Australischer Dollar verliert an Boden nach den Westpac-Daten zum Verbrauchervertrauen

Quelle Fxstreet
  • Der australische Dollar bleibt schwächer, da das Westpac-Verbrauchervertrauen im Oktober um 3,5% im Monatsvergleich (MoM) fiel, nach einem vorherigen Rückgang von 3,1%.
  • Die ANZ-Stellenanzeigen sanken im September um 3,3% MoM, was eine signifikante Beschleunigung gegenüber dem vorherigen Rückgang von 0,3% darstellt.
  • Der US-Dollar stärkt sich, obwohl die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigen und die Regierungsschließung anhält.

Der australische Dollar (AUD) verliert am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und gibt die jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung wieder ab. Das Paar AUD/USD wertet nach der Veröffentlichung des Westpac-Verbrauchervertrauens für Oktober und der ANZ-Stellenanzeigen für September ab. Das Paar wertet auch ab, da der Greenback weiterhin Unterstützung erhält, trotz der erhöhten Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) und der anhaltenden Regierungsschließung.

Das Westpac-Verbrauchervertrauen in Australien fiel im Oktober um 3,5% im Monatsvergleich (MoM) auf 92,1, was einen stärkeren Rückgang als den vorherigen von 3,1% darstellt und den schnellsten Rückgang seit April markiert. Die ANZ-Stellenanzeigen sanken im September um 3,3% MoM, was einen viel steileren Rückgang als den vorherigen von 0,3% darstellt.

Die am Montag veröffentlichten Daten des TD-MI-Inflationsindex deuteten darauf hin, dass die Inflation im dritten Quartal höher ausfallen könnte als erwartet, trotz der Bemühungen der Reserve Bank of Australia (RBA), die Inflation innerhalb des Zielbereichs von 2–3% zu halten.

Die RBA beschloss, ihren Leitzins (Official Cash Rate - OCR) bei 3,6% bei der geldpolitischen Sitzung im September unverändert zu lassen. Die australische Zentralbank warnte, dass sich die Inflation hartnäckiger als erwartet erweist, insbesondere im Bereich der Marktleistungen, während der Arbeitsmarkt angespannt bleibt.

Händler werden in dieser Woche wahrscheinlich die Reden von Vertretern der Reserve Bank of Australia (RBA) beobachten, die voraussichtlich weitere Einblicke in die geldpolitische Perspektive der Zentralbank nach den neuesten Inflationsdaten geben werden.

Australischer Dollar bleibt gedämpft, während der US-Dollar Gewinne ausweitet, trotz Marktvorsicht

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Gewinne aus und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens um 98,10.
  • Das CME FedWatch-Tool deutet darauf hin, dass die Märkte jetzt eine 94%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 84%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.
  • Der Präsident der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, äußerte sich am Montag hawkish und sagte, dass die Fed ihre Inflationsglaubwürdigkeit aufrechterhalten müsse und betonte, dass die Inflation zu hoch sei. Schmid fügte hinzu, dass die Geldpolitik angemessen kalibriert sei.
  • Die US-Senatoren konnten zum vierten Mal keine Ausgabenbeschlüsse zur Wiedereröffnung der Bundesregierung verabschieden, wodurch die anhaltende Schließung in eine neue Woche verlängert wurde. Die Schließung hat wichtige Bundesprogramme ausgesetzt und bedeutende Wirtschaftsberichte, einschließlich der ursprünglich für Freitag geplanten Arbeitsmarktdaten für September, verzögert.
  • Der US-ADP-Beschäftigungsbericht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Beschäftigung im privaten Sektor im September um 32.000 zurückging, während das jährliche Lohnwachstum bei 4,5% lag. Diese Zahl folgte auf den Rückgang um 3.000 (revidiert von einem Anstieg um 54.000), der im August gemeldet wurde, und lag unter den Markterwartungen von 50.000.
  • Die neuesten Daten zu den offenen Stellen zeigten, dass sich der Arbeitsmarkt verlangsamt, obwohl die offenen Stellen von 7,21 Millionen auf 7,23 Millionen im August gestiegen sind. In der Zwischenzeit sank die Einstellungsquote auf 3,2%, den niedrigsten Stand seit Juni 2024, während die Entlassungen auf einem niedrigen Niveau blieben.
  • Das Weiße Haus gab bekannt, dass der australische Premierminister Anthony Albanese und der US-Präsident Donald Trump am 20. Oktober in Washington, D.C. ihr erstes persönliches Treffen abhalten werden, um über den Aukus-U-Boot-Pakt zu diskutieren.
  • Der TD-MI-Inflationsindex zeigte im September einen Anstieg um 0,4% im Monatsvergleich, nachdem er im Vormonat um 0,3% gefallen war. In der Zwischenzeit stieg der jährliche Inflationsindex um 3%, nach einem vorherigen Anstieg von 2,8%.

