BoC-Protokoll: Hätte die Zinsen unverändert gelassen, wenn nicht die Tarifunsicherheit gewesen wäre

Quelle Fxstreet

Die neuesten Sitzungsprotokolle der Bank of Canada (BoC) zeigen, dass die kanadische Zentralbank möglicherweise viel näher daran ist, die Zinssätze einzufrieren, als zuvor gedacht. Laut dem Protokoll des letzten Zinsentscheidungsmeetings der BoC-Politiker strebte die BoC eine achte Zinssenkung in Folge an, als Folge der anhaltenden Handels- und Zollunsicherheiten aus der Trump-Administration der USA, alles in dem Bemühen, die kanadische Wirtschaft ein letztes Mal zu stärken, bevor der selbsternannte Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump voll zur Wirkung kommt.

Wichtige Highlights

Der Gouverneursrat entschied, dass eine Senkung um 25 Basispunkte den Kanadiern helfen würde, die Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen zu bewältigen.

Der Gouverneursrat hätte die Zinsen wahrscheinlich bei 3% belassen, wenn es keine Zollbedrohung und erhöhte Unsicherheit gegeben hätte.

Vor der Zinserklärung der Bank of Canada am 12. März wog der Gouverneursrat im Allgemeinen die Abwärtsrisiken für die Inflation geringer.

Der Gouverneursrat war sich allgemein einig, dass neue Daten das Gleichgewicht verschoben hatten, mit etwas weniger Risiko für niedrigere Inflationsauswirkungen.

Der Gouverneursrat war sich einig, dass es nicht angemessen wäre, eine Anleitung zum zukünftigen Kurs der Zinssätze zu geben.

Andere Mitglieder waren der Meinung, dass die Bedrohung durch Zölle und die Unsicherheit die Aussichten ausreichend verändert hatten, um eine Senkung zu rechtfertigen.

Der Gouverneursrat einigte sich darauf, vorsichtig mit weiteren Änderungen der Geldpolitik vorzugehen.

Der Gouverneursrat stellte fest, dass es Zeit in Anspruch nehmen könnte, bis sich diese gegensätzlichen Effekte materialisieren.

Einige Mitglieder des Gouverneursrats schlugen vor, die Zinsen unverändert zu lassen, bis mehr Klarheit über die Auswirkungen der Zölle besteht.

Der Gouverneursrat einigte sich darauf, das Gleichgewicht zwischen den Aufwärtsdruck auf die Inflation durch höhere Kosten und den Abwärtsdruck durch schwächere Nachfrage zu bewerten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
placeholder
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter SchwächeEthereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
placeholder
Bitcoin fällt unter 90.000 Dollar – Zeichen einer sich verschlechternden Stimmung Bitcoin ist am Dienstag zum ersten Mal seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar gefallen. Es ist das neueste Zeichen dafür, dass der Hunger von Investoren nach riskanten Anlageentscheidungen an den globalen Finanzmärkten nachlässt.
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
Bitcoin ist am Dienstag zum ersten Mal seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar gefallen. Es ist das neueste Zeichen dafür, dass der Hunger von Investoren nach riskanten Anlageentscheidungen an den globalen Finanzmärkten nachlässt.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote