Daten zeigten, dass die Bank of Japan (BoJ) am vergangenen Donnerstag und Freitag an aufeinanderfolgenden Handelstagen in den Devisenmarkt eingegriffen hat.


Die am Dienstag veröffentlichten Daten zur Leistungsbilanz der BoJ deuten darauf hin, dass am Mittwoch aufgrund verschiedener Transaktionen im Regierungssektor ein erwarteter Liquiditätsabfluss von etwa ¥2,74 Billionen ($17,3 Milliarden) aus dem Finanzsystem erfolgen wird. Dies folgt auf eine frühere Prognose eines Abflusses von ¥600 Milliarden, laut Nikkei Asia.


Tägliche Marktentwicklungen: Japanischer Yen fällt, während der US-Dollar stabil bleibt


Japans Tankan-Stimmungsindex der Hersteller stieg im Juli von 6,0 auf 11,0. Diese Zahl markierte den ersten Anstieg seit vier Monaten und deutete auf eine Belebung der wirtschaftlichen Aktivität hin.


Die US-Einzelhandelsumsätze für Juni blieben größtenteils im Einklang mit den Erwartungen. Die Einzelhandelsumsätze in den USA beliefen sich im Juni auf 704,3 Milliarden Dollar, nach einem Anstieg von 0,3 % (revidiert von 0,1 %) im Mai, und entsprechen den Markterwartungen.


Fed-Vorsitzender Jerome Powell erwähnte am Montag, dass die drei US-Inflationswerte dieses Jahres „etwas mehr Vertrauen“ in die Annahme geben, dass die Inflation auf dem Weg ist, das Ziel der Fed nachhaltig zu erreichen, was darauf hindeutet, dass eine Zinssenkung möglicherweise nicht mehr weit entfernt ist.


Die Präsidentin der Federal Reserve Bank of San Francisco, Mary Daly, erklärte, dass die Inflation auf eine Weise abkühlt, die das Vertrauen stärkt, dass sie auf dem Weg zu 2 % ist. Daly fügte jedoch hinzu, dass weitere Informationen erforderlich sind, bevor eine Zinsentscheidung getroffen wird.


US-Präsident Joe Biden wandte sich am Montag vom Weißen Haus aus an die Nation, verurteilte jegliche politische Gewalt und rief zur Einheit auf, so CNBC. Biden erklärte weiter, dass „es an der Zeit ist, es abzukühlen“ und verwies nicht nur auf den Angriff auf Trump am Wochenende, sondern auch auf die Möglichkeit von Wahljahresgewalt an mehreren Fronten.


Laut Saxo Bank hat die zunehmende Wahrscheinlichkeit einer zweiten Amtszeit von Trump den US-Dollar gestärkt. Marktteilnehmer erwarten, dass eine zweite Amtszeit Trumps zu aggressiven Fiskal- und Handelsmaßnahmen führen könnte, was die Nachfrage nach dem Greenback antreiben würde.


BBH FX-Strategen heben hervor, dass die jüngste Schwäche der US-Daten Herausforderungen für ihre Einschätzung darstellt, dass das Umfeld einer anhaltenden Inflation und eines starken Wachstums in den USA weitgehend intakt bleibt. Sie bemerken eine zunehmende Besorgnis unter den Fed-Vertretern hinsichtlich der Schwächen auf dem Arbeitsmarkt.


Technische Analyse: USD/JPY pendelt um 158,50


USD/JPY handelt am Mittwoch um 158,40. Die Analyse des Tagescharts zeigt, dass das Währungspaar unter seinem 9-Tage-Exponential Moving Average (EMA) liegt, was auf einen kurzfristigen Abwärtsimpuls hinweist. Dies signalisiert, dass es ratsam sein könnte, mit Käufen zu warten, bis der Trend Anzeichen einer Umkehr zeigt.


Zusätzlich befindet sich der Momentum-Indikator, der 14-Tage-Relative Strength Index (RSI), unter dem Wert von 50, was auf eine bärische Tendenz hindeutet. Ein weiterer Anstieg des RSI könnte jedoch die bärische Stimmung abschwächen.


Ein unmittelbarer Widerstand wird um den 9-Tage-EMA bei 159,20 beobachtet, gefolgt von der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals bei 160,60. Eine Rückkehr zum Handel innerhalb des aufsteigenden Kanals würde wahrscheinlich die Stimmung für das USD/JPY-Paar verbessern, mit einem potenziellen Ziel in Richtung der oberen Grenze des Kanals bei etwa 164,00.


