Marktausblick: USA veröffentlichen wichtige Wirtschaftsdaten – Steht ein weiterer Anstieg des US-Dollars bevor?

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Wichtige Finanzereignisse des heutigen Tages:


US-Daten zu langlebigen Gebrauchsgütern für Dezember


Das US-Handelsministerium wird heute die Zahlen zu den Bestellungen langlebiger Gebrauchsgüter für Dezember veröffentlichen. Der Markt rechnet mit einer Erholung im Vergleich zum November. Es wird ein Anstieg von 1,2 % erwartet, nachdem im November ein Rückgang von 1,1 % verzeichnet wurde. Sollte die Prognose zutreffen, dürfte der US-Dollar weiter gestärkt werden, während der Goldpreis unter Druck geraten könnte. Im November waren die Bestellungen um 1,1 % gesunken, was deutlich schlechter ausfiel als die erwartet 0,3 % und auch unter dem Rückgang von 0,8 % im Oktober lag.


US-Verbrauchervertrauen im Januar: Conference Board Index


Das Conference Board wird heute den Verbraucherindex für Januar 2025 veröffentlichen. Die Markterwartung liegt bei 105,1, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vormonatswert von 104,7 darstellt. Ein positives Ergebnis könnte den US-Dollar stärken. Im Dezember 2024 lag der Index bei 104,7, was unter den erwarteten 113 lag und damit den Dollar-Auftrieb begrenzte.


EZB-Kreditvergabeumfrage


Heute wird der Kreditvergaberapport der Eurozone veröffentlicht, der als Grundlage für die weiteren Zinssenkungsentscheidungen des EZB-Rats dienen wird. Der Markt erwartet im Jahr 2025 vier Zinssenkungen, von denen die meisten voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte stattfinden werden, um das Inflationsziel von 2 % bis Mitte des Jahres zu erreichen. In einem Interview mit der österreichischen „Die Presse“ erklärte der Chefvolkswirt der EZB, Philip Lane, dass die Europäische Zentralbank in diesem Jahr eine ausgewogene Geldpolitik anstrebe, um weder eine Rezession auszulösen, noch die Eindämmung der Inflation zu verzögern.


Globale Finanzmärkte geschlossen


Am 28. Januar werden aufgrund der Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr mehrere Finanzmärkte weltweit, darunter in Südkorea, China und Taiwan, geschlossen. Der Handel wird an diesem Tag ausgesetzt.


Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Ausblick auf ASML Q3 2024: Chips, Aufträge und Investitionsausgaben
  • Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für Elektrofahrzeuge
  • Starbucks unter Brian Niccol: Turnaround garantiert? Aktie mit 18 % Potenzial
  • EUR/USD: Bären können kurzfristig 1,0665 testen – UOB Group
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Marktausblick: USA veröffentlichen wichtige Wirtschaftsdaten – Steht ein weiterer Anstieg des US-Dollars bevor?》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen