BoC-Protokoll: Hätte die Zinsen unverändert gelassen, wenn nicht die Tarifunsicherheit gewesen wäre

Quelle Fxstreet

Die neuesten Sitzungsprotokolle der Bank of Canada (BoC) zeigen, dass die kanadische Zentralbank möglicherweise viel näher daran ist, die Zinssätze einzufrieren, als zuvor gedacht. Laut dem Protokoll des letzten Zinsentscheidungsmeetings der BoC-Politiker strebte die BoC eine achte Zinssenkung in Folge an, als Folge der anhaltenden Handels- und Zollunsicherheiten aus der Trump-Administration der USA, alles in dem Bemühen, die kanadische Wirtschaft ein letztes Mal zu stärken, bevor der selbsternannte Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump voll zur Wirkung kommt.

Wichtige Highlights

Der Gouverneursrat entschied, dass eine Senkung um 25 Basispunkte den Kanadiern helfen würde, die Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen zu bewältigen.

Der Gouverneursrat hätte die Zinsen wahrscheinlich bei 3% belassen, wenn es keine Zollbedrohung und erhöhte Unsicherheit gegeben hätte.

Vor der Zinserklärung der Bank of Canada am 12. März wog der Gouverneursrat im Allgemeinen die Abwärtsrisiken für die Inflation geringer.

Der Gouverneursrat war sich allgemein einig, dass neue Daten das Gleichgewicht verschoben hatten, mit etwas weniger Risiko für niedrigere Inflationsauswirkungen.

Der Gouverneursrat war sich einig, dass es nicht angemessen wäre, eine Anleitung zum zukünftigen Kurs der Zinssätze zu geben.

Andere Mitglieder waren der Meinung, dass die Bedrohung durch Zölle und die Unsicherheit die Aussichten ausreichend verändert hatten, um eine Senkung zu rechtfertigen.

Der Gouverneursrat einigte sich darauf, vorsichtig mit weiteren Änderungen der Geldpolitik vorzugehen.

Der Gouverneursrat stellte fest, dass es Zeit in Anspruch nehmen könnte, bis sich diese gegensätzlichen Effekte materialisieren.

Einige Mitglieder des Gouverneursrats schlugen vor, die Zinsen unverändert zu lassen, bis mehr Klarheit über die Auswirkungen der Zölle besteht.

Der Gouverneursrat einigte sich darauf, das Gleichgewicht zwischen den Aufwärtsdruck auf die Inflation durch höhere Kosten und den Abwärtsdruck durch schwächere Nachfrage zu bewerten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 31 Minuten
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote