Beiersdorf senkt Jahresprognose nach schwächerem Nivea-Geschäft

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat im dritten Quartal leicht rückläufige Umsätze verzeichnet. Das schwächere Geschäft der Kernmarke Nivea belastete die Entwicklung, während das Derma-Segment und die Region Europa zulegen konnten.

Der Umsatz sank im Quartal um 0,9 Prozent auf 2,35 Milliarden Euro. Organisch – also bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte – ergab sich jedoch ein Plus von 1,7 Prozent. In Europa stiegen die Erlöse um 1,3 Prozent auf 1,03 Milliarden Euro. In Nord- und Südamerika gingen sie um 2,8 Prozent auf 607 Millionen Euro zurück, in Afrika/Asien/Australien um 2,5 Prozent auf 710 Millionen Euro.

Nach Marken betrachtet fielen die Nivea-Umsätze inklusive Labello um 2,6 Prozent auf 1,31 Milliarden Euro; organisch lag das Minus bei 0,4 Prozent. Das Derma-Geschäft wuchs dagegen um 8,9 Prozent auf 355 Millionen Euro, der Bereich Health Care legte um 6,4 Prozent auf 76 Millionen Euro zu. Die Luxusmarke La Prairie musste einen Rückgang von 1,3 Prozent auf 106 Millionen Euro hinnehmen.

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 passte Beiersdorf seine Prognose an. Das Unternehmen rechnet angesichts der abgekühlten Marktdynamik im dritten Quartal, insbesondere einer weiteren Abschwächung des Hautpflegemarkts in Schwellenländern, mit einem gedämpfteren Wachstum.

In den ersten neun Monaten erzielte Beiersdorf Umsätze von 7,54 Milliarden Euro, nahezu stabil im Vergleich zum Vorjahr (minus 0,1 Prozent). Organisch ergibt sich ein Plus von 2 Prozent, getragen vor allem von der soliden Entwicklung in Europa und im Derma-Segment.

Mehr erfahren

  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Chainlink-Kursprognose: LINK peilt Erholung an – Wale akkumulieren, bärische Dynamik flaut ab
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Tesla fällt nach Quartalsgewinnverlust wegen Zöllen und Forschungskosten23. Okt - ** Aktien von Tesla TSLA.O fallen vorbörslich um 3% auf $425,87, nachdem der Gewinn im 3. Quartal die Erwartungen der Wall Street (link) verfehlt** Das Unternehmen verfehlt die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal in Folge, laut LSEG-Daten, aufgrund von Zoll- und Forschungskosten sowie...
    Autor  Reuters
    vor 3 Stunden
    23. Okt - ** Aktien von Tesla TSLA.O fallen vorbörslich um 3% auf $425,87, nachdem der Gewinn im 3. Quartal die Erwartungen der Wall Street (link) verfehlt** Das Unternehmen verfehlt die Gewinnschätzungen für das vierte Quartal in Folge, laut LSEG-Daten, aufgrund von Zoll- und Forschungskosten sowie...
    placeholder
    FOKUS 1-Tesla-Aktien fallen nach Gewinnrückgang und verschrecken Anleger23. Okt (Reuters) - Die Aktien von Tesla TSLA.O fielen am Donnerstag vorbörslich um 3 Prozent, da der Quartalsgewinn des Elektrofahrzeugherstellers trotz eines Rekordabsatzes, der durch steigende Kosten und schwindende regulatorische Kredite beeinträchtigt wurde, hinter den Marktschätzungen zurückbl...
    Autor  Reuters
    vor 4 Stunden
    23. Okt (Reuters) - Die Aktien von Tesla TSLA.O fielen am Donnerstag vorbörslich um 3 Prozent, da der Quartalsgewinn des Elektrofahrzeugherstellers trotz eines Rekordabsatzes, der durch steigende Kosten und schwindende regulatorische Kredite beeinträchtigt wurde, hinter den Marktschätzungen zurückbl...
    placeholder
    Nokia verdient im dritten Quartal deutlich weniger trotz gestiegener UmsätzeDer Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet.
    placeholder
    Airbus, Leonardo und Thales planen europäischen Raumfahrtverbund ab 2027Europas Raumfahrtindustrie steht vor einer umfassenden Neustrukturierung: Airbus, Leonardo und Thales wollen ihre Raumfahrtgeschäfte in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen bündeln.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Europas Raumfahrtindustrie steht vor einer umfassenden Neustrukturierung: Airbus, Leonardo und Thales wollen ihre Raumfahrtgeschäfte in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen bündeln.
    placeholder
    Street View: Teslas Margenverfehlung testet Vertrauen in KI-gesteuerte Wachstumsstory23. Okt - ** Tesla TSLA.O verzeichnete unter (link) einen Rekordumsatz im 3. Quartal und übertraf damit die Schätzungen, da sich die Käufer beeilten, die Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge vor dem Auslaufen in Anspruch zu nehmen. Der Gewinn blieb jedoch aufgrund von Zöllen, F&E-Kosten und r...
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    23. Okt - ** Tesla TSLA.O verzeichnete unter (link) einen Rekordumsatz im 3. Quartal und übertraf damit die Schätzungen, da sich die Käufer beeilten, die Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge vor dem Auslaufen in Anspruch zu nehmen. Der Gewinn blieb jedoch aufgrund von Zöllen, F&E-Kosten und r...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BEI.DE
    BEI.DE
    0.00%0.00