UK Arbeitslosenquote sinkt im Quartal bis August auf 4,0% ggü. 4,1% erwartet

Quelle Fxstreet
  • Die Arbeitslosenquote in Großbritannien ist in den drei Monaten bis August auf 4,0% gesunken.
  • Die Zahl der Bewerber in Großbritannien stieg im September auf 27,9K.
  • GBP/USD bleibt nach gemischten britischen Arbeitsmarktdaten im Bereich von 1,3050.

Die ILO-Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich (UK) ist in den drei Monaten bis August auf 4,0% gesunken, nachdem sie im Juli bei 4,1% gelegen hatte. Dies geht aus den am Dienstag veröffentlichten Daten des Office for National Statistics (ONS) hervor. Die Marktprognose für den Berichtszeitraum lag bei 4,1%.

Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Zahl der Personen, die Arbeitslosenunterstützung beantragten, im September um 27,9K anstieg, verglichen mit einem Anstieg von 23,7K im August, was unter dem erwarteten Wert von 20,2K lag.

Die Zahl der Stellenveränderungen belief sich im August auf 373.000, gegenüber 265.000 im Juli.

Unterdessen stiegen die Durchschnittslöhne in Großbritannien im August um 4,9%, gegenüber 5,1% im Juli. Dieser Wert entsprach den Erwartungen einer Beschleunigung um 4,9%.

Ein weiteres Maß für die Lohninflation, der Durchschnittslohn einschließlich Bonus, stieg im gleichen Zeitraum ebenfalls um 3,8%, nach einem Anstieg von 4,0% im Juli. Die Markterwartung lag bei +3,8%.

Die Ministerin für Arbeit und Renten, Liz Kendall MP, kommentierte den britischen Beschäftigungsbericht mit den Worten: „Damit Großbritannien wieder wächst, müssen wir dafür sorgen, dass Großbritannien wieder arbeitet. Millionen von Menschen sind aufgrund von Langzeiterkrankungen arbeitsunfähig. Das ist nicht gut für sie, für unsere Wirtschaft und für die Steuerzahler“.

„Deshalb werden wir die größte Reform der Arbeitsförderung seit einer Generation auf den Weg bringen. Wir werden die Arbeitsämter reformieren, eine Jugendgarantie einführen, damit jeder junge Mensch eine Ausbildung oder ein Einkommen erhält, und neue Pläne für Arbeit, Gesundheit und Qualifikationen aufstellen, um die Nichterwerbstätigkeit zu bekämpfen und so Chancen und Potenziale in jeder Region des Landes zu erschließen“, fügte Liz hinzu.

GBP/USD reagiert auf britischen Arbeitsmarktbericht

Die GBP/USD-Paarung bleibt als Reaktion auf die gemischten britischen Arbeitsmarktdaten in der Nähe der Marke von 1,3050. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar 0,14% schwächer bei 1,3040.

Britisches Pfund heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Britischen Pfunds (GBP) im Vergleich zu den Hauptwährungen. Im Vergleich zum Japanischen Yen wertete das Britische Pfund am stärksten ab.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.19% 0.14% -0.13% 0.10% 0.25% 0.30% -0.04%
EUR -0.19%   -0.05% -0.34% -0.11% 0.07% 0.10% -0.23%
GBP -0.14% 0.05%   -0.27% -0.04% 0.12% 0.15% -0.11%
JPY 0.13% 0.34% 0.27%   0.24% 0.38% 0.43% 0.14%
CAD -0.10% 0.11% 0.04% -0.24%   0.14% 0.21% -0.07%
AUD -0.25% -0.07% -0.12% -0.38% -0.14%   0.05% -0.23%
NZD -0.30% -0.10% -0.15% -0.43% -0.21% -0.05%   -0.28%
CHF 0.04% 0.23% 0.11% -0.14% 0.07% 0.23% 0.28%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie z. B. das Britische Pfund in der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar gehen, wird die prozentuale Veränderung im Feld GBP (Basis)/USD (Kurs) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote