UK Arbeitslosenquote sinkt im Quartal bis August auf 4,0% ggü. 4,1% erwartet

Quelle Fxstreet
  • Die Arbeitslosenquote in Großbritannien ist in den drei Monaten bis August auf 4,0% gesunken.
  • Die Zahl der Bewerber in Großbritannien stieg im September auf 27,9K.
  • GBP/USD bleibt nach gemischten britischen Arbeitsmarktdaten im Bereich von 1,3050.

Die ILO-Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich (UK) ist in den drei Monaten bis August auf 4,0% gesunken, nachdem sie im Juli bei 4,1% gelegen hatte. Dies geht aus den am Dienstag veröffentlichten Daten des Office for National Statistics (ONS) hervor. Die Marktprognose für den Berichtszeitraum lag bei 4,1%.

Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Zahl der Personen, die Arbeitslosenunterstützung beantragten, im September um 27,9K anstieg, verglichen mit einem Anstieg von 23,7K im August, was unter dem erwarteten Wert von 20,2K lag.

Die Zahl der Stellenveränderungen belief sich im August auf 373.000, gegenüber 265.000 im Juli.

Unterdessen stiegen die Durchschnittslöhne in Großbritannien im August um 4,9%, gegenüber 5,1% im Juli. Dieser Wert entsprach den Erwartungen einer Beschleunigung um 4,9%.

Ein weiteres Maß für die Lohninflation, der Durchschnittslohn einschließlich Bonus, stieg im gleichen Zeitraum ebenfalls um 3,8%, nach einem Anstieg von 4,0% im Juli. Die Markterwartung lag bei +3,8%.

Die Ministerin für Arbeit und Renten, Liz Kendall MP, kommentierte den britischen Beschäftigungsbericht mit den Worten: „Damit Großbritannien wieder wächst, müssen wir dafür sorgen, dass Großbritannien wieder arbeitet. Millionen von Menschen sind aufgrund von Langzeiterkrankungen arbeitsunfähig. Das ist nicht gut für sie, für unsere Wirtschaft und für die Steuerzahler“.

„Deshalb werden wir die größte Reform der Arbeitsförderung seit einer Generation auf den Weg bringen. Wir werden die Arbeitsämter reformieren, eine Jugendgarantie einführen, damit jeder junge Mensch eine Ausbildung oder ein Einkommen erhält, und neue Pläne für Arbeit, Gesundheit und Qualifikationen aufstellen, um die Nichterwerbstätigkeit zu bekämpfen und so Chancen und Potenziale in jeder Region des Landes zu erschließen“, fügte Liz hinzu.

GBP/USD reagiert auf britischen Arbeitsmarktbericht

Die GBP/USD-Paarung bleibt als Reaktion auf die gemischten britischen Arbeitsmarktdaten in der Nähe der Marke von 1,3050. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar 0,14% schwächer bei 1,3040.

Britisches Pfund heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Britischen Pfunds (GBP) im Vergleich zu den Hauptwährungen. Im Vergleich zum Japanischen Yen wertete das Britische Pfund am stärksten ab.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.19% 0.14% -0.13% 0.10% 0.25% 0.30% -0.04%
EUR -0.19%   -0.05% -0.34% -0.11% 0.07% 0.10% -0.23%
GBP -0.14% 0.05%   -0.27% -0.04% 0.12% 0.15% -0.11%
JPY 0.13% 0.34% 0.27%   0.24% 0.38% 0.43% 0.14%
CAD -0.10% 0.11% 0.04% -0.24%   0.14% 0.21% -0.07%
AUD -0.25% -0.07% -0.12% -0.38% -0.14%   0.05% -0.23%
NZD -0.30% -0.10% -0.15% -0.43% -0.21% -0.05%   -0.28%
CHF 0.04% 0.23% 0.11% -0.14% 0.07% 0.23% 0.28%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie z. B. das Britische Pfund in der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar gehen, wird die prozentuale Veränderung im Feld GBP (Basis)/USD (Kurs) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und ETH unter Druck – XRP zeigt sich stabilDie Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
placeholder
Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
Autor  Reuters
Di. 28.Okt
Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote