WTI hält Verluste um 73,00 USD, der Rückgang scheint aufgrund gestiegener Versorgungsbedenken begrenzt zu sein

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis könnte aufgrund erhöhter Bedenken über Lieferunterbrechungen im Persischen Golf wieder an Boden gewinnen.

  • Präsident Trump postete in sozialen Medien und forderte Irans "bedingungslose Kapitulation."

  • Die US-Notenbank wird allgemein erwartet, die Zinssätze am Mittwoch unverändert bei 4,5 % zu belassen.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl gibt seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung zurück und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 73,00 USD. Am Dienstag hingegen stieg der WTI-Preis um mehr als 5 % aufgrund erhöhter Bedenken über Lieferunterbrechungen im Persischen Golf, der etwa ein Fünftel des weltweiten Seetransports von Öl abwickelt, angesichts der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten.

Am Dienstag postete US-Präsident Donald Trump auf seiner Social-Media-Plattform und forderte Irans "bedingungslose Kapitulation." Laut drei Beamten verstärkt das US-Militär seine Präsenz durch den Einsatz weiterer Kampfflugzeuge. In der Zwischenzeit könnte Israel seine Angriffe auf den Iran intensivieren, während die Vereinigten Staaten (US) in Erwägung ziehen, ihre Rolle im Konflikt auszuweiten.

Präsident Trump erklärte, dass er ein dauerhaftes Ende von Irans Weg zu Atomwaffen will, nachdem er die G-7-Sitzung in Kanada vorzeitig verlassen hatte. Berichten zufolge hat Teheran mehrere Länder, darunter Oman, Katar und Saudi-Arabien, aufgefordert, US-Präsident Donald Trump zu drängen, einen sofortigen Waffenstillstand zu erklären.

Händler erwarten, dass die US-Notenbank ihren Leitzins für Übernachtkredite bei der für Mittwoch geplanten Sitzung im Bereich von 4,25 % bis 4,50 % belässt, mit einer nahezu 80%igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im September und Oktober.

Tony Sycamore, Marktanalyst bei IG, sagte jedoch, dass die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten und das Risiko einer Verlangsamung des globalen Wachstums die Fed möglicherweise dazu veranlassen könnten, die Zinsen im Juli um 25 Basispunkte zu senken, früher als die derzeitige Markterwartung für September, so Reuter.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI steigt auf fast 67,50 USD, trotz steigender globaler NachfragebedenkenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
placeholder
WTI driftet auf fast 67,00 USD nach unten aufgrund steigender Rohölbestände in den USA und TarifunsicherheitenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis verliert an Boden aufgrund von Bedenken über eine nachlassende Nachfrage nach einem überraschenden Anstieg der US-Rohölbestände.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis verliert an Boden aufgrund von Bedenken über eine nachlassende Nachfrage nach einem überraschenden Anstieg der US-Rohölbestände.
placeholder
WTI steigt über 67,00 USD aufgrund steigender Sorgen um das Angebot und Verzögerungen bei den US-ZöllenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 67,60 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 67,60 USD pro Barrel.
placeholder
WTI gewinnt über 67,00 USD an Boden angesichts erneuter Angriffe im Roten MeerWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis steigt leicht an, während die Huthi-Angriffe auf den Schiffsverkehr im Roten Meer zunehmen.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis steigt leicht an, während die Huthi-Angriffe auf den Schiffsverkehr im Roten Meer zunehmen.
placeholder
WTI fällt auf nahe 66,50 USD aufgrund erneuter Zollbedrohungen und steigender OPEC+ VersorgungDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verliert an Boden, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2 % zugelegt hatte, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 66,60 $ pro Barrel. Die Rohölpreise fallen, da erneute Zollbedrohungen aus den Vereinigten Staaten (US) die Bedenken hinsichtlich der globalen Ölnachfrage verstärken.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verliert an Boden, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2 % zugelegt hatte, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 66,60 $ pro Barrel. Die Rohölpreise fallen, da erneute Zollbedrohungen aus den Vereinigten Staaten (US) die Bedenken hinsichtlich der globalen Ölnachfrage verstärken.