Litecoin: Warum der Kurs jetzt ins Wanken gerät – und was das für dich bedeutet

Quelle Fxstreet

Litecoin (LTC) zeigt aktuell deutliche Schwächeanzeichen. Am Donnerstag gelingt es der Kryptowährung erneut nicht, den entscheidenden Widerstand zu überwinden. Was wir hier sehen, passt ziemlich gut ins Muster eines sogenannten „Dead-Cat-Bounce“ – also eines kurzen Aufbäumens inmitten eines übergeordneten Abwärtstrends. Für Bären ist das ein willkommenes Signal. Und für Anleger, die auf fallende Kurse setzen wollen, könnte sich genau jetzt ein Einstieg anbieten – konkret im Bereich zwischen 93 und 95 US-Dollar.

Interessant: Auch am Derivatemarkt zeigt sich inzwischen deutliches Misstrauen gegenüber LTC. Die Zahl der Short-Positionen ist so hoch wie seit über einem Monat nicht mehr.

Short-Interesse so hoch wie seit Wochen nicht

Laut Daten von Coinglass liegt das Long-zu-Short-Verhältnis bei Litecoin aktuell bei 0,82 – also deutlich unter 1. Das bedeutet: Mehr Marktteilnehmer wetten gerade auf fallende Kurse als auf steigende. Für dich als Investor ist das ein klares Signal dafür, dass sich die Stimmung eingetrübt hat. Die Bären übernehmen das Kommando.

LTC

Chartanalyse: Litecoin vor der nächsten Abwärtsbewegung?

Am 30. Mai durchbrach der Litecoin-Kurs gleich zwei wichtige Unterstützungen: zum einen die steigende Trendlinie, die seit Anfang April mehrere Tiefpunkte miteinander verbunden hatte – und zum anderen den 200-Tage-Durchschnitt (EMA) bei 93,30 US-Dollar. In der Folge verlor LTC bis zum 5. Juni rund 8,2 % an Wert.

Kurz danach kam es zu einer kleinen Erholung, die den Kurs am 10. Juni noch einmal an die 200-Tage-Linie heranführte. Doch diese Bewegung erwies sich als klassischer „Dead-Cat-Bounce“ – also ein vorübergehendes Aufbäumen in einem bereits laufenden Abwärtstrend. Am Mittwoch prallte der Kurs an genau dieser Linie ab. Gleichzeitig liegt hier auch das 50%-Fibonacci-Retracement bei 95,18 US-Dollar – ein weiterer Widerstand, der nun Gewicht bekommt. Aktuell notiert Litecoin wieder leicht darunter bei etwa 91,25 US-Dollar.

Was jetzt wichtig wird – und was du tun kannst

Wer derzeit an der Seitenlinie steht und nach einem günstigen Einstieg für eine Short-Position sucht, sollte die Zone zwischen 93,30 und 95,18 US-Dollar genau im Auge behalten. Ein Stop-Loss oberhalb der nächsten Widerstandsmarke bei 96,30 US-Dollar kann helfen, das Risiko im Griff zu behalten.

Kommt es von dort aus erneut zu einer Abwärtsbewegung, könnte Litecoin zunächst bis zum Tief vom vergangenen Samstag bei 83,31 US-Dollar zurückfallen. Sollte auch diese Marke nicht halten, rückt das nächste größere Unterstützungsniveau bei 77,19 US-Dollar ins Blickfeld.

LTC

Indikatoren zeigen: Entscheidung steht bevor

Ein Blick auf den RSI (Relative Strength Index) liefert derzeit noch kein klares Signal. Der Indikator pendelt knapp um die Marke von 50 – was im Grunde genommen auf Unentschlossenheit bei den Marktteilnehmern hinweist. Für eine klare Bestätigung des bärischen Szenarios müsste der RSI unter diese neutrale Linie rutschen. Dann wäre der Weg nach unten deutlich offener.

Wann kippt das Bild wieder zugunsten der Bullen?

Sollte es Litecoin gelingen, den Widerstand bei 96,30 US-Dollar zu durchbrechen und dort auch zu schließen, wäre das aktuelle Short-Szenario hinfällig. In diesem Fall dürfte eine neue Aufwärtsbewegung starten, die im besten Fall bis zum Mai-Hoch bei 107,05 US-Dollar führen könnte.

Fazit

Litecoin steht momentan an einem kritischen Punkt. Der Kurs hat wichtige Unterstützungen verloren, und viele Signale deuten darauf hin, dass eine weitere Abwärtswelle folgen könnte. Wer auf fallende Kurse setzt, findet im Bereich zwischen 93 und 95 US-Dollar eine interessante Einstiegsgelegenheit – mit dem Potenzial für eine Bewegung bis 83 oder sogar 77 US-Dollar. Doch auch hier gilt: Kommt es zu einem Ausbruch über 96,30 US-Dollar, könnte das Bild wieder kippen – dann hätten die Bullen wieder Oberwasser.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Bit Digital investiert 172 Millionen US-Dollar in ETH – 10-facher Zuwachs bei Treasury-Unternehmen erwartetEthereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 44
Ethereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA riskiert weitere Verluste, da Wale 170 Millionen Token abstoßenCardano (ADA) ist in dieser Woche am zweiten Tag in Folge gefallen und zeigt eine bärische Tendenz. Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt ADA um fast 1 % zum Redaktionsschluss am Dienstag, da die risikoarme Stimmung am Markt wieder aufkommt, während Präsident Trump die Zollpause bis zum 1. August verlängert.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Cardano (ADA) ist in dieser Woche am zweiten Tag in Folge gefallen und zeigt eine bärische Tendenz. Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt ADA um fast 1 % zum Redaktionsschluss am Dienstag, da die risikoarme Stimmung am Markt wieder aufkommt, während Präsident Trump die Zollpause bis zum 1. August verlängert.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Tron-Kursprognose: TRX verarbeitet wöchentlich über 21 Milliarden US-Dollar in USDT-Transfers – mehr als EthereumTron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Tron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote