Google-Suche schwächelt: Marktanteil im Mai gefallen – BofA

Investing.com - Der weltweite Anteil von Google (GOOGL) am Suchmarkt ist im Mai im Vergleich zum Vormonat um 0,11 % auf 90,8 % gesunken, so die Analysten der BofA unter Berufung auf Statcounter-Daten. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des letzten Jahres beträgt der Rückgang 2,31 %.
Microsofts (NASDAQ:MSFT) Bing hingegen verzeichnete sowohl im Vergleich zum Vormonat ( 0,08 %) als auch zum vergangenen Jahr ( 0,95 %) einen leichten Zuwachs und erhöhte seinen Marktanteil auf 3,7 %.
Andere Suchmaschinen, darunter Yandex, Baidu (NASDAQ:BIDU), Naver, DuckDuckGo und weitere, mussten im Vergleich zum Vormonat einen geringfügigen Marktanteilsrückgang (-0,03 %), aber einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr ( 1,30 %) hinnehmen und erreichten zusammen einen Marktanteil von 4,3 %.
Die mobile Suche zeigt einen ähnlichen Trend. Der Anteil von Google (NASDAQ:GOOGL) an der mobilen Suche sank um 5 Basispunkte (bps) auf 94,8 %, während der Anteil von Bing an der mobilen Suche geringfügig stieg.
In den USA wuchs der Google-Anteil auf Monatsbasis um 56 Basispunkte, während der mobile Anteil um 40 Basispunkte stieg und der Desktop-Anteil um 35 Basispunkte sank.
„Nach einem achtmonatigen Rückgang stieg der Marktanteil von Google in den USA im Mai im Monatsvergleich an, was darauf hindeuten dürfte, dass die KI-gestützte Suche das Wachstum und die Nutzung von Suchanfragen fördert“, schreiben die Analysten.
„Wir bleiben optimistisch in Bezug auf die wachsende Gemini-Integration im gesamten Google-Ökosystem und erwarten, dass die breitere Einführung von KI-gestützten Suchergebnissen dazu beitragen wird, die Nutzung zu steigern und die Werbeausgaben im Laufe der Zeit zu erhöhen. Während der Schwerpunkt auf dem Kostenmanagement liegt, denken wir, dass das jährliche Margenwachstum im Jahr 2024 ein positiver Kurs und ein potenzieller Treiber für die Aufwärtsentwicklung des EPS sein wird.“
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.