VIRTUALS, CAKE und INJ unter den Tagesgewinnern: Altcoins steigen nach Feature-Updates und Handelsvolumen-Boom kräftig an

Virtuals Protocol sprang am Dienstag um 14 %, nachdem das neue Feature „TP Cooldown History“ live geschaltet wurde.
Das Handelsvolumen auf PancakeSwap schnellte in die Höhe, weil das Token-Burning die Nachfrage zusätzlich befeuerte.
Auch das zentrale Limit-Order-Buch von Injective wuchs parallel zum höheren Handelsvolumen der iAssets; die Gesamtzahl der Transaktionen überschritt die Marke von 2 Mrd.
Der Kryptomarkt insgesamt bleibt aufwärtsgerichtet: Altcoins führen die Erholung an, während Bitcoin (BTC) bei 108 000 US-Dollar eine Atempause einlegt. Zu den größten Tagesgewinnern zählen Virtuals Protocol (VIRTUAL), PancakeSwap (CAKE) und Injective Protocol (INJ), gestützt durch Feature-Upgrades beziehungsweise einen deutlichen Anstieg des Handelsvolumens.
Virtuals Protocol gab im Rahmen des Genesis-Updates den Start des Features „TP Cooldown History“ bekannt, das zusätzliche Transparenz über Suppression-Punkte schafft und Virgens die Gründe für ihren Cooldown-Status erläutert.
PancakeSwap verzeichnete im Mai ein Handelsvolumen von über 100 Mrd. US-Dollar aus Liquiditätspools mit einer Gebühr von lediglich 0,01 %. Dadurch wurden zwar weniger CAKE-Token für das Burning eingezogen, doch mit dem steigenden Spotpreis erhöhte sich der Dollarwert der verbrannten Token, während die Stückzahl nahezu unverändert blieb. Das erhöhte Volumen in den Niedriggebühren-Pools unterstreicht das Wachstum des Ökosystems.
Injective positioniert sich als Plattform für die Tokenisierung realer Vermögenswerte und bringt diverse globale Assets und Aktien – darunter die „Magnificent Seven“ – on-chain. Laut aktuellen On-Chain-Daten übertraf das Handelsvolumen im Jahr 2025 die Schwelle von 10 Mrd. US-Dollar, bei einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 68 Mio. US-Dollar. Gleichzeitig erreichte das Handelsvolumen der iAssets 466 Mio. US-Dollar, während das Netzwerk insgesamt mehr als 2 Mrd. Transaktionen verzeichnete.
VIRTUAL hält das bullische Momentum
VIRTUAL stiegt zur Pressezeit am Mittwoch um mehr als 18 % auf 2,46 US-Dollar, nachdem das neue Feature „TP Cooldown History“ live gegangen ist. Bereits am Dienstag hatte der Token um 14 % zugelegt und dabei eine bullische Engulfing-Kerze im Tageschart ausgebildet. Diese Bewegung löste im MACD einen positiven Crossover mit der Signallinie aus und deutet auf zunehmendes Aufwärtsmomentum hin.
Zwischen dem Schlusskurs vom 1. Januar (4,62 US-Dollar) und dem vom 8. April (0,4181 US-Dollar) büßte der Kurs zwar rund 90 % ein, doch das Fibonacci-Retracement markiert das 50-%-Level nun bei 2,51 US-Dollar.
Erreicht VIRTUAL diese Marke, könnten Anleger mit niedrigeren Einstiegskursen bei einem Ausbruch Gewinne buchen. Die nächsten Widerstände liegen bei 3,01 US-Dollar (61,8 %) und 3,72 US-Dollar (78,6 %).
VIRTUAL/USDT daily price chart. Source: Tradingview
Fällt der Kurs hingegen vom 50-%-Level ab, wäre ein Retest der oberen Range-Begrenzung bei 2,08 US-Dollar möglich.
PancakeSwap peilt Ausbruch über 2,77 US-Dollar an
PancakeSwap verzeichnet zur Pressezeit am Mittwoch einen Sprung um 16 % auf 2,83 US-Dollar und testet damit eine zentrale Angebotszone zwischen 2,74 und 2,84 US-Dollar. Der nächtliche Anstieg hebt das Wochenplus auf 20 % und rückt einen potenziellen Ausbruch näher.
Die 50- und 200-Tage-EMAs bilden ein Golden-Cross und signalisieren damit eine Trendwende bei CAKE. Diese These wird zusätzlich gestützt, weil MACD und Signallinie ebenfalls einen positiven Crossover liefern und so den Kaufdruck verstärken.
Das Fibonacci-Retracement vom Hoch am 8. Dezember bei 4,18 US-Dollar bis zum Tief am 7. Februar bei 1,354 US-Dollar weist das 50-%-Level bei 2,77 US-Dollar aus. Ein überzeugender Schlusskurs darüber könnte den Altcoin bis zum 78,6-%-Retracement bei 3,57 US-Dollar tragen – dem Zwischenhoch vom 12. Dezember.
CAKE/USDT daily price chart. Source: Tradingview
Auf der Unterseite dürfte die psychologische Unterstützung bei 2,50 US-Dollar einen bärischen Rückschlag zunächst abfedern.
Injective visiert bei anhaltendem Aufwärtstrend 18 US-Dollar an
Injective hat in den vergangenen 24 Stunden fast 13 % zugelegt und notiert aktuell bei 15,13 US-Dollar. Der Aufwärtstrend schob den Kurs über die 200-Tage-EMA bei 14,84 US-Dollar und markiert bereits die dritte aufeinanderfolgende bullische Tageskerze.
Mit der beeindruckenden Rally deutet sich zudem ein bullischer Crossover der 50- und 100-Tage-EMAs an. Gleichzeitig driften MACD und Signallinie wieder positiv auseinander; neue grüne Histogrammbalken verweisen auf zunehmendes Momentum.
Laut Fibonacci-Analyse – gemessen vom Schlusskurs am 6. Dezember bei 34,02 US-Dollar bis zum Eröffnungskurs am 9. April bei 6,91 US-Dollar – nähert sich die Erholungsrally dem Ausbruch über das 50-%-Level bei 15,33 US-Dollar.
INJ/USDT daily price chart. Source: Tradingview
Ein Sprung über diese Marke könnte INJ in Richtung 18,51 US-Dollar (61,8 %) oder 24,19 US-Dollar (78,6 %) tragen. Auf der Unterseite bietet die 100-Tage-EMA bei 12,25 US-Dollar eine erste dynamische Unterstützung, gefolgt von der 50-Tage-EMA bei 11,63 US-Dollar.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.