USD/JPY schwächt sich unter 147,00 nach den Inflationsdaten des Tokyo CPI in Japan

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY schwächt sich auf etwa 146,85 in der frühen asiatischen Sitzung am Freitag.
  • Der Kern-VPI in Tokio stieg im August um 2,5% gegenüber dem Vorjahr und entsprach damit der Prognose. 
  • Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 mit einer annualisierten Rate von 3,3%.

Das Paar USD/JPY verliert im frühen asiatischen Handel am Freitag an Boden und nähert sich 146,85. Der japanische Yen (JPY) legt gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem der Bericht über den Verbraucherpreisindex für Tokio im August veröffentlicht wurde. Die Aufmerksamkeit wird sich auf den Bericht über den Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) der USA für Juli richten, der später am Freitag fällig ist. 

Die am Freitag vom Statistischen Amt Japans veröffentlichten Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) in Tokio im August um 2,6% gegenüber dem Vorjahr stieg, im Vergleich zu 2,9% zuvor. In der Zwischenzeit ging die Kerninflation des VPI in Tokio im August auf 2,5% gegenüber 2,9% im Juli zurück und entsprach damit den Markterwartungen.

Am 29. August 2025 hat sich der Kernverbraucherpreisindex (VPI) in Tokio auf 2,5% im Jahresvergleich verringert, was den Markterwartungen entspricht. Der VPI in Tokio ohne frische Lebensmittel und Energie, der von der Bank of Japan (BoJ) genau beobachtet wird, stieg im August um 3,0% gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit dem vorherigen Wert von 3,1%.

Diese Inflationsberichte aus Tokio halten die Markterwartungen an einer Wiederaufnahme der Zinserhöhungen am Leben und unterstützen den japanischen Yen. Fast zwei Drittel der von Reuters im August befragten Ökonomen erwarten, dass die BoJ ihren Leitzins bis Ende des Jahres um mindestens 25 Basispunkte (bps) erneut anheben wird, im Vergleich zu etwas mehr als der Hälfte vor einem Monat.

Andererseits könnte das stärker als erwartete Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA für das zweite Quartal (Q2) den USD anheben. Die US-Wirtschaft wuchs im Q2 mit einer annualisierten Rate von 3,3%, was schneller ist als ursprünglich geschätzt, angetrieben durch einen Anstieg der Unternehmensinvestitionen und einen überdurchschnittlichen Beitrag des Handels.

Händler werden am Freitag weitere Hinweise aus dem PCE-Inflationsbericht der USA aufnehmen, da dies die letzten Inflationsdaten vor der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im September sein werden. Der VPI wird voraussichtlich einen Anstieg von 2,6% im Jahresvergleich für Juli zeigen, während der Kern-PCE einen Anstieg von 2,9% im gleichen Zeitraum prognostiziert.

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Investoren kaufen 600.000 ETH – Analyst deutet historisches Allzeithoch-Muster anEthereum (ETH) handelt am Mittwoch um 4.540 US-Dollar, nachdem Abhebungen von Börsen zugenommen haben und ein K33-Bericht historische Rallyes hervorhebt, die frühere Allzeithochs begleitet haben.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 23
Ethereum (ETH) handelt am Mittwoch um 4.540 US-Dollar, nachdem Abhebungen von Börsen zugenommen haben und ein K33-Bericht historische Rallyes hervorhebt, die frühere Allzeithochs begleitet haben.
placeholder
Gold zieht einige Verkäufer an, da Gewinnmitnahmen und US-BIP-Daten im Fokus stehenDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 36
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
placeholder
US Dollar Index fällt auf nahe 98,00 inmitten von Vorsicht vor den US-PCE-InflationsdatenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der asiatischen Handelszeit am Donnerstag 0,12% niedriger bei fast 98,00.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der asiatischen Handelszeit am Donnerstag 0,12% niedriger bei fast 98,00.
placeholder
Hunde-Meme-Coins DOGE und SHIB erholen sich – bullische Stimmung kehrt zurückDie Kurse von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) zeigen nach dem jüngsten Rücklauf erste Widerstandskraft: Beide Meme-Coins prallen an wichtigen Unterstützungen ab. DOGE handelt über 0,223 US-Dollar, während sich SHIB über 0,000011 US-Dollar stabilisiert (Donnerstag, zur Stunde).
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Die Kurse von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) zeigen nach dem jüngsten Rücklauf erste Widerstandskraft: Beide Meme-Coins prallen an wichtigen Unterstützungen ab. DOGE handelt über 0,223 US-Dollar, während sich SHIB über 0,000011 US-Dollar stabilisiert (Donnerstag, zur Stunde).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf 39,00 US-Dollar, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmenDer Silberpreis (XAG/USD) steigt um mehr als 0,5% und handelt während der frühen europäischen Stunden am Donnerstag um die 38,80 USD je Feinunze. Der Preis für das renditeschwache Silber gewinnt an Boden angesichts steigender Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed).
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt um mehr als 0,5% und handelt während der frühen europäischen Stunden am Donnerstag um die 38,80 USD je Feinunze. Der Preis für das renditeschwache Silber gewinnt an Boden angesichts steigender Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed).
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote