Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
- Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
- Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-Upgrade
- Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
- Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 5. November, wissen müssen:
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat. In der zweiten Tageshälfte werden die ADP-Beschäftigungsänderungen und die ISM-Daten zum Dienstleistungs-PMI für Oktober von den Marktteilnehmern genau beobachtet.
US-Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Am Dienstag scheiterte der Senat erneut daran, das vorübergehende Finanzierungsprogramm zu verabschieden. Infolgedessen trat der Regierungsstillstand in seinen 36. Tag ein und wurde zum längsten in der US-Geschichte. Die wichtigsten Indizes an der Wall Street erlitten große Verluste, und der USD-Index stieg auf den höchsten Stand seit Anfang August über 100,20. Am frühen Mittwoch schwankt der USD-Index in einem engen Kanal leicht über 100, während die US-Aktienindex-Futures gemischt handeln.
Das chinesische Finanzministerium gab am frühen Mittwoch bekannt, dass sie einige Zölle auf US-Lebensmittel ab dem 10. November aufheben werden und dass sie die Zölle von 24 % auf US-Importe für ein Jahr aussetzen werden. In der Zwischenzeit bemerkte US-Präsident Donald Trump, dass er sich mit Schweizer Beamten getroffen hat, um Handels- und andere Themen zu besprechen, und kündigte zusätzliche Handelsgespräche an, was auf mögliche Fortschritte im Zollstreit hindeutet.
EUR/USD verlor am Dienstag mehr als 0,3 % und schloss nahe 1,1480. Das Paar hat am frühen Mittwoch Schwierigkeiten, Erholungsschwung zu gewinnen, und bewegt sich seitwärts unter 1,1500.
Die Daten aus Neuseeland zeigten, dass die Arbeitslosenquote im dritten Quartal auf 5,3 % gestiegen ist, von 5,2 %, wie erwartet. Nachdem der NZD/USD am Dienstag mehr als 1 % verloren hatte, hält er sich am Mittwochmorgen in Europa bei etwa 0,5650 stabil.
USD/JPY setzte seinen Rückgang fort, nachdem er am Dienstag im negativen Bereich geschlossen hatte, und fiel am Mittwoch in der asiatischen Sitzung kurz unter 153,00. Das Paar erholte sich danach und wurde zuletzt mit einem flachen Tageskurs von etwa 153,50 gehandelt.
GBP/USD geriet am Dienstag unter starken Abwärtsdruck, nachdem Finanzministerin Rachel Reeves in ihrer Rede vor dem Haushalt auf höhere Steuern hingewiesen hatte. Nachdem das Paar fast 1 % verloren hatte und sein schwächstes Niveau seit Mitte April bei 1,3010 erreichte, hat es am frühen Mittwoch Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen, und bleibt deutlich unter 1,3050.
Gold konnte sich nicht über 4.000 USD stabilisieren und verlor am Dienstag mehr als 1,5 %. XAU/USD findet am frühen Mittwoch einen Halt und hält sich an starken täglichen Erholungsgewinnen bei etwa 3.970 USD fest.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.






