Fed-Mitglied Goolsbee: Bis zum Erreichen eines neutralen Leitzinses wird es länger als 2025 sein

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Federal Reserve (Fed) von Chicago, Austan Goolsbee, hat an einem ohnehin volatilen Freitag mit weiteren schlechten Nachrichten für Unruhe an den Märkten gesorgt. Er wies darauf hin, dass die uneinheitliche Politik der US-Regierung zu einem hohen Maß an wirtschaftlicher Unsicherheit führe, die es der Fed erschwere, die voraussichtliche Entwicklung der Wirtschaft und insbesondere der Inflation einzuschätzen. 

Highlights

Der Arbeitsmarktbericht war solide.

Zölle sorgen für Unsicherheit.

Das Potenzial für eine Unterbrechung der Lieferketten durch eskalierende Handelskriege ist sehr real.

Nach dem, was wir in letzter Zeit gesehen haben, bin ich zuversichtlich, dass die Zölle letztlich kein großes Handelshemmnis darstellen werden.

Ich bin mit der wirtschaftlichen Entwicklung zufrieden.

Die Verbraucherumfrage, die einen Anstieg der kurzfristigen Inflationserwartungen zeigt, ist für mich weniger wichtig.

Das Lohnwachstum entspricht in etwa einer Inflation von 2%.

Die längerfristigen marktbasierten Inflationserwartungen zeigen, dass der Markt davon ausgeht, dass die Fed die Inflation auf 2 % anheben wird.

Einmalige Zölle sind ein vorübergehender Schock.

Vergeltungsmaßnahmen würden die Wirkung der Zölle verstärken.

Ich sehe den neutralen Zinssatz deutlich niedriger als heute.

Die Fed hält sich derzeit noch zurück, aber in den nächsten 12 bis 18 Monaten wird der Leitzins deutlich unter dem heutigen Niveau liegen.

Das Tempo der Zinssenkungen wird sich verlangsamen und es wird mehr Unsicherheit geben.

Wir müssen den Leitzins in einem vernünftigen Zeitrahmen festlegen.

Was mit den längerfristigen Zinsen passiert, liegt nicht in unserer Hand, sondern in der des Finanzministeriums.

Ich denke, es wird länger als bis Ende 2025 dauern, bis wir den neutralen Leitzins erreicht haben.

Ich denke, wir sind auf dem Weg zu einer Inflation von 2 Prozent.

Ich glaube nicht, dass die Fed in einem Staatsfonds eine Rolle spielen würde.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
goTop
quote