Auf der Unterseite könnte das USD/JPY-Paar eine wichtige Unterstützung um das psychologische Niveau von 158,00 finden. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte Druck auf das Paar ausüben und die Region um das Juni-Tief bei 154,55 ins Visier nehmen.


USD/JPY: Tages-Chart



Japanischer Yen KURS Heute


Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des japanischen Yen (JPY) gegenüber den heute notierten Hauptwährungen. Der japanische Yen war am schwächsten gegenüber dem neuseeländischen Dollar.


  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.03% 0.00% 0.05% -0.02% -0.09% -0.34% 0.02%
EUR 0.03%   0.06% 0.09% 0.03% -0.05% -0.34% 0.07%
GBP -0.01% -0.06%   0.02% -0.04% -0.10% -0.41% 0.02%
JPY -0.05% -0.09% -0.02%   -0.06% -0.12% -0.42% 0.01%
CAD 0.02% -0.03% 0.04% 0.06%   -0.07% -0.34% 0.06%
AUD 0.09% 0.05% 0.10% 0.12% 0.07%   -0.28% 0.13%
NZD 0.34% 0.34% 0.41% 0.42% 0.34% 0.28%   0.41%
CHF -0.02% -0.07% -0.02% -0.01% -0.06% -0.13% -0.41%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der Hauptwährungen gegeneinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den japanischen Yen aus der linken Spalte wählen und entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar gehen, zeigt der Prozentsatz im Feld die Veränderung von JPY (Basis)/USD (Kurs) an.

FAQ

Was ist die Bank of Japan?

Die Bank of Japan (BoJ) ist die japanische Zentralbank, die die Geldpolitik des Landes festlegt. Ihr Mandat umfasst die Ausgabe von Banknoten sowie die Durchführung von Währungs- und Geldkontrollen zur Sicherstellung der Preisstabilität, was ein Inflationsziel von etwa 2 % bedeutet.

Was war die Politik der Bank of Japan?

Die Bank of Japan verfolgt seit 2013 eine ultralockere Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Inflation in einem Umfeld niedriger Inflation zu fördern. Die Politik der Bank basiert auf Quantitative and Qualitative Easing (QQE), also dem Drucken von Geldscheinen zum Kauf von Vermögenswerten wie Staats- oder Unternehmensanleihen, um Liquidität bereitzustellen. Im Jahr 2016 verstärkte die Bank ihre Strategie und lockerte die Politik weiter, indem sie zunächst Negativzinsen einführte und dann direkt die Rendite ihrer 10-jährigen Staatsanleihen kontrollierte.

Wie beeinflussen die Entscheidungen der Bank of Japan den japanischen Yen?

Die massiven Konjunkturmaßnahmen der Bank haben den Yen gegenüber seinen Hauptwährungspartnern abgewertet. Dieser Prozess hat sich in letzter Zeit aufgrund der zunehmenden politischen Divergenz zwischen der Bank of Japan und anderen großen Zentralbanken, die ihre Zinssätze stark erhöht haben, um jahrzehntelang hohe Inflationsraten zu bekämpfen, verschärft. Die Politik der BoJ, die Zinssätze niedrig zu halten, hat zu einem wachsenden Unterschied zu anderen Währungen geführt und den Wert des Yen nach unten gezogen.

Ist eine Änderung der ultralockeren Politik der Bank of Japan in naher Zukunft wahrscheinlich?

Ein schwächerer Yen und der Anstieg der globalen Energiepreise haben zu einer Erhöhung der japanischen Inflation geführt, die das 2 %-Ziel der BoJ überschritten hat. Dennoch beurteilt die Bank, dass das nachhaltige und stabile Erreichen des 2 %-Ziels noch nicht in Sicht ist, sodass eine plötzliche Änderung der aktuellen Politik unwahrscheinlich erscheint.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
USD/TRY steigt nahe 40,00 und erreicht neue Höchststände aufgrund einer risikoscheuen StimmungUSD/TRY baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt um die Marke von 39,98, was frische Allzeithochs markiert, im frühen europäischen Handel am Montag.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
USD/TRY baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt um die Marke von 39,98, was frische Allzeithochs markiert, im frühen europäischen Handel am Montag.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind