BoE's Dhingra: Wenn der US-Dollar steigt, müssen wir uns um die Zinsdynamik und die Inflation im Vereinigten Königreich sorgen

Quelle Fxstreet

Dr. Swati Dhingra, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England (BoE), warnte, dass das Vereinigte Königreich (UK) auf einen holprigen Weg in Bezug auf die Inflation zusteuern könnte, insbesondere da die Folgewirkungen der tariflastigen Handelspolitik der Trump-Administration durch die globale Wirtschaft hallen.

Dies ist jedoch nicht das Basisszenario von Dr. Dhingra, die darauf hinweist, dass ein schnell aufwertender US-Dollar (USD) der entscheidende Auslöser für die Inflationskennzahlen im Vereinigten Königreich wäre, was jedoch nicht in nennenswertem Maße zu geschehen scheint.

Wichtige Highlights

Meine Stimme für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) war teilweise, um ein Zeichen für die Richtung der Wirtschaft zu setzen.

Wir könnten einige Kostenüberwälzungen durch US-Zölle sehen, aber ich argumentiere, dass die Zahl ziemlich klein sein würde.

Ich schließe ein Szenario nicht aus, in dem der globale Handel zerbricht und das Vereinigte Königreich unter Inflation leidet, aber ich denke nicht, dass wir in diese Richtung steuern.

Meine Arbeitshypothese ist, dass die Abwertung des Dollars keinen enormen Druck auf die Importpreise im Vereinigten Königreich ausüben wird.

Wenn der Dollar wirklich zu steigen beginnt, müssen wir uns Sorgen darüber machen, was die Wechselkursdynamik für die Inflation im Vereinigten Königreich bedeutet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold dreht ins Positive, da Moodys US-Abwertung die US-Renditen steigen lässtDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote