EUR/JPY gewinnt unterhalb der Mitte der 162,00er an Boden, Augen auf BoJ-Zinsentscheidung

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

•  EUR/JPY hält sich in der asiatischen Sitzung am Montag nahe 162,35 auf positivem Terrain.


•  Mehrere EZB-Politikgestalter erwarten den ersten Zinsschnitt im Juni-Treffen.


•  Die Märkte haben unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Bank von Japan (BoJ) die Zinsen im März oder im April anheben wird.


•  Das geldpolitische Treffen der Bank von Japan (BoJ) am Dienstag wird ein von Händlern genau beobachtetes Ereignis sein.


Das EUR/JPY-Paar notiert während der asiatischen Sitzung am Montag unter den mittleren 162,00ern auf einem festeren Niveau. Investoren erhöhen ihre Wetten auf die Erwartung, dass die Bank von Japan (BoJ) ihre ultra-lockere Geldpolitik im März oder April beenden wird. Die japanische Zentralbank wird ihre Zinsentscheidung am Dienstag bekannt geben. Zur Pressezeit handelt EUR/JPY bei 162,35, mit einem Tagesverlust von 0,01%.


Viele Politiker der Europäischen Zentralbank (EZB) erwarten die erste Zinssenkung auf ihrer Sitzung im Juni. EZB-Präsidentin Christine Lagarde signalisierte, dass Juni der früheste Zeitpunkt sei, zu dem Zinssenkungen wahrscheinlich seien, nachdem die Zentralbank ihre Inflationsprognosen gesenkt und geschätzt hat, dass sie ihr 2%-Ziel im Jahr 2025 erreichen wird. Unterdessen hat das Mitglied des EZB-Rats Klaas Knot den Juni für eine erste Zinssenkung vorgemerkt und erwartet dieses Jahr drei Zinssenkungen. EZB-Politiker Yannis Stournaras erklärte, die Zinssenkungen könnten so früh wie im Juli beginnen, mit zwei weiteren bis zum Ende des Jahres.


Andererseits haben Analysten unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen im März oder im April anheben wird. Im Falle einer Zinserhöhung wird erwartet, dass die Zentralbank die Zinssätze um 20 Basispunkte (bps) von -0,1% auf 0,1% anhebt. Es besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass die BoJ bis April warten wird, um den Zinssatz zu erhöhen, wobei die Investoren eine 39%ige Chance einpreisen, dass die BoJ am Dienstag eine Anhebung vornimmt. Etwaige dovish Bemerkungen von den japanischen Politikern könnten den Japanischen Yen (JPY) belasten und einen Rückenwind für das EUR/JPY-Kreuz schaffen.


Blick nach vorn, werden Marktteilnehmer ihr Augenmerk auf den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) und die Handelsbilanz der Eurozone legen, die am Montag fällig sind. Der Höhepunkt am Dienstag wird die Zinsentscheidung der Bank von Japan (BoJ) sein. Außerdem stehen am Dienstag später die ZEW-Umfrage aus Deutschland und der Eurozone an. Händler werden sich an den Daten orientieren und Handelsmöglichkeiten rund um das Währungspaar EUR/JPY suchen.


EUR/JPY


Übersicht
Letzter Kurs162.37
Tgl. Änd.-0.01
Tgl. Änd. %-0.01
Tgl. Eröffnung162.38
 
Trends
Tgl. SMA20162.31
Tgl. SMA50161.06
Tgl. SMA100160.18
Tgl. SMA200158.63
 
Ebenen
Vortagshoch162.41
Vortagestief161.07
Vorwochenhoch162.41
Vorwochentief160.22
Vormonatshoch163.72
Vormonatstief158.08
Tgl. Fibonacci 38,2%161.9
Tgl. Fibonacci 61.8%161.58
Tgl. Pivot Punkt S1161.49
Tgl. Pivot Punkt S2160.61
Tgl. Pivot Punkt S3160.16
Tgl. Pivot Punkt R1162.83
Tgl. Pivot Punkt R2163.29
Tgl. Pivot Punkt  R3164.17



mitradeWhat does Mitrade offer?Get your questions answered by our professional team of multilingual customer service specialists
illustration



Mehr erfahren

  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Ethereum im Stresstest: Walverkäufe, ETF-Abflüsse – und die Frage, ob 2.800 US-Dollar halten
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 02: 46
    Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURJPY
    EURJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen