NZD/USD steigt im Vorfeld der US-PCE-Inflationsdaten auf fast 0,5900

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD gewinnt weiter und nähert sich 0,5900 inmitten einer optimistischen Marktlage.
  • Investoren warten auf die US PCE-Inflationsdaten für neue Hinweise zur Geldpolitik.
  • Nachlassende Inflationserwartungen und die Zinssenkung der RBNZ haben das Geschäftsklima in Neuseeland verbessert.

Das NZD/USD-Paar erweitert seinen Anstieg auf fast 0,5900 während der asiatischen Handelszeit am Freitag. Das Kiwi-Paar stärkt sich, da die Marktstimmung günstig für riskantere Anlagen ist, aufgrund fester Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der September-Sitzung senken wird.

Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 85%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% in der Sitzung im September senken wird.

Am Donnerstag kündigte Fed-Gouverneur Christopher Waller ausdrücklich an, dass er eine Anpassung der Zinssätze in der Sitzung nächsten Monat unterstützen wird. Er fügte hinzu, dass es in den nächsten drei bis sechs Monaten weitere Senkungen geben wird. Der Grund für Wallers dovishe Bemerkungen sind sich verschlechternde Arbeitsmarktbedingungen, die sich weiter und schnell verschlechtern könnten.

Für weitere Hinweise zur Zinsausblick warten die Investoren auf den US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für Juli, der um 12:30 GMT veröffentlicht wird. Ökonomen erwarten, dass die US-Kern-PCE-Inflation, die bevorzugte Inflationskennzahl der Fed, im Jahresvergleich um 2,9% gestiegen ist, gegenüber 2,8% im Juni, mit einem monatlichen Anstieg von konstant 0,3%.

Vor den US-PCE-Inflationsdaten handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, vorsichtig um 98,00.

In Neuseeland (NZ) berichtete die Australia and New Zealand Bank (ANZ) am Donnerstag, dass das Geschäftsklima im August um fast zwei Punkte auf 49,7 von 47,8 im Juli verbessert hat, teilweise aufgrund nachlassender Inflationserwartungen und einer Zinssenkung durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ).

In der vergangenen Woche senkte die RBNZ ihren offiziellen Leitzins (OCR) um 25 bps auf 3%, wie erwartet, und gab eine dovishe Haltung zur Geldpolitik bekannt.

 

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Investoren kaufen 600.000 ETH – Analyst deutet historisches Allzeithoch-Muster anEthereum (ETH) handelt am Mittwoch um 4.540 US-Dollar, nachdem Abhebungen von Börsen zugenommen haben und ein K33-Bericht historische Rallyes hervorhebt, die frühere Allzeithochs begleitet haben.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 23
Ethereum (ETH) handelt am Mittwoch um 4.540 US-Dollar, nachdem Abhebungen von Börsen zugenommen haben und ein K33-Bericht historische Rallyes hervorhebt, die frühere Allzeithochs begleitet haben.
placeholder
US Dollar Index fällt auf nahe 98,00 inmitten von Vorsicht vor den US-PCE-InflationsdatenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der asiatischen Handelszeit am Donnerstag 0,12% niedriger bei fast 98,00.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 28
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der asiatischen Handelszeit am Donnerstag 0,12% niedriger bei fast 98,00.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf 39,00 US-Dollar, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmenDer Silberpreis (XAG/USD) steigt um mehr als 0,5% und handelt während der frühen europäischen Stunden am Donnerstag um die 38,80 USD je Feinunze. Der Preis für das renditeschwache Silber gewinnt an Boden angesichts steigender Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed).
Autor  FXStreet
Gestern 07: 45
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt um mehr als 0,5% und handelt während der frühen europäischen Stunden am Donnerstag um die 38,80 USD je Feinunze. Der Preis für das renditeschwache Silber gewinnt an Boden angesichts steigender Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed).
placeholder
WTI driftet unter 64,00 USD, während die USA Indien ins Visier nehmenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,85 USD gehandelt. Der WTI bewegt sich nach unten aufgrund von Bedenken über Überangebot und dem Druck der USA auf Indien, die russischen Öleinfuhren zu stoppen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,85 USD gehandelt. Der WTI bewegt sich nach unten aufgrund von Bedenken über Überangebot und dem Druck der USA auf Indien, die russischen Öleinfuhren zu stoppen
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETF-Zuflüsse überschreiten 4 Mrd. US-Dollar – Wale akkumulieren im August 1,44 Mio. ETHEthereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Ethereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote