KI-Boom treibt Nvidia: Umsatzrekord und Aktiensplit im Juni

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Nvidia (NASDAQ:NVDA) hat wieder einmal die Erwartungen der Börse pulverisiert. Die Folge: Die Aktie kletterte nachbörslich zwischenzeitlich auf über 993 Dollar - ein neues Rekordhoch. Zuletzt notierte das Papier bei 984,42 Dollar - ein Kursplus von mehr als 3 %. Parallel zu den starken Gewinn- und Umsatzzahlen kündigte der KI-Chipspezialist außerdem einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 an. Für eine Aktie erhalten die Aktionäre also zehn. Der Split soll Anfang Juni in Kraft treten. Durch den Aktiensplit soll das Papier erschwinglicher und leichter handelbar werden. Am Wert der Aktie und damit des Unternehmens sowie an der Marktkapitalisierung ändert der Aktiensplit an sich allerdings nichts.


  • Hinweis: Nvidia ist auch Teil unserer Tech Stars-Strategie, einem Portfolio aus 15 Tech-Aktien (NYSE:XLK), die den S&P 500 in den letzten zehn Jahren nachweislich um mehr als 1.300 % outperformt haben. Für weniger als 2 Euro pro Woche können auch Sie von unseren KI-gestützten Börsenstrategien profitieren, die jeden Monat über 100 Aktien empfehlen und in 6 Gewinner-Portfolios anlegen. Hier klicken und loslegen!



Nvidia konnte im ersten Geschäftsquartal einen Umsatz von 26 Milliarden Dollar erzielen, 18 % mehr als im Vorquartal und 262 % mehr als im Vorjahresquartal. Experten hatten im Schnitt mit 24,65 Milliarden Dollar gerechnet. Wachstumstreiber war erneut das Geschäft mit Prozessoren für Rechenzentren, dessen Umsatz dank des anhaltenden KI-Booms sequentiell um 23 % und im Jahresvergleich um 427 % auf 22,6 Milliarden Dollar zulegte.


"Unser Wachstum im Bereich Rechenzentren wurde durch die starke und steigende Nachfrage nach generativem KI-Training und Inferenz auf der Hopper-Plattform angetrieben", erklärte Jensen Huang, Mitbegründer und CEO von Nvidia. "Neben den Cloud-Service-Providern hat sich die generative KI auch auf Internetfirmen, Enterprise-Kunden, öffentliche KI, die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen ausgeweitet, wodurch mehrere vertikale Märkte mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar entstanden sind."


Auch der Gaming-Bereich zeigte starke Ergebnisse und verzeichnete einen Umsatzanstieg von 18 % auf 2,64 Milliarden Dollar.


Der Gewinn konnte ebenfalls beeindrucken: In den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres verdiente der Grafikkartenhersteller 5,98 Dollar pro Aktie, fast 630 % mehr als im Vorjahresquartal. Der Nettogewinn belief sich im Berichtsquartal auf 14,88 Milliarden Dollar, nach 2,04 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum.


Für das laufende Quartal prognostiziert Nvidia einen Umsatz von 28 Milliarden Dollar, während die Börse laut LSEG einen Umsatz von 26,61 Milliarden Dollar erwartet.


Zudem wird die vierteljährliche Dividende um 150 % von 0,04 Dollar auf 0,10 Dollar je Stammaktie erhöht.


In eigener Sache: Ist die Nvidia-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro . Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Mo. 08.Sep
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...