Australischer Dollar schwebt um die Unterstützung von 0,6600 nahe dem neuntägigen EMA

Das Paar AUD/USD handelt am Dienstag um 0,6610. Die technische Analyse des Tagescharts deutet darauf hin, dass sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanals bewegt, was auf eine vorherrschende bullische Tendenz hinweist. Darüber hinaus liegt der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt.

Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar die Region um das 12-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, erkunden. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde das Paar unterstützen, die obere Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6790 zu testen.

Die erste Unterstützung liegt auf dem psychologischen Niveau von 0,6600, das mit dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) von 0,6602 übereinstimmt. Weitere Rückgänge würden zur Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 0,6563 führen, der mit der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6560 übereinstimmt. Ein Durchbruch unter den Kanal würde wahrscheinlich das Auftreten einer bärischen Tendenz verursachen und den Druck auf das AUD/USD-Paar erhöhen, um den Bereich um das Vier-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde, zu durchqueren.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.14% 0.08% 0.09% 0.07% 0.04% 0.21% -0.02%
EUR -0.14% -0.03% -0.02% -0.06% -0.07% 0.08% -0.03%
GBP -0.08% 0.03% 0.00% -0.01% 0.02% 0.09% 0.01%
JPY -0.09% 0.02% 0.00% -0.02% -0.03% 0.02% -0.15%
CAD -0.07% 0.06% 0.01% 0.02% -0.04% 0.10% 0.03%
AUD -0.04% 0.07% -0.02% 0.03% 0.04% 0.01% -0.00%
NZD -0.21% -0.08% -0.09% -0.02% -0.10% -0.01% -0.16%
CHF 0.02% 0.03% -0.01% 0.15% -0.03% 0.00% 0.16%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Westpac Verbrauchervertrauen

Das Westpac Verbrauchervertrauen wird durch das Fakultät für Wirtschafts- und Handels Melbourne Institute veröffentlicht. Der Indikator gibt die Stimmungen der Menschen zur Wirtschaftstätigkeit wieder und hierzu zählen die Familienfinanzen des vergangenen und kommenden Jahres sowie den ein- und fünf-Jahres Erwartungen im Hinblick auf die Einkaufskonditionen der wichtigsten Haushaltsgegenstände. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Okt. 06, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 92.1%

Prognose: -

Vorher: -3.1%

Quelle: University of Melbourne

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin erreicht zum dritten Mal im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch – gestützt durch regulatorische Klarheit und steigende Treasury-NachfrageBitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Bitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.650 USD, Blick auf US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
placeholder
Story, Aster, Flare und Avalanche führen die Verluste im Kryptomarkt an, während die Liquidationen 1 Milliarde USD übersteigenStory (IP), Aster (ASTER), Flare (FLR) und Avalanche (AVAX) führen die Verluste der letzten 24 Stunden an, während der breitere Kryptowährungsmarkt einem Ausverkauf gegenübersteht
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Story (IP), Aster (ASTER), Flare (FLR) und Avalanche (AVAX) führen die Verluste der letzten 24 Stunden an, während der breitere Kryptowährungsmarkt einem Ausverkauf gegenübersteht
placeholder
Aster Preisprognose: Rekordhohe Gebühren und TVL wecken bullishes PotenzialDer Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
Autor  FXStreet
Mo. 29.Sep
Der Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote