China: Ein Trilemma bewältigen – Standard Chartered

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die PBoC steht vor schwierigen Abwägungen zwischen Wachstums-, Währungs- und Finanzstabilitätszielen. Wachstum scheint kurzfristig Priorität zu haben; wir erwarten weitere Senkungen des Mindestreservesatzes (RRR) und der Zinssätze. Der Druck auf den CNY könnte im Falle eines erneuten Handelskriegs steigen, trotz der jüngsten Entspannung aufgrund von Erwartungen an Fed-Zinssenkungen. Eingriffe in den Markt für chinesische Staatsanleihen (CGB) dürften durch aufsichtsrechtliche Maßnahmen zur Eindämmung finanzieller Risiken ersetzt werden, merken die Ökonomen von Standard Chartered, Shuang Ding und Hunter Chan, an.


Begrenzter Spielraum für eine CNY-Abwertung


'Die People's Bank of China (PBoC) hat mehrere Ziele, und wenn diese Ziele miteinander in Konflikt geraten, muss die Zentralbank einige priorisieren, während die Abweichung der anderen Ziele in einem tolerierbaren Rahmen gehalten wird. Nach der überraschenden Zinssenkung im Juli erwarten wir in naher Zukunft weitere geldpolitische Lockerungen, zusammen mit einer Beschleunigung der fiskalischen Ausgaben und der Reduzierung von Wohnungsbeständen, um zu verhindern, dass das Wachstum signifikant unter 5 % fällt.'


'Während der chinesische Yuan (CNY) gegenüber dem USD aufgrund von Erwartungen an schnellere Zinssenkungen der Fed und einer Verringerung der Zinsdifferenzen kürzlich frühere Verluste wettgemacht hat, könnte die Währung wieder unter Druck geraten, wenn Trump die Novemberwahl gewinnt und einen 60%-Zoll auf chinesische Importe verhängt. Wir sehen in diesem Fall nur begrenzten Spielraum für eine Abwertung des CNY, da der Nutzen einer großen Abwertung schwer zu fassen ist, während das Risiko eines Kapitalabflusses wahrscheinlich sofort eintreten würde.'


'Mit dem scharfen Rückgang der langfristigen Renditen chinesischer Staatsanleihen (CGB) ist die PBoC zunehmend besorgt, dass kleinere Banken mit hohen CGB-Exposures bei einem Renditeanstieg erhebliche Verluste bei der Marktbewertung erleiden könnten. Wir erwarten, dass die Zentralbank auf aufsichtsrechtliche Maßnahmen umschwenken wird, um Laufzeitinkongruenzen kleinerer Banken zu beheben, da direkte Markteingriffe kostspielig sind und in der Regel Verzerrungen erzeugen.'"

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
  • Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurde
  • Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-Signale
  • Goldpreis bleibt gedrückt bei positivem Risikoton; $3.000 hält den Schlüssel
  • Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger Unterstützungsmarke
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Gestern 09: 12
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 05
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen