Forex Today: Fed-Kommentare und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar startete mit Rückenwind in die Woche. Die Märkte bewerteten die Auswirkungen der neuen US-Zölle, die am Wochenende in Kraft traten. In den kommenden Tagen dürften vor allem die US-Arbeitsmarktdaten und Aussagen der Fed-Vertreter zur Zinspolitik im Fokus der Anleger stehen.

Das sollten Sie am Dienstag, den 4. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg bis an die Grenze der 110,00-Marke, da die Anleger die US-Zölle auf Kanada, Mexiko und China verdauten, während die US-Renditen uneinheitlich handelten. Die JOLTs-Arbeitsmarktdaten werden die Veröffentlichung der arbeitsbezogenen Daten einleiten, gefolgt von den Auftragseingängen und dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte. Zudem werden Reden von Fed-Mitgliedern Musalem und Daly erwartet.

Der EUR/USD rutschte weiter ab und erreichte neue Tiefstände in der Nähe der 1,0200-Marke, getrieben von der starken Erholung des US-Dollars. Im Fokus stehen nun die anstehenden Wirtschaftsdaten: Am 5. Februar werden die endgültigen HCOB-Dienstleistungs-PMIs für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht, zusammen mit den Erzeugerpreisen im Euroraum und einer Rede von EZB-Mitglied Philip Lane.

Der GBP/USD konnte sich von seinen Tiefstständen nahe 1,2250 erholen und die 1,2400-Marke zurückgewinnen, womit das Währungspaar die Handelssitzung am Montag in diesem Bereich beendete. Auf der anderen Seite des Kanals steht am 5. Februar die Veröffentlichung des endgültigen S&P Global Services PMI an.

Der USD/JPY begann die Woche mit einer defensiven Tendenz und gab einen Teil der Gewinne vom Freitag wieder ab. Grund dafür waren uneinheitliche US-Renditen sowie weitere Anstiege bei den 10-jährigen japanischen Staatsanleihen. In den kommenden Tagen richtet sich der Blick auf Japan, wo am 5. Februar der endgültige Jibun Bank Services PMI sowie die Daten zu den durchschnittlichen Barverdiensten veröffentlicht werden.

Der AUD/USD fiel unter die Unterstützung bei 0,6100 und erreichte damit den tiefsten Stand seit mehreren Jahren. Auslöser waren die anhaltende Dollar-Rallye, neue US-Zölle und die Schwäche des chinesischen Yuan. Als nächstes richtet sich der Fokus auf Australien, wo der endgültige Judo Bank Services PMI ansteht.

Die Preise für ein Barrel WTI flirteten mit mehrwöchigen Tiefstständen nahe der Marke von $72,00 pro Barrel nach dem stärkeren Greenback und den US-Zöllen.

Die Goldpreise stiegen auf ein Allzeithoch um $2.830 pro Unze, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach sicheren Häfen angesichts der Sorgen über einen möglichen globalen Handelskrieg. Die Silberpreise stiegen deutlich und machten den Rückgang vom Freitag wett, indem sie weit nördlich der Marke von $31,00 pro Unze handelten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold stürzt ab, da Händler Gewinne vor den wichtigen US-Inflationsdaten realisierenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Do. 23.Okt
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
placeholder
Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.
Autor  FXStreet
Do. 23.Okt
Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 48,50 US-Dollar aufgrund von Hoffnungen auf ein US-China-Abkommen, VPI im BlickDer Silberpreis (XAG/USD) fiel um fast 1%, nachdem er in der vorherigen Sitzung Gewinne verzeichnet hatte, und notierte während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 48,30 USD.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) fiel um fast 1%, nachdem er in der vorherigen Sitzung Gewinne verzeichnet hatte, und notierte während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 48,30 USD.
placeholder
Intel-Aktien steigen nach Gewinnsteigerung im dritten Quartal um fast 10LONDON, 24. Okt (Reuters) - Die Aktien von Intel INTC.O stiegen am Freitag in Frankfurt um fast 10 Prozent, einen Tag nachdem das Unternehmen die Erwartungen (link) für seinen Gewinn im dritten Quartal dank drastischer Kostensenkungsmaßnahmen übertroffen hatte. Die Ergebnisse waren die erste Gewinnb...
Autor  Reuters
vor 21 Stunden
LONDON, 24. Okt (Reuters) - Die Aktien von Intel INTC.O stiegen am Freitag in Frankfurt um fast 10 Prozent, einen Tag nachdem das Unternehmen die Erwartungen (link) für seinen Gewinn im dritten Quartal dank drastischer Kostensenkungsmaßnahmen übertroffen hatte. Die Ergebnisse waren die erste Gewinnb...
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote