US-Vorbörse: Salesforce, Kohl's, Agilent, Foot Locker und Moderna mit viel Bewegung

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 30. Mai 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:


  • Salesforce (NYSE:CRM) -15 %: Das Softwareunternehmen veröffentlichte eine Prognose für das laufende Quartal, die hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieb.


  • Walt  Disney  (NYSE:DIS) -0,1 %: CNBC berichtete, dass der aktivistische Investor Nelson Peltz seinen gesamten Anteil an dem Unterhaltungsriesen veräußert und damit rund 1 Milliarde Dollar eingenommen hat.


  • Moderna  (NASDAQ:MRNA)  2,9 %: Die Aktie stieg nach einem Bericht der Financial Times, wonach die US-Regierung kurz vor einer Einigung über die Finanzierung einer Spätphase des Impfstoffs gegen die pandemische Vogelgrippe des Arzneimittelherstellers steht.


  • Foot Locker  (NYSE:FL)  13 %: Das Einzelhandelsunternehmen bestätigte seinen Ausblick für 2024, weil sein Turnaround-Plan Fortschritte zeigt.


  • Dollar General (NYSE:DG)  4 %: Der Discounter verzeichnete im ersten Quartal einen starken Gewinn, der auf die Nachfrage von Kunden mit knappen Kassen zurückzuführen ist.


  • Kohl's (NYSE:KSS) -20 %: Das Kaufhaus meldete einen unerwarteten Verlust für das erste Quartal und gab eine Gewinnwarnung für 2025 heraus.


  • American Eagle Outfitters  (NYSE:AEO) -6,8 %: Die Umsätze des Bekleidungshändlers fielen im ersten Quartal schwächer aus als erwartet, auch wenn die Einnahmen 5 % über dem Vorjahresniveau lagen.


  • Pure Storage (NYSE:PSTG)  9,5 %: Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal ein gutes Ergebnis, das die KI-getriebene Nachfrage nach seiner Datenspeicherplattform deutlich machte.


  • HP (NYSE:HPQ)  5,2 %: Der Quartalsgewinn des PC-Herstellers übertraf die Schätzungen, was auf die steigende Nachfrage zurückzuführen ist, die zum Teil auf KI beruht.


  • UiPath (NYSE:PATH) -30 %: Das Softwareunternehmen gab bekannt, dass CEO Rob Enslin zurücktritt und durch Mitbegründer Daniel Dines ersetzt wird, der am 31. Januar als Co-CEO zurückgetreten war.


  • Hormel Foods (NYSE:HRL)  0,9 %: Das Lebensmittelunternehmen übertraf die Gewinnerwartungen für das zweite Quartal und hob den Ausblick für das Gesamtjahr an, nachdem es eine stabile Nachfrage nach höherpreisigen Fleischprodukten verzeichnete.


  • Agilent (NYSE:A) -13 %: Der Umsatz des Herstellers von Ausrüstungen für das Gesundheitswesen sank im zweiten Quartal um 8,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während das Unternehmen seine Prognose für 2024 senkte.

Mehr erfahren

  • Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • XRP Preisprognose: Bull-Flaggen-Muster deutet auf ein Ziel von 3,50 US-Dollar hin, aber dieser 0,025 US-Dollar-Konkurrent könnte zuerst dorthin gelangen
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zielt auf 640 $ bei bullischem Reversal und Anstieg des Open Interest
  • Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt Ausbruchspotenzial, da das Interesse von Privatanlegern wächst
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    CRM
    CRM
    0.00%0.00