USD: Dollar schlägt sich gut, ADP bestimmt die nächste Entwicklung - ING

Quelle Fxstreet

Diese Woche herrschte an den globalen Märkten und Devisenmärkten eine eher defensive Stimmung. Es gab keinen bestimmten Katalysator dafür, doch sollte sich dies als erhebliche Korrektur herausstellen, würden Anleger wahrscheinlich Faktoren wie Bewertungen, Unsicherheiten hinsichtlich der Tiefe des Lockerungszyklus der Fed und möglicherweise sogar die Wahl von Zohran Mamdani zum Bürgermeister von New York dafür verantwortlich machen. Was die Bewertungen angeht, scheint es offensichtlich, dass die Märkte überbewertet sind. Ein Bewertungsmaßstab, das zyklisch angepasste Kurs-Gewinn-Verhältnis (CAPE) nach Shiller, lag vor einigen Tagen bei über 40 – sehr nahe an den Extremen der Dotcom-Blase im Jahr 2000, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.

DXY handelt am oberen Ende der Spanne von 100,25 bis 96,25

Die Devisenmärkte spiegeln diese Nervosität wider, wobei Währungen mit hohem Beta unter Druck stehen und der Dollar allgemein gefragt ist – insbesondere da Positionen in Schwellenländern abgebaut werden. Im G10-Raum hat die Verlagerung hin zu defensiver Positionierung in dieser Woche dazu geführt, dass Kreuzkurse wie AUD/JPY und NOK/JPY (Paare mit einer der höchsten Korrelationen zu Aktien) um etwa 2,00/2,25 % zurückgegangen sind. Man könnte argumentieren, dass der Yen derzeit der bevorzugte sichere Hafen wäre, da die japanischen Behörden einen stärkeren Yen begrüßen würden, während die Schweizer Behörden gegen einen stärkeren Schweizer Franken vorgehen würden. „

“Die wichtigste Veröffentlichung heute ist der ADP-Arbeitsmarktbericht für Oktober um 14:15 Uhr MEZ. Nach einem Rückgang um 32.000 im letzten Monat wird ein moderater Anstieg um 30.000 erwartet. Es sei daran erinnert, dass diese ehemals diskreditierte Veröffentlichung wieder in Mode ist, da wir keine offiziellen Beschäftigungsdaten haben. Ein Konsenswert dürfte den Dollar heute wahrscheinlich unterstützen, da er Zweifel daran aufkommen lassen würde, ob die Fed im Dezember erneut die Zinsen senken wird. Dieses Ergebnis wird derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 73 % eingepreist. Eine schwache/negative Zahl dürfte sich leicht bärisch für den Dollar auswirken – und sogar risikoreiche Anlagen stützen –, da davon ausgegangen wird, dass die Fed im Dezember erneut die Zinsen senken wird.

Heute werden auch die ISM-Dienstleistungsdaten veröffentlicht. Diese bewegen sich um die 50 und auch hier könnte eine schwächer als erwartete Veröffentlichung den Aufwärtsdruck auf den Dollar etwas verringern. Wir bevorzugen es, wenn der DXY am oberen Ende der dreimonatigen Handelsspanne von 100,25 bis 96,25 liegt. Allerdings benötigen wir weitere Informationen über die Abkühlung des US-Arbeitsmarktes, um das obere Ende dieser Spanne zu festigen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
ZKsync, Internet Computer halten Gewinne, während Bitcoin unter 100.000 USD rutschtZKsync (ZK) und Internet Computer (ICP) halten sich stabil amid der breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes, während Bitcoin (BTC) zum ersten Mal seit dem 23. Juni unter die 100.000-Dollar-Marke fällt. Der plötzliche Rückgang löscht insgesamt 2 Milliarden Dollar an Liquidationen aus, wobei die Bullen den härteren Schlag einstecken müssen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
ZKsync (ZK) und Internet Computer (ICP) halten sich stabil amid der breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes, während Bitcoin (BTC) zum ersten Mal seit dem 23. Juni unter die 100.000-Dollar-Marke fällt. Der plötzliche Rückgang löscht insgesamt 2 Milliarden Dollar an Liquidationen aus, wobei die Bullen den härteren Schlag einstecken müssen
placeholder
Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
placeholder
Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
placeholder
Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote