US-Vorbörse: Apple, Nvidia, Intel, Coinbase und Moderna mit viel Bewegung

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, den 5. August 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:


Apple (NASDAQ:AAPL) (-7,6 %): Warren Buffetts Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) verkaufte im zweiten Quartal fast die Hälfte seiner Anteile am iPhone-Hersteller.


Nvidia (NASDAQ:NVDA) (-10 %): Berichte über eine Verzögerung der Markteinführung der neuen KI-Chips des Chipherstellers aufgrund von Designfehlern sorgten für Unmut unter den Anlegern.


Intel (NASDAQ:INTC) (-4,9 %): Die Aktie setzte den Ausverkauf vom Freitag fort, als der Chiphersteller einen deutlichen Ergebnisrückgang im Juniquartal meldete und ankündigte, mehr als 15 % seiner Mitarbeiter zu entlassen.


Tesla (NASDAQ:TSLA) (-7,9 %): Die Aktie von Tesla litt zusammen mit dem Rest des Technologiesektors, obwohl der Absatz von in China hergestellten Elektrofahrzeugen nach Angaben der China Passenger Car Association vom Freitag im Jahresvergleich um 15,3 % gestiegen war.


Coinbase (NASDAQ:COIN) (-15 %): Die Börse für Kryptowährungen litt unter dem Ausverkauf der beliebten Digitalwährung Bitcoin, die um mehr als 15 % einbrach.


CrowdStrike (NASDAQ:CRWD) (-6,8 %): Der Cybersecurity-Spezialist wies die Behauptung von Delta Air Lines (NYSE:DAL) zurück, es sei für den massiven IT-Ausfall verantwortlich, der im Juli zu tausenden Flugausfällen geführt hatte.


BioNTech (NASDAQ:BNTX) (-3,2%): Das Biotech-Unternehmen blieb mit seinen Q2-Earnings hinter den Schätzungen der Börse zurück. Die Umsätze mit dem Covid-19-Impfstoff gingen weiter zurück.


 Moderna   (NASDAQ:MRNA) (-5,3 %): RBC Capital Markets stufte den Biotech-Riesen von "Outperform" auf "Sector Perform" zurück und verwies auf die zunehmenden Herausforderungen in den Märkten für RSV- und COVID-Impfstoffe.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
S&P bestätigt die US-Staatsratings 'AA+/A-1+'; Ausblick bleibt stabilDie Ratingagentur S&P Global Ratings bestätigte die US-Souveränitätsratings von 'AA+/A-1+' und behielt einen Ausblick von 'Stabil' bei, trotz stabiler, wenn auch hoher, Defizite
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Die Ratingagentur S&P Global Ratings bestätigte die US-Souveränitätsratings von 'AA+/A-1+' und behielt einen Ausblick von 'Stabil' bei, trotz stabiler, wenn auch hoher, Defizite
placeholder
US-Dollar-Index hält sich über 98,00 inmitten von Hoffnungen auf Frieden zwischen der Ukraine und RusslandDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 98,20.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 98,20.
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
Di. 12.Aug
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
placeholder
American Eagle gewinnt nach Trumps Lob für Sidney Sweeneys Anzeige04. Aug - ** Die Aktien des Bekleidungshändlers American Eagle Outfitters AEO.N steigen vorbörslich um ~5% auf $11,25** US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag vor dem Einsteigen in die Air Force One zu Reportern: (link), "Wenn Sidney Sweeney eine eingetragene Republikanerin ist, finde ich ih...
Autor  FXStreet
Mo. 04.Aug
04. Aug - ** Die Aktien des Bekleidungshändlers American Eagle Outfitters AEO.N steigen vorbörslich um ~5% auf $11,25** US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag vor dem Einsteigen in die Air Force One zu Reportern: (link), "Wenn Sidney Sweeney eine eingetragene Republikanerin ist, finde ich ih...
placeholder
Trump stellt seine Teilnahme an G20-Gipfel in Südafrika in FrageWashington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...
Autor  FXStreet
Mi. 30.Jul
Washington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...