Der US Dollar Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, hält sich nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 97,20. Die Anleger warten wahrscheinlich auf die S&P US Global Purchasing Managers Index (PMI) Daten für Juli, die später am Tag veröffentlicht werden.
Der Greenback könnte Unterstützung von nachlassenden Bedenken über die Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) erhalten haben. US-Finanzminister Scott Bessent sagte am späten Donnerstag, dass ein Kandidat für den nächsten Vorsitzenden der Federal Reserve voraussichtlich im Dezember oder Januar bekannt gegeben wird. Bessent betonte, dass es „keine Eile“ gebe, einen Nachfolger für den aktuellen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell auszuwählen. Die Märkte konzentrieren sich auf die nächste Woche stattfindende Sitzung der Federal Reserve, bei der erwartet wird, dass die Zinsen unverändert bleiben, während mögliche Senkungen im Oktober erwartet werden.
US-Präsident Donald Trump sprach am Donnerstag auf einem KI-Gipfel in Washington und deutete an, dass die bevorstehenden Zölle mit einem Mindestsatz von 15% beginnen werden, was eine neue Basislinie für Abgaben vor der Frist am 1. August festlegt. Trump fügte hinzu: „Wir werden einen klaren, einfachen Zoll von irgendwo zwischen 15% und 50% haben.“ Diese Bemerkungen signalisieren einen Wechsel zu einer aggressiveren Zollstrategie, die nahezu alle US-Handelspartner ins Visier nimmt, wobei Ausnahmen nur für eine begrenzte Anzahl von Ländern mit bestehenden Handelsabkommen gemacht werden.
Die Europäische Union (EU) und die Vereinigten Staaten (US) nähern sich einem Abkommen, das 15% Zölle auf EU-Waren, die in die USA importiert werden, auferlegen würde, berichtete die Financial Times am Mittwoch. Am Dienstag kündigte US-Präsident Donald Trump ein großes Zollabkommen mit Japan an, das einen Zoll von 15% auf japanische Exporte umfasst.
Händler werden jedoch wahrscheinlich die bestehenden Bedrohungen von 15% bis 50% Zöllen auf Länder wie Südkorea und Indien im Auge behalten, die noch Verhandlungen führen. Händler warten auch auf Klarheit über die Gespräche mit China, da Finanzminister Bessent in der kommenden Woche mit chinesischen Beamten zusammentreffen soll.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.05% | 0.14% | -0.15% | 0.09% | -0.16% | -0.00% | 0.05% | |
EUR | -0.05% | 0.10% | -0.19% | 0.06% | -0.21% | -0.08% | 0.00% | |
GBP | -0.14% | -0.10% | -0.30% | -0.04% | -0.31% | -0.17% | -0.10% | |
JPY | 0.15% | 0.19% | 0.30% | 0.22% | -0.03% | 0.05% | 0.05% | |
CAD | -0.09% | -0.06% | 0.04% | -0.22% | -0.23% | -0.16% | -0.06% | |
AUD | 0.16% | 0.21% | 0.31% | 0.03% | 0.23% | 0.13% | 0.21% | |
NZD | 0.00% | 0.08% | 0.17% | -0.05% | 0.16% | -0.13% | 0.07% | |
CHF | -0.05% | 0.00% | 0.10% | -0.05% | 0.06% | -0.21% | -0.07% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.