Silber Preisprognose: XAG/USD hält sich über $31,50 aufgrund der Risikoaversion

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Silberpreis findet Unterstützung durch die Nachfrage nach sicheren Anlagen, da die Bedenken über einen globalen Zollkrieg zunehmen.


  • Das Weiße Haus bestätigte, dass Präsident Trump eine Anordnung unterzeichnet hat, die Zölle auf chinesische Importe auf 20% anhebt. 


  • Das Büro des Premierministers von Kanada kündigte an, 25% Vergeltungszölle auf US-Importe zu erheben, falls die Zölle aus Washington in Kraft treten.


Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag nahe 31,70 USD pro Feinunze. Silber gewinnt an Zugkraft, da Investoren sichere Anlagen suchen, während die Marktteilnehmer die wirtschaftlichen Aussichten bewerten, da US-Präsident Donald Trump Pläne vorantreibt, Zölle auf wichtige Handelspartner zu erheben.


Am Montag bestätigte das Weiße Haus, dass Präsident Trump eine Anordnung unterzeichnet hat, die Zölle auf chinesische Importe auf 20% anhebt. Ähnliche Maßnahmen für Mexiko und Kanada stehen jedoch noch aus. Trump bekräftigte auch, dass reziproke Zölle am 2. April für Länder in Kraft treten, die Abgaben auf US-Waren erheben.


Als Reaktion darauf kündigte das Büro des Premierministers von Kanada an, dass ab Dienstag Vergeltungszölle auf US-Importe erhoben werden, sofern die US-Zölle in Kraft treten. Zunächst wird Kanada einen Zoll von 25% auf US-Importe im Wert von 30 Milliarden CAD erheben.


In der Zwischenzeit erklärte das Handelsministerium Chinas am frühen Dienstag, dass es "notwendige Gegenmaßnahmen" ergreifen werde, um seine wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen. Das Ministerium bekräftigte seinen starken Widerspruch gegen die US-Entscheidung, ab Dienstag einen zusätzlichen Zoll von 10% auf chinesische Importe einzuführen.


Die jüngsten US-Fabrikdaten lieferten gemischte Signale. Der ISM Manufacturing PMI fiel auf 50,3, leicht unter den Erwartungen von 50,5 und gegenüber 50,9 im Januar. Im Gegensatz dazu übertraf der endgültige Manufacturing PMI von S&P Global für Februar die Prognosen mit 52,7 und verbesserte sich gegenüber der vorläufigen Schätzung.


Die Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den ADP-Beschäftigungsbericht am Mittwoch und den Nonfarm Payrolls-Bericht am Freitag, um weitere Einblicke in die Zinspolitik der Federal Reserve (Fed) zu erhalten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt in Richtung 38,00 US-Dollar aufgrund von ZollunsicherheitenDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnete, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 37,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach Silber als sicherem Hafen wächst angesichts der Unsicherheit durch Zölle.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnete, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 37,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach Silber als sicherem Hafen wächst angesichts der Unsicherheit durch Zölle.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 14
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 38,00 US-Dollar aufgrund erneuter Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach einem Verlust von mehr als 0,50 % und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 38,10 USD je Feinunze. Der Silberpreis könnte weiter in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD vorrücken, das am Montag erreicht wurde, angesichts einer erneuten Nachfrage nach sicheren Häfen.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach einem Verlust von mehr als 0,50 % und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 38,10 USD je Feinunze. Der Silberpreis könnte weiter in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD vorrücken, das am Montag erreicht wurde, angesichts einer erneuten Nachfrage nach sicheren Häfen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht frische 14-Jahres-Hochs nahe 39,00 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
Autor  FXStreet
Mo. 14.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.