Der USD/JPY fiel aufgrund der Nachfrage nach dem sicheren Hafen JPY. Das Paar notierte zuletzt bei 153,52, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Der Rückgang des USD/JPY dürfte auch die Befürchtungen einer Intervention verringern. Allerdings könnten die verzögerte Normalisierung der Geldpolitik der BOJ, das Risiko einer höheren fiskalischen Belastung aufgrund steigender Schuldendienstkosten, der Anstieg der Sozial- und Verteidigungsausgaben sowie die Möglichkeit vorgezogener Neuwahlen (angesichts der hohen Zustimmungsrate von Takaichi von 74 %) weiterhin Abwärtsdruck auf den JPY ausüben.
Letztendlich würde ein Rückgang des USD/JPY einen schwächeren USD und eine stärkere Bereitschaft der BOJ zu Zinserhöhungen erfordern. Das leicht bullische Momentum auf dem Tageschart zeigt Anzeichen einer Abschwächung, während der RSI von fast überkauften Bedingungen auf einen niedrigeren Stand gefallen ist. Die Risiken sind nun eher nach unten gerichtet. Unterstützung bei 152,40 (21 DMA), 151,60 (61,8 % Fibonacci). Widerstand bei 154,40 (76,4 % Fibonacci-Rücksetzer vom Hoch bis zum Tief von 2025).