Volatilität der TRUMP-Memecoin hält an – Trump Media kündigt 2,5 Milliarden US-Dollar umfassenden Bitcoin-Investitionsplan an

Die offizielle Trump-Memecoin hält sich stabil an der Unterstützung der 50-Tage-EMA und konsolidiert insgesamt seitwärts.
Die Trump Media & Technology Group hat Pläne bekannt gegeben, 2,5 Milliarden US-Dollar für eine Bitcoin-Reserve aufzubringen.
Das Unternehmen hat Stammaktien im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar ausgegeben und zusätzlich 1 Milliarde US-Dollar über wandelbare, vorrangig gesicherte Schuldverschreibungen eingesammelt.
Die offizielle Trump (TRUMP) Memecoin notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung seitwärts bei 2,85 US-Dollar. Dies folgt auf die scharfe Ablehnung vom Widerstand bei 16,00 US-Dollar in der vergangenen Woche, ausgelöst durch negative Marktstimmung im Zusammenhang mit dem exklusiven Abendessen für Top-TRUMP-Inhaber mit US-Präsident Donald Trump am 22. Mai.
Unterdessen hat die Trump Media & Technology Group – das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Truth Social, der Streaming-Plattform Truth+ und der FinTech-Marke Truth.F – eine ehrgeizige Initiative zur Bildung einer Bitcoin-Reserve in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar angekündigt.
Trump Medias 2,5-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Reserve lässt TRUMP-Memecoin unberührt
Trump Media & Technology Group gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen mit rund 50 institutionellen Investoren Vereinbarungen unterzeichnet habe, die die Ausgabe und den Verkauf von Stammaktien im Wert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar ermöglichen. Darüber hinaus wurden Vereinbarungen über wandelbare, vorrangig besicherte Schuldverschreibungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar getroffen, womit sich das gesamte Privatplatzierungsangebot auf 2,5 Milliarden US-Dollar beläuft. Die Platzierung läuft bis zum 29. Mai.
Der Emissionserlös soll in eine Bitcoin-Reserve fließen und einen zentralen Bestandteil der Unternehmenswerte bilden. In einer früheren Mitteilung hatte Trump Media signalisiert, die Gründung eines speziellen Akquisitionsfonds in Betracht zu ziehen, um im Rahmen seiner "America First"-Strategie seine Reichweite auszubauen.
„Wir betrachten Bitcoin als das höchste Symbol finanzieller Freiheit – Trump Media wird Kryptowährungen nun als essenziellen Bestandteil seiner Vermögensstruktur halten“, sagte CEO und Vorsitzender Devin Nunes. „Dies ist ein bedeutender Schritt im Plan des Unternehmens, sich in eine Holdinggesellschaft zu entwickeln und weitere gewinnbringende Kernwerte im Sinne der America-First-Prinzipien zu übernehmen“, so Nunes weiter.
Der offizielle TRUMP-Memecoin reagierte kaum auf die Nachricht und notierte nahezu unverändert. Ein Tagesplus von 1 % könnte jedoch in den kommenden Sitzungen weiteren Auftrieb ermöglichen.
Technischer Ausblick: TRUMP hält sich über zentraler Unterstützung
Der offizielle TRUMP-Memetoken bewegt sich derzeit über einer kurzfristigen Unterstützung, die durch den exponentiellen 50-Tage-Durchschnitt (EMA) bei etwa 12,60 US-Dollar geboten wird. Trotz dieses Ankers sind Abwärtsrisiken erkennbar – insbesondere, da der MACD-Indikator sich der Nulllinie nähert.
Ein Verkaufssignal wurde am Freitag bestätigt, als die blaue MACD-Linie unter die rote Signallinie fiel – gemeinsam mit den roten Histogrammbalken unter der Nulllinie deutet dies auf eine bärische Marktstimmung hin.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell flach auf der neutralen 50er-Linie, nachdem er am 26. April aus dem überkauften Bereich gefallen ist. Ein Abrutschen unter diese Linie in Richtung der überverkauften Zone unter 30 würde auf zunehmenden Abwärtsdruck hindeuten.
Zu den wichtigsten Unterstützungszonen zählen neben dem 50-Tage-EMA bei 12,60 US-Dollar insbesondere der Nachfragebereich rund um 10,00 US-Dollar (grün markiert im Chart) sowie die Käuferzone zwischen 8,90 und 7,15 US-Dollar.
TRUMP/USDT daily chart
Der SuperTrend-Indikator signalisiert unterdessen eine mögliche bullische Umkehr, nachdem am 23. April ein Kaufsignal ausgelöst wurde. Dieser trendfolgende Indikator kombiniert Preisbewegungen mit Volatilität, um die Marktrichtung zu bestimmen.
Ein Kaufsignal tritt auf, wenn der Preis über die SuperTrend-Linie steigt und sich deren Farbe von Rot auf Grün ändert – dies deutet auf einen potenziellen Aufwärtstrend hin. Als dynamische Unterstützung bei 10,49 US-Dollar könnte der SuperTrend die Grundlage für eine neue Aufwärtsbewegung bilden, mit möglichen Kurszielen oberhalb von 16,00 US-Dollar oder gar 20,00 US-Dollar.